Operation Manual

Cocoon 450 94
DEUTSCH
1. BESCHREIBUNG DES TELEFONS 96
1.1. HANDGERÄT/BASISSTATION COCOON 450 96
1.2. DISPLAY 97
1.2.1. Stand-by-Display 97
2. INSTALLATION DES TELEFONS 98
2.1. ANSCHLÜSSE 98
2.2. WIEDERAUFLADBARE BATTERIEN 99
2.3. GÜRTELKLIPP 100
3. VERWENDUNG DES TELEFONS 101
3.1. HANDGERÄT AN/AUS 101
3.2. EINEN ANRUF ANNEHMEN 101
3.3. EXTERN TELEFONIEREN 101
3.4. INTERN TELEFONIEREN 101
3.5. FREISPRECHMODUS 101
3.6. INTERNES WEITERLEITEN EINES EXTERNEN ANRUFS 102
3.7. KONFERENZSCHALTUNG 102
3.8. ANZEIGE DER GESPRÄCHSDAUER 102
3.9. STUMMSCHALTUNG (MUTE) 102
3.10. PAUSENTASTE 102
3.11. RUFNUMMERNANZEIGE 103
3.11.1. Rufnummernanzeige zweiter anruf 103
3.11.2. Anrufliste 103
3.11.3. Eine Nummer der Anrufliste im Telefonbuch speichern 104
3.11.4. Alle Einträge der Anrufliste löschen 104
3.11.5. Voice mail Anzeige. 104
3.12. WAHLWIEDERHOLUNGSSPEICHER 104
3.13. EINE NUMMER AUS DEM TELEFONBUCH ANRUFEN 104
3.14. VERWENDUNG DER ALPHANUMERISCHEN TASTATUR 105
3.15. VERWENDUNG DES MENÜS 105
4. PERSÖNLICHE EINSTELLUNGEN 105
4.1. EINSTELLUNG DER LAUTSPRECHERLAUTSTÄRKE 105
4.1.1. Lautsprecherlautstärke während eines Anrufs 105
4.2. Einstellen der Klingellautstärke 106
4.2.1. Klingeln des Handgeräte 106
4.2.2. Klingeln der Basisstation 106
4.3. AUSWAHL DER KLINGELMELODIE 106
4.3.1. Melodie der Basisstation 107
4.3.2. Melodie des Handgeräte, externer Anruf 107
4.3.3. Melodie des Handgeräte, interner Anruf 107
4.4. AKTIVIEREN/DEAKTIVIEREN VON PIEPTÖNEN 108
4.4.1. Tastenton AN/AUS 108
4.4.2. Batterie fast leer 108
4.4.3. Handgerät außer Reichweite 108
4.4.4. Bestätigungstône 108
4.5. HANDGERÄT EINEN NAMEN GEBEN 108
4.6. WAHL DER MENÜSPRACHE 109
4.7. DEN PIN-CODE ÄNDERN 109
4.8. DEN WÄHLMODUS EINSTELLEN 109
4.9. AUTOMATISCHES ANNEHMEN 110
4.10. GESPRÄCHSDAUERANZEIGE ON/OFF 110
4.11. RESET 110