Operation Manual

TOPCOM Babytalker 1010 35
UCOM Babytalker 1010
DEUTSCH
4.3 Verbrennungsgefahr
Berühren Sie die Antenne nicht, wenn der Antennenschutz beschädigt ist.
Eine Berührung der Antenne mit der Haut kann bei einer Übertragung zu
einer geringfügigen Verbrennung führen.
•Batterien können Sachschäden wie Verbrennungen verursachen, wenn leitende
Materialien wie z.B. Schmuck, Schlüssel oder Perlenketten mit dem ungeschützten
Gerät in Berührung kommen. Das Ma
terial schließt unter Umständen einen elektrischen
Stromkreis (Kurzschluss) und wird dadurch entsprechend heiß. Seien Sie achtsam
im Umgang mit Akkus und Batterien. Insbesondere wenn Sie diese in einer Tasche,
einem Geldbeutel oder einem anderen Behälter mit metallenen Objekten aufbewahren.
4.4 Verletzungsgefahr
Positionieren Sie Ihr Gerät nicht in den Bereich über einem Airbag oder in
den Airbagauslösebereich. Airbags blasen sich mit großer Wucht auf.
Wenn ein Funkgerät in den Airbagauslösebereich positioniert wird und dieser Airbag
entfaltet sich, kann das Gerät mit großer Wucht weggeschleudert werden und
den Fahrzeuginsassen schwere Verletzungen zufügen.
•Bewahren Sie mit dem Funkgerät einen Absta
nd von mindestens 15 cm zu
einem Herzschrittmacher.
Schalten Sie Ihr Funkgerät AUS, sobald eine Störung mit medizinischen Geräten auftritt.
4.5 Explosionsgefahr
•Tauschen Sie die Batterien niemals in einer potentiell explosionsgehrdeten
Umgebung aus. Während des Einsetzens oder Entfernens der Batterien kann es zu
einem Funkenschlag kommen und eine Explosion verursachen.
Schalten Sie Ihr Sprechfunkgerät aus, wenn Sie sich in einer explosionsgehrdeten
Umgebung befinden. Ein Funkenschlag in solchen Gebieten kann eine Explosion oder
einen Feuerausbruch verursachen.
•Werfen Sie niemals Batterien ins Feuer, da sie explodieren können.
4.6 Vergiftungsgefahr
•Halten Sie Batterien von kleinen Kindern fern.
Explosionsgefährdete Umgebungen sind oft, aber nicht immer
eindeutig ausgewiesen. Dazu zählen Tankbereiche wie z.B. unter
Deck bei Schiffen, Überführungen von Kraftstoffen oder
chemischen Stoffen oder Kraftstoffaufbewahrungsbereiche;
Bereiche, in denen die Luft Chemikalien oder Teilchen enthält,
wie z.B. Getreide, Staub oder Metallpulver; und alle anderen
Bereiche, in denen Sie normalerweise angewiesen werden
Ihren Kraftfahrzeugmotor abzuschalten.