Operation Manual

Babytalker 1020
26
®
4.1 Teile der Babyeinheit (siehe Abbildung auf der Ausklappseite).
4.2 Display-Symbole (siehe Abbildung auf der Ausklappseite)
5 Vorbereitung des Geräts für den Gebrauch
5.1 Sicherheitshinweise
5.2 Aufstellen des Geräts
Um einen sicheren und ordnungsgemäßen Betrieb zu gewährleisten, muss das Gerät an einem Ort aufgestellt
werden, der folgenden Anforderungen entspricht:
- Steckdosen müssen leicht zugänglich sein, so dass sich das Netzkabel bei Bedarf ganz einfach entfernen
lässt.
- Das Gerät muss an einem trockenen Ort aufgestellt werden.
5.3 Entfernen/Anbringen des Gürtelclips von/an der
Elterneinheit
- Um den Gürtelclip vom Gerät zu entfernen, drücken Sie den
Gürtelclip (B) nach oben und ziehen Sie die Lasche des Gürtelclips
vom Gerät (A) weg.
- Wenn Sie den Gürtelclip wieder montieren, zeigt ein Klicken an,
dass er eingerastet ist.
5.4 Netzteil
5.4.1 Einlegen der Akkus in die Babyeinheit
14 Display
15 Kanal-nach-oben-Taste
- Wählen Sie den nächsten Kanal
16 Kanal-nach-unten-Taste
- Wählen Sie den nächsten Kanal
17 Taste einstellen
18 Ein-/Aus-Taste
19 Mikrofon
20 Taste LED-Nachtleuchte
21 LED-Nachtleuchte
22 Netzteil-Buchse
23 Batterie-/Akkufachabdeckung
24 VOX-Empfindlichkeitsregler
Elterneinheit
25 Signalempfangssymbol
26 Lautstärkeanzeige
27 Kanal
28 Akkuladeanzeige
zeigt den Ladestand des Akkus an:
- Akku voll aufgeladen
- Akku fast leer
29 Privat-Modus-Symbol
30 Fütterungszeitschalter-Symbol
31 Fütterungszeit
Babyeinheit
32 Übertragungssymbol
33 Kanal
34 Akkuladeanzeige
zeigt den Ladestand des Akkus an:
- Batterie/Akku voll
- Symbol blinkt: Batterie/Akku fast leer
35 Symbol für ein angeschlossenes Netzteil
36 Privat-Modus-Symbol
ACHTUNG
Bei der Vorbereitung des Geräts für den Gebrauch können Personen- oder Sachschäden
auftreten!
Kinder dürfen nicht mit dem Verpackungsmaterial spielen. Es besteht Erstickungsgefahr.
Die Babyeinheit kann mit drei AAA Alkali-Batterien oder über das mitgelieferte
Netzteil betrieben werden.
Die Babyeinheit hat keine Ladefunktion.
Wir empfehlen, Batterien auch dann einzulegen, wenn Sie das Gerät über das
Netzteil betreiben wollen. Dadurch können die Batterien im Falle einer
Stromunterbrechung das Gerät automatisch weiter mit Strom versorgen.
Verwenden Sie niemals gleichzeitig leere und neue Batterien/Akkus.
B
C
A
B
11
11