Instructions
14
3. Um den Ein-/Aus-Schalter (1) zu verriegeln, schieben Sie den Schalter für die Drehrichtungssteuerung in die
mittlere Position (Ú Abb. 5).
Abb. 5
b) Vor jedem Gebrauch zu tun/zu überprüfen
1. Tragen Sie eine Schutzbrille und Schutzhandschuhe. Es werden auch Gehörschutz und eine
Staubschutzmaske empfohlen. Angemessene Schutzkleidung verringert Verletzungen durch umheriegende
Teile oder versehentlichen Kontakt mit rauen Oberächen.
2. Verwenden Sie keine Aufsätze oder Zubehörteile, die nicht vom Hersteller empfohlen werden. Dies kann zu
schweren Verletzungen führen.
3. Überprüfen Sie, ob die Zubehörteile korrekt xiert sind (ÚBits einsetzen).
c) Tipps zur Bedienung
Der Arbeitsvorgang besteht aus zwei Schritten: Einschrauben und Festziehen (Schlagmechanismus
aktiviert). Der Schlagmechanismus wird aktiviert, sobald die Schraubverbindung fest ist und daher Last
auf den Motor einwirkt (die Leistung des Motors wird auf gleichmäßige Rotationsschläge übertragen).
• Setzen Sie das Elektrowerkzeug nur dann auf die Schraube/den Bolzen oder die Mutter auf, wenn es ausgeschaltet
ist. Rotierende Bits können abrutschen und das Gewinde beschädigen.
• Während des Betriebs sollten Sie mit einer langsamen Drehgeschwindigkeit beginnen und diese bei Bedarf
im Laufe des Arbeitsgangs erhöhen. Die Drehgeschwindigkeit wird gesteuert, indem Sie den Ein/Aus-Schalter
unterschiedlich fest drücken.