Originalbetriebsanleitung Hochdruckreiniger Achtung: Das Gerät nicht in Betrieb nehmen, ohne die Betriebsanleitung gelesen zu haben. 5963957.
Inhaltsverzeichnis Allgemeine Hinweise Bestimmungsgemäße Verwendung Umweltschutz Service Symbole in der Betriebsanleitung Symbole auf dem Gerät Sicherheitshinweise Sicherheitseinrichtungen Voraussetzungen für die Standsicherheit Gerät auspacken Geräteansicht Inbetriebnahme Blende und Reinigungsmittel-Saugschlauch montieren Reinigungsmitteltank montieren Handspritzpistole und Hochdruckschlauch montieren Wasserversorgung Vor Inbetriebnahme Bedienung Zubehör für Hochdruckreinigung Betrieb mit Hochdruck Betrieb
Service Mit dem Kauf haben Sie einen Anspruch auf die nachstehend aufgeführten Serviceleistungen erworben: Schnelle, kompetente und kostengünstige Reparatur durch unseren Servicepartner. Cleanerworld GmbH Am Schützenbaum 19 D-97953 Königheim Tel.
Sicherheitshinweise Gefahr Netzstecker und Steckdose niemals mit feuchten Händen anfassen. Das Gerät nicht in Betrieb setzen, wenn die Netzanschlussleitung oder wichtige Teile des Gerätes, z.B. Hochdruckschlauch, Handspritzpistole oder Sicherheitseinrichtungen beschädigt sind. Anschlussleitung mit Netzstecker vor jedem Betrieb auf Schäden prüfen. Beschädigte Anschlussleitung unverzüglich durch autorisierten Kundendienst/Elektro-Fachkraft austauschen lassen, um Gefährdungen zu vermeiden.
Das Gerät nicht verwenden, wenn sich andere Personen in Reichweite befinden, es sei denn, sie tragen Schutzkleidung. Zum Schutz vor zurückspritzendem Wasser oder Schmutz geeignete Schutzkleidung und Schutzbrille tragen. Vorsicht beim Umgang mit Reinigungsmitteln! Bei Kontakt mit Augen oder Schleimhäuten mit reichlich klarem Wasser spülen. Vorsicht Bei längeren Betriebspausen Gerät am Hauptschalter / Geräteschalter ausschalten oder Netzstecker ziehen.
Gerät auspacken Prüfen Sie den Lieferumfang! Fehlen Teile oder stellen Sie eine Beschädigung fest, dann wenden Sie sich umgehend (bis spätestens 1 Woche nach Kaufdatum) an unser SERVICE TELEFON. Umweltschutz Die Verpackungsmaterialien sind recyclebar. Bitte werfen Sie die Verpackungen nicht in den Hausmüll, sondern führen Sie diese einer Wiederverwertung zu.
Inbetriebnahme Blende und Reinigungsmittel-Saugschlauch montieren Abbildung A) Stecken Sie die Blende auf das Gehäuse und befestigen es mit den 2 mitgelieferten Kreuzschlitzschrauben. B) Stecken Sie das freie Ende des Reinigungsmittel-Saugschlauches auf den Anschlußnippel des Gerätes. Handspritzpistole und Hochdruckschlauch montieren Abbildung A) Drücken Sie zuerst die Klammer z.B. mit einem spitzen Gegenstand heraus. B) Anschließend lässt sie sich herausziehen.
Vorsicht Systemtrenner immer an der Wasserversorgung, niemals direkt am Gerät anschließen! Trockenlauf von mehr als 2 Minuten führt zu Beschädigungen an der Hochdruckpumpe. Baut das Gerät innerhalb von 2 Minuten keinen Druck auf, Gerät abschalten und gemäß Hinweisen im Kapitel „Hilfe bei Störungen“ verfahren. Bei Verunreinigungen im Zulaufwasser unbedingt einen Feinwasserfilter 3/4 ’’ verwenden. Einen gewebeverstärkten Wasserschlauch (nicht im Lieferumfang) mit einer handelsüblichen Kupplung verwenden.
Bedienung Betrieb mit Hochdruck Zubehör für Hochdruckreinigung Vorsicht Bevor Sie mit der Reinigung beginnen, bitte den Hochdruckreiniger sicher auf ebenen Untergrund stellen. Denken Sie auch an die entsprechenden Sicherheitsmaßnahmen wie Schutzbrille und Schutzkleidung. Befestigen Sie ein Strahlrohr auf der Handspritzpistole. siehe Abbildung 6 Abbildung Schalten Sie das Gerät ein. Hinweis: Das Gerät ist mit einem Druckschalter ausgestattet.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass die Waschbürste frei von Schmutz- oder sonstigen Partikeln ist, sie könnten Lackschäden verursachen. Weiter ist darauf zu achten, dass der Wasserdurchfluss gewährleistet ist. Auch eine trockene Verwendung kann zu Lackschäden führen. Befestigen Sie die Waschbürste auf der Handspritzpistole. Weiteres Vorgehen - siehe Betrieb mit Hochdruck - Abbildung 12 und 13.
Betrieb beenden Abbildung Schalten Sie das Gerät aus. Saugschlauch in die Hochdruckpumpe läuft, während das Gerät nicht benutzt wird. Abbildung 19 Abbildung 16 Abbildung A) Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. B) Schließen Sie den Wasserzulauf. Transport Vorsicht Um Unfälle oder Verletzungen zu vermeiden beim Transport das Gewicht des Gerätes beachten (siehe technische Daten). Transport von Hand Zum Transport über längere Strecken Gerät am Griff hinter sich herziehen.
Lagerung Vorsicht Um Unfälle oder Verletzungen zu vermeiden bei der Auswahl des Lagerortes das Gewicht des Gerätes beachten (siehe technische Daten). Gerät aufbewahren Gerät auf einer ebenen Fläche abstellen. Abbildung Stellen Sie die Handspritzpistole, das Strahlrohr mit Druckregulierung, das Strahlrohr mit Rotordüse sowie die rotierende Waschbürste in die Aufnahmen an der Rückseite des Gerätes.
Beschädigte Anschlussleitung unverzüglich durch autorisierten Kundendienst/ Elektro-Fachkraft austauschen lassen. Beschädigten Hochdruckschlauch unverzüglich austauschen (Berstgefahr). Technische Daten Stromanschluss Wartungsfreier Induktionsmotor Spannung 230 Stromart 1~50 Anschlussleistung 2,2 Netzabsicherung (träge) 10 Schutzklasse I Schutzgrad IP X5 Wasseranschluss Zulauftemperatur max. Zulaufmenge, min. Zulaufdruck max. Zulaufschlauch - Länge, min. - Durchmesser, min.
Hilfe bei Störungen In diesem Kapitel möchten wir Ihnen Hinweise geben, wie Sie leichte Störungen selbst beheben können. Für weitere Fragen wenden Sie sich an unser SERVICE TELEFON. Gefahr Vor allen Pflege– und Wartungsarbeiten das Gerät ausschalten und den Netzstecker ziehen. 몇 Warnung Reparaturarbeiten und Arbeiten an elektrischen Bauteilen dürfen nur vom autorisierten Kundendienst durchgeführt werden. Bei Funktionsstörungen prüfen Sie bitte die Funktion mit beiden Strahlrohren.
Garantie Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte dieses Gerät trotzdem nicht einwandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unsere auf der Garantiekarte aufgeführte Serviceadresse zu wenden. Gern stehen wir Ihnen auch telefonisch über die auf der Garantiekarte ausgedruckten Service-Hotline zur Verfügung.
Serviceauftrag Cleanerworld GmbH Am Schützenbaum 19 D-97953 Königheim Artikelbezeichnung: TOP CRAFT Hochdruckreiniger Aktionskennung: 28.02.2011 Tel.: 01805-212784 (Servicetelefonnummer Kosten: 0,14 /min aus dem deutschen Festnetz, höchstens 0,42 /min aus Mobilfunknetzen) Fax: 01805-212785 (Servicefaxnummer Kosten: 0,14 /min aus dem deutschen Festnetz, höchstens 0,42 /min aus Mobilfunknetzen) Montag - Freitag: 8.00 -20.00 Uhr service@cleanerworld-gmbh.de www.cleanerworld-gmbh.