Operation Manual
8
Vorsicht
Systemtrenner immer an der Wasserversor-
gung, niemals direkt am Gerät anschließen!
Trockenlauf von mehr als 2 Minuten führt zu Be-
schädigungen an der Hochdruckpumpe. Baut
das Gerät innerhalb von 2 Minuten keinen Druck
auf, Gerät abschalten und gemäß Hinweisen im
Kapitel „Hilfe bei Störungen“ verfahren.
Bei Verunreinigungen im Zulaufwasser unbe-
dingt einen Feinwasserfilter 3/4 ’’ verwenden.
Einen gewebeverstärkten Wasser-
schlauch (nicht im Lieferumfang) mit ei-
ner handelsüblichen Kupplung verwen-
den. (Durchmesser mindestens 1/2 Zoll
bzw. 13 mm; Länge mindestens 7,5 m).
Abbildung
A) Drücken Sie ein Strahlrohr (oder die
Waschbürste) in den Bajonettverschluss
der Handspritzpistole.
B) Drehen Sie es danach um 90 ° bis es
einrastet.
Abbildung 6
Abbildung
Schließen Sie den Hochdruckschlauch
am Hochdruckanschluss an.
Gefahr
Der Hochdruckschlauch darf nicht beschä-
digt sein (Berstgefahr). Ein beschädigter
Hochdruckschlauch muss unverzüglich aus-
getauscht werden. Wenden Sie sich in die-
sem Fall an unser SERVICE TELEFON.
Abbildung 7
Abbildung
A) Schrauben Sie das Kupplungsteil auf
den Wasseranschluss des Gerätes.
B) Drücken Sie die Schnellkupplung Ih-
res Wasserschlauchs auf die Kupplung
des Wasseranschlusses. Die Kupplung
muss einrasten.
Abbildung 8
Abbildung
Schließen Sie Ihren Wasserschlauch an
die Wasserleitung an. Öffnen Sie den
Wasserhahn vollständig.
몇 Warnung
Beim Betrieb des Hochdruckreinigers mit ge-
schlossener Wasserzuleitung kommt es zu
einer Schädigung der Zylinderkopfeinheit.
Den Hochdruckreiniger nie mit geschlosse-
nem Wasserhahn betreiben.
Abbildung 9
Abbildung
Stecken Sie den Netzstecker in die
Steckdose.
Abbildung 10
Vor Inbetriebnahme










