Manual
15
6
Schleifstein
• Verwenden Sie den Schleifstein (16) zum Reinigen verschmutzter bzw.
zum Abziehen von Schleifkörpern, um Rillen und andere Unebenheiten
zu begradigen.
7
Filzscheiben mit Aufnahme • Drehen (Schrauben) Sie die Filzscheibe (15) auf die Aufnahme (8).
Polieren Sie damit Metalle und Steinmaterialien.
• Polieren Sie nur mit den Umfangsseiten. Die Stirnseite hinterlässt Krat-
zer auf dem Werkstück.
8
Trennscheibe mit Aufnahme • Befestigen Sie eine Trennscheibe (1) auf der Aufnahme (4). Drehen
Sie die Schraube gut fest. Die Trennscheiben dienen zum Schneiden
von Metallteilen, Blech, dünnem Holz und Kunststoff.
9
Schleifpapierscheibe • Befestigen Sie eine Schleifpapierscheibe (2) auf der zugehörigen
Aufnahme (4). Drehen Sie die Schraube gut fest. Die Schleifscheiben
dienen zum Schleifen, Glätten und Ausformen von Holz und glasfaser-
verstärkten Materialien.
9. Arbeitsweise
a) Werkzeuge einspannen
• Drücken Sie auf die Spindelarretierung (B). Drehen Sie die Welle des Multifunktionswerkzeugs bis Sie ein Einras-
ten des Verriegelungsbolzens in der Hauptspindel spüren. Der Bolzen sinkt in die Arretier-Bohrung in der Spindel.
Drücken Sie niemals auf die Spindelarretierung, während sich das Werkzeug bewegt.
• Wenn die Spannzange (12) nicht von Hand geöffnet werden kann, verwenden Sie den mitgelieferten Schrauben-
schlüssel (13) zum Lockern. Schrauben Sie die Überwurfmutter los, aber nicht ganz ab wenn Sie die Spannzange
nicht wechseln.
• Wählen Sie die Spannzange mit der richtigen Größe (2 Größen stehen zur Verfügung 2,3 und 3,2 mm). Wechseln
Siesiegegebenenfalls.EinederSpannzangenbendetsichbereitsinderWerkzeugaufnahmenderAntriebsein-
heit. Die andere wird separat als Zubehör mitgeliefert.