Operation Manual

21 22
A. Aufhängevorrichtung
B. Boden
C. Verriegelungsrad
D. Laser-Wasserwaage
E. Wasserwaage
F. EIN-/AUS-SchalterfürdiehorizontaleLaserlinie
G. EIN-/AUS-SchalterfürdievertikaleLaserlinie
H. Befestigunsvorrichtung
TEILEBEZEICHNUNG
BringenSiedieAufhängevorrichtung(A)andiegewünschteStellean
dieWandan.NutzenSiehierfürdasdafürvorhergeseheneLochander
Vorrichtung.
BevordasGerätbenutztwerdenkann,müssenSiedasVerriegelungs-
rad (C) im Uhrzeigersinn drehen damit das Gerät betriebsbreit ist.
Nun können Sie das Gerät auf den Boden (B) bzw. auf dem Magneten
befestigen.Es ist möglichdasGerät 360° zudrehen,so dass mandie
Laserlinie in jede beliebige Richtung projizieren kann.
Auf dem Gerät befindet sich eine Wasserwaage zur horizontalen oder
vertikalen Anbringung von Gegenständen, die mehrere Aufhänge-/
Befestigungspunkte haben, zum Ausrichten von Tapeten, Bildern oder
Möbeln.
DrückenSie
(F), um eine horizontale Linie zu projizieren.
DrückenSie
(G), um eine vertikale Linie zu projizieren.
DrückenSie
und gleichzeitig, um ein Kreuz „+“ zu projizieren.
Nehmen Sie Markierungen entlang des Laserstrahls vor und Schalten
Sie das Gerät wieder aus.
Außerdem ist es möglich den Boden (B) nach oben oder unten zu ver-
schieben.
GEBRAUCH
A
C
B
D
E
F G
H