User guide

TOPCOM Thai Massage Cushion 2010H 21
TOPCOM Thai Massage Cushion 2010H
DEUTSCH
VSitzvibration
Drücken Sie diese Taste zur Aktivierung der Sitzvibration. Die Vibration wird mit geringer Intensität
aktiviert und die entsprechende LED (L) leuchtet auf.
Drücken Sie die Taste wiederholt, um zur mittleren Intensität (M) oder zur hohen Intensität (H) zu
schalten oder um die Sitzvibration zu deaktivieren.
VI Heizfunktion
Drücken Sie die Heiztaste, um die entsprechende Heizfunktion zu aktivieren. Die entsprechende
LED-Kontrollleuchte leuchtet auf.
Drücken Sie die Taste erneut, um die Heizfunktion zu deaktivieren.
Die Heizfunktion lässt sich nicht aktivieren, ohne dass ein Massageprogramm gewählt wurde.
VII Massage-Kontroll-LEDs
Diese LEDs leuchten je nach gewählter Rückenmassage auf.
VIII Demo-Taste
Drücken Sie diese Taste für eine Demonstration der Funktionen des Massagekissens...
9 Technische Daten
10 Reinigung
Ziehen Sie den Netzstecker, und lassen Sie das Gerät abkühlen.
Reinigen Sie es mit einem weichen Tuch oder mit einem leicht angefeuchteten Schwamm.
Es darf auf keinen Fall Flüssigkeit in das Innere des Geräts oder des Zubehörs gelangen.
Verwenden Sie niemals Scheuermittel, Bürsten, Benzin, Kerosin, Glaspolituren oder Verdünner
zum Reinigen.
11 Aufbewahrung
Wickeln Sie das Stromkabel zur Aufbewahrung nicht um das Gerät.
Verstauen Sie das Massagekissen in seiner Originalverpackung, und bewahren Sie es an einem
sicheren, trockenen und kühlen Ort auf. Das Gerät unzugänglich für Kinder aufbewahren.
Vermeiden Sie den Kontakt mit scharfen oder spitzen Gegenständen, da diese das Obermaterial
des Geräts beschädigen können.
Aus Sicherheitsgründen schaltet sich das Massagekissen nach 15 Minuten
automatisch ab.
Wenn die Massagefunktion ausgeschaltet wird, kehrt der Massagemechanismus
stets in seine niedrigste Position zurück.
Bei Wahl der Sitzvibration zusammen mit der Rückenmassage kommt es zu einer
leichten Minderung der Vibrationsstärke. Diese Einstellung ist absolut normal und
stellt keine Fehlfunktion dar.
Maße (B/H/T)
Gewicht
Netzversorgungsspannung:
Eingang:
Ausgang:
670 x 143 x 460 mm
3,86 kg
100-240 V/AC/50-60 Hz
12 V DC 3 A
HL_TMC-2010H D164.book Page 21 Friday, May 29, 2009 9:30 AM