Operation Manual

12
Taste " " drücken, während des Telefongesprächs.
Nun, geben Sie innerhalb von 8 Sec. die gewünschte Einstellung: 1, 2 oder 3 ein
("1" leise, "2" mittel, "3" laut.)
Taste " " erneut drücken, um Vorgang zu beenden.
3.2 Klingellautstärke einstellen
Während das Telefon klingelt, haben Sie die Möglichkeit, die Klingellautstärke von
0 bis 9 einzustellen.
Taste " " drücken während des Klingelns.
Taste 0 bis 9 drücken. ("0" Klingel aus, "1" sehr leise, "9" sehr laut.)
Taste " " erneut drücken, um Vorgang zu beenden.
3.3 Mikrofon ausschalten
Benutzen Sie diese Funktion, wenn Ihr Gesprächspartner nicht hören soll, was im
Raum gesprochen wird.
Taste " " lang drücken. Der Gesprächspartner kann sie nicht hören. Während
das Mikrofon ausgeschaltet ist, hört Ihr Gesprächspartner Musik.
Taste " " erneut lang drücken. Ihr Gesprächspartner hört Sie wieder.
4. Telefonbuch
4.1 Telefonbuch programmieren
Sie haben die Möglichkeit 60 Telefonnummern mit Namen zu speichern. 25
Zahlen und 9 Buchstaben können für jede Nummer gespeichert werden.
Taste " " drücken. Im Display erscheint “TEL.BUCH”.
Taste " " drücken. Im Display erscheint “SPEICHER _ _”.
Geben Sie die gewünschte Speicherplatz-Nummer (00 bis 59) ein bzw. blättern
Sie mit der Taste #zum nächsten freien Speicherplatz.
Ist der Speicher belegt, so erscheint der Name.
Ist der Speicher frei, so erscheint “XX-NAME ?”.
Geben Sie den Namen ein.
Die Zifferntasten sind zusätzlich mit Buchstaben bedruckt. Je nachdem, wie oft
Sie eine einzelne Taste drücken, erscheinen folgende Buchstaben:
Mit der Taste den Namen bestätigen. Falls der Speicherplatz schon belegt ist,
erscheint “NUMMER ?” im Display. Falls der Speicherplatz schon belegt ist,
erscheint die gespeicherte Rufnummer.
OK
OK
Handleiding Topcom D 12-03-2001 15:15 Page 12 (Zwart plate)