Safety data sheet

Überarbeitet am:
Version:
Sprache:
Gedruckt:
26.8.2015
5
de-
DE
21.6.2016
SICHERHEITSDATENBLATT
gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)
und Verordnung (EU) Nr. 2015/830
MS Polymer Kleben und Dichten
Materialnummer 890577
Seite:
4 von 8
ABSCHNITT 8: Begrenzung und Überwachung der
Exposition/Persönliche Schutzausrüstungen
ABSCHNITT 9: Physikalische und chemische Eigenschaften
7.3 Spezifische Endanwendungen
Es liegen keine Informationen vor.
8.1 Zu überwachende Parameter
Arbeitsplatzgrenzwerte:
CAS-Nr.
Bezeichnung
Art Grenzwert
67-56-1 Methanol Deutschland: AGW Kurzzeit 1080 mg/m³; 800 ppm
Deutschland: AGW Langzeit 270 mg/m³; 200 ppm
Europa: IOELV: TWA 260 mg/m³; 200 ppm
(Kann über die Haut aufgenommen werden.)
Biologische Grenzwerte:
CAS-Nr.
Bezeichnung
Art Grenzwert Parameter
Probenahme
67-56-1 Methanol Deutschland:
TRGS 903, Urin
30 mg/L Methanol bei Langzeitexposition,
Expositionsende bzw. Schichtende
Zusätzliche Hinweise:
Bei Kontakt mit Wasser: Bildung von Methanol.
8.2 Begrenzung und Überwachung der Exposition
Für gute Beftung des Arbeitsraumes und/oder Absaugeinrichtung am Arbeitsplatz sorgen.
Persönliche Schutzausrüstung
Begrenzung und Überwachung der Exposition am Arbeitsplatz
Atemschutz:
Falls Dämpfe auftreten, ist Atemschutz erforderlich.
Bei Konzentrationsüberschreitung muss Isoliergerät benutzt werden!
Handschutz:
Schutzhandschuhe gemäß EN 374.
Handschuhmaterial: Butylkautschuk oder Nitrilkautschuk
Die Angaben des Herstellers der Schutzhandschuhe zu Durchssigkeiten und
Durchbruchzeiten sind zu beachten.
Augenschutz:
Dicht schließende Schutzbrille gemäß EN 166.
Körperschutz:
Bei der Arbeit geeignete Schutzkleidung tragen.
Schutz- und Hygienemaßnahmen:
Beschmutzte, getränkte Kleidung sofort ausziehen.
Dampf/Aerosol nicht einatmen. Nur in gut gefteten Bereichen verwenden.
Berührung mit den Augen und der Haut vermeiden.
Bei der Arbeit nicht essen, trinken, rauchen.
Vor den Pausen und bei Arbeitsende Hände waschen.
9.1 Angaben zu den grundlegenden physikalischen und chemischen Eigenschaften
Aussehen:
Aggregatzustand bei 20 °C und 101.3 kPa: flüssig
Form: pastös
Farbe: verschieden, je nach Einfärbung
ABSCHNITT 8: Begrenzung und Überwachung der
Exposition/Persönliche Schutzausrüstungen
ABSCHNITT 9: Physikalische und chemische Eigenschaften