Operation Manual
6
1. Beschreibung Gerät
1.1 Mobilteil
O
.K
.
R
1
2
ABC
3DEF
4GHI
5JKL
6MNO
7PQRS
8TUV
9WXYZ
0
HF/CF
INT
1. Integrierte Antenne
2. Lautsprecher
3. LCD-Display (12 Buchstaben, 1 Symbolzeile)
zur Anzeige der gewählten bzw.
hereinkommenden Rufnummer, Menüführung,
Telefonbuch
4. Hörer-Taste
Für Normalwahl bzw. Wahlvorbereitung,
beendet Gespräch
5. Löschen/Mikro Stumm-Taste
Bei Eingabe der Telefonnummer: letzte Ziffer
löschen
Während des Telefonats:
- kurz drücken: Hörerlautstärcke einstellen
- lang drücken: Mikro stumm schalten,
Gesprächspartner hört Musik
Im Programmiermodus/Menü: Ausstieg
6. Rückfrage/Flash/Menü
- Für Anklopfen, Makeln, Rückfragen, 3er-
Konferenz
- Verbinden an Nebenstellenanlagen
- Einstieg in die Menüs/Programmiermodus
7. Wähltasten
8. Vorwärts blättern
Im Telefonbuch bzw. in der Anruferliste
9. Interntaste
Für Gespräche zwischen den Mobilteilen
10. Mikrofon
11. Freisprech-Taste
Freisprechen ein-/ausschalten
12. Rückwärts blättern
- im Telefonbuch bzw.
- in der Anruferliste
13. Telefonbuch-/OK-Taste
- Telefonbuch zum Wählen aufrufen
- Bestätigen der Menü-Auswahl bzw. von
Einstellungen
14. Wahlwiederholung/Pause
- Wiederwahl der letzten 10 Nummern
- Wahlpause für Nebenstellenanlagen
15. Ein/Aus
Verlängert Standby-Zeit
1
2
3
4
5
6
7
8
9
15
14
13
12
11
10
Handleiding Topcom D 12-03-2001 15:15 Page 6 (Zwart plate)