Certifications 2
Seite 2 von 7
Überarbeitet am: 29.01.2015 Druckdatum:09.05.2016
TOOLCRAFT Antistatik Spray
Sonstige Gefahren
Keine Daten verfügbar
3. Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen
Gemische
Gefährliche Inhaltsstoffe / Gefährliche Verunreinigungen / Stabilisatoren
Produktidentifikatoren
Stoffname
Einstufung gemäß 67/548/EWG
Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
[CLP]
Konzentration
CAS
-
Nr.:
106
-
97
-
8
EG-Nr.: 203-448-7
Butan
Flam. Gas 1, Press. Gas
Gefahr H220
……………………………………………………………………………………
F+; R12
22
–
37
Vol-%
CAS
-
Nr.:
64
-
17
-
5
EG-Nr.: 200-578-6
Ethanol
Flam. Liq. 2
Gefahr H225
……………………………………………………………………………………
F; R11
20
–
34
Vol-%
CAS
-
Nr.:
67
-
63
-
0
EG-Nr.: 200-661-7
Isopropanol
STOT SE 3, Flam. Liq. 2, Eye Irrit. 2
Gefahr H225-H319-H336
……………………………………………………………………………………
F; R11 — Xi; R36 — R67
9
–
16
Vol-%
CAS
-
Nr.:
74
-
98
-
6
EG-Nr.: 200-827-9
Propan
Flam. Gas 1, Press. Gas
Gefahr H220
……………………………………………………………………………………
F+; R12
7
–
13
Vol-%
Wortlaut der R-, H- und EUH-Sätze: siehe Abschnitt 16
4. Erste-Hilfe-Maßnahmen
Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
Allgemeine Angaben:
Bei Unfall oder Unwohlsein sofort Arzt hinzuziehen (wenn möglich, Betriebsanweisung oder
Sicherheitsdatenblatt vorzeigen). Verunglückten aus der Gefahrenzone entfernen. Beschmutzte,
getränkte Kleidung ausziehen. Bei Bewusstlosigkeit in stabile Seitenlage bringen und ärztlichen Rat
einholen. Betroffenen nicht unbeaufsichtigt lassen.
Nach Einatmen:
Für Frischluft sorgen. Bei Reizung der Atemwege Arzt aufsuchen.
Bei Hautkontakt:
Bei Berührung mit der Haut sofort abwaschen mit viel Wasser und Seife.
Nach Augenkontakt:
Bei Berührung mit den Augen sofort bei geöffnetem Lidspalt 10 bis 15 Minuten mit fließendem Wasser
spülen und Augenarzt aufsuchen.
Nach Verschlucken:
Mund ausspülen. Reichlich Wasser in kleinen Schlucken trinken lassen (Verdünnungseffekt). Bei
Unwohlsein ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Wichtigste akute oder verzögert auftretende Symptome und Wirkungen
Schwere Augenschädigung/-reizung
Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder Spezialbehandlung
Symptomatische Behandlung.
5. Maßnahmen zur Brandbekämpfung
Löschmittel
Geeignete Löschmittel: