D Änderungen vorbehalten www.ferm.com 0601-11 BEDIENUNGSANLEITUNG TKB-1050/2 SCHLAGBOHRMASCHINE I/04/2006 Art.Nr.
D 2 Abb. 1 Abb.3 Abb.5 02 1 5 3 4 6 9 7 10 8 1 2 3 – Abb.2 6 Abb.
D Topcraft Nr 407319 407317 407387 407322 407320 407321 407314 407313 407315 407316 14 Ersatzteilliste TKB-1050/2 Umschreibung Tiefenanschlag Seitengriff Schraube (Linksgewinde ) Schlagmechanismus Rotor Stator Kohlebürstenhalter Kohlebürsten (satz) Bürstenhalter Kappe Schalter Position 1 2 3 11+12 43 45 52 53 56 61 Topcraft SCHLAGBOHRMASCHINE TKB-1050/2 Lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam, bevor Sie die Maschine in Betrieb nehmen.
D 04 Inhalt der Verpackung 1 Schlagbohrmaschine 1 Bohrtiefenanschlag 1 Seitengriff 1 Gebrauchsanleitung 1 Garantiekarte Überprüfen Sie die Maschine, lose Teile und Zubehör auf Transportschäden. Merkmale Abb.1 1. Bohrtiefenanschlag 2. Bohrfutter 3. Mechanischer Geschwindigkeitsregler 4. Schalter für normales und Schlagbohren 5. Seitengriff 6. Links/Rechtslauf-Schalter 7. Ein/Aus-Schalter mit Geschwindigkeitsregler 8. Schalterverriegelung 9. Geschwindigkeitseinstellrad 10. Abdeckung Kohlebürste 2.
D 12 Topcraft Schadhafte und/oder zu entsorgende elektrische oder elektronische Geräte müssen an den dafür vorgesehenen Recycling-Stellen abgegeben werden. Elektrische Sicherheit Überprüfen Sie immer, ob Ihre Netzspannung der des Typenschilds entspricht. Die Maschine ist nach EN 60745-1 doppelisoliert; daher ist Erdung nicht erforderlich. Verwendung von Verlängerungskabeln Benutzen Sie nur ein Verlängerungskabel, das der Maschinenleistung entspricht.
D 06 2. a. b. c. d. e. Elektrische Sicherheit Der Anschlussstecker des Gerätes muss in die Steckdose passen. Der Netzstecker darf in keiner Weise verändert werden. Verwenden Sie keine Adapterstecker gemeinsam mit schutzgeerdeten Geräten. Unveränderte Netzstecker und passende Steckdosen verringern das Risiko eines elektrischen Schlages. Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten Oberflächen, wie von Rohren, Heizungen, Herden und Kühlschränken.
D 10 Umschalten der Drehrichtung Abb. 4 • Drehrichtung gegen den Uhrzeigersinn: Schalter (6) auf “L” schieben • Drehrichtung im Uhrzeigersinn: Schalter (6) auf “R” schieben Schalter für das Schlagbohren Abb. 5 • Schieben Sie den Schalter auf das “Bohrer”-Symbol für normales Bohren. • Schieben Sie den Schalter auf das “Hammer”-Symbol für Schlagbohren. Benutzertipps Bohren in Fliesen: Um jedes Abrutschen zu vermeiden, sollte die zu bearbeitende Stelle auf der Fliese mit etwas Klebeband markiert werden.
D 08 3. ZUSAMMENBAU UND BEDIENUNG Ziehen Sie vor der Montage immer den Netzstecker aus der Steckdose. Einsetzen (Ersetzen) eines Bohrers Abb. 1+2 Bringen Sie einen Bohrer oder ein Zubehörteil an, bevor Sie das Gerät an das Netz anschließen. Ihre Schlagbohrmaschine ist mit einem Schnellspannbohrfutter versehen. • Öffnen Sie das Bohrfutter, indem Sie den Kragen (A) lockern. • Stecken Sie den Bohrer oder die Schrauberklinge in das Bohrfutter.