BEDIENUNGSANLEITUNG D Änderungen vorbehalten TCWP-1200 AKKU-KLARWASSERPUMPE Art.Nr. CPM6001 Ferm BV • Postfach 30159 • 8003 CD Zwolle • Niederlande • www.ferm.
ERSATZTEILZEICHNUNG 2 3 5 1 ! 6 4 7 Abb.1 ! Abb.
ERSATZTEILLISTE TCWP-1200 TOPCRAFT NR 406555 406556 CPA2001 406557 406558 406563 406559 406560 406562 406561 UMSCHREIBUNG GEHÄUSE GEHÄUSEDICHTUNG AKKU SCHALTER ASCHEDICHTUNG PUMPEROTOR SCHLAUCHANSCHLUSS VERLÄNGERUNGSSCHLAUCH NETZADAPTER AKKUBEHÄLTER Gefahr von Materialbeschädigung bzw. Verletzungen. REF NR 1 2 3 7 9 10 16 18 19 20 Zeigt eine vorhandene Spannung.
d) Zweckentfremden Sie das Kabel nicht, um das Gerät zu tragen, aufzuhängen oder um den Stecker aus der Steckdose zu ziehen. Halten Sie das Kabel fern von Hitze, Öl, scharfen Kanten oder sich bewegenden Geräteteilen. Beschädigte oder verwickelte Kabel erhöhen das Risiko eines elektrischen Schlages. e) Wenn Sie mit einem Elektrowerkzeug im Freien arbeiten, verwenden Sie nur Verlängerungskabel, die auch für den Außenbereich zugelassen sind.
• Benutzen Sie dieses Gerät nie in einem Teich oder Swimming-Pool, während sich Menschen im Wasser befinden! WICHTIGER SICHERHEITSHINWEIS IN BEZUG AUF DEN BATTERIESATZ UND DAS BATTERIELADEGERÄT Sollten Sie mit Säure aus dem Batteriesatz in Berührung kommen, waschen Sie die betroffenen Stellen sofort mit Wasser ab. Falls Säure in die Augen gelangt, spülen Sie sie sofort mit Wasser und suchen Sie möglichst umgehend einen Arzt auf. 1.
LADEN Abb. 2 • Nehmen Sie den Akku aus dem Gerät. • Setzen Sie den Akku wie in der Abbildung dargestellt in den Akkulader ein. • Stecken Sie den Adapter in die Netzsteckdose. • Der Ladevorgang beginnt, die rote LED-Anzeige leuchtet. • Wenn die grüne LED-Anzeige leuchtet, ist der Ladevorgang abgeschlossen und der Akku wieder einsatzbereit.