Anleitung_TCLH_2544_SPK7:_ 14.04.2011 13:29 Uhr Seite 1 k Originalbetriebsanleitung Leisehäcksler Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, lesen Sie die nachstehende Bedienungsanleitung aufmerksam durch! Art.-Nr.: 34.305.81 I.-Nr.
Anleitung_TCLH_2544_SPK7:_ 14.04.2011 2 Seite 2 Vor Inbetriebnahme Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise lesen und beachten. Inhaltsverzeichnis 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13.
Anleitung_TCLH_2544_SPK7:_ 14.04.
Anleitung_TCLH_2544_SPK7:_ 14.04.
Anleitung_TCLH_2544_SPK7:_ 14.04.2011 10 13:30 Uhr Seite 5 11 11 11 12 13 B A D C E 14 0,5 -1.
Anleitung_TCLH_2544_SPK7:_ 14.04.2011 13:30 Uhr Seite 6 D Verpackung: Das Gerät befindet sich in einer Verpackung um Transportschäden zu verhindern. Diese Verpackung ist Rohstoff und ist somit wiederverwendbar oder kann dem Rohstoffkreislauf zurückgeführt werden.
Anleitung_TCLH_2544_SPK7:_ 14.04.2011 13:30 Uhr Seite 7 D 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. Knauf zur Gegenmesser-Einstellung Integrierter Netzstecker Transportgriff Drehrichtungsumschalter Ein-/Ausschalter Standfüße (incl. Befestigungsschraube) 3x Schraube für Montage Motoreinheit 3x Beilagscheibe für Montage Motoreinheit 2x Schraubensatz für Radmontage (incl. Radbuchse, Beilagscheiben und Mutter) 15. 2x Gabelschlüssel (SW 10/13) 16. 1x Kreuzschlitzschraubendreher o. Abb.: 1 x Sicherheitshinweisheft o.
Anleitung_TCLH_2544_SPK7:_ 14.04.2011 13:30 Uhr Seite 8 D 6.3 Sicherheitsschalter (Abb. 12/ Pos. A) Zum Betrieb muss die Häckselgutfangbox sich in ihrer Position befinden und der Sicherheitsschalter, wie in Abb. 12 dargestellt, in der oberen Position verriegelt sein. Ist das Messer blockiert, schalten Sie den Drehrichtungsumschalter in die Stellung "⇑”, bevor Sie den Häcksler wieder einschalten. 6.
Anleitung_TCLH_2544_SPK7:_ 14.04.2011 13:30 Uhr Seite 9 D Hinweis: Das Häckselgut wird durch die Messerwalze gequetscht, zerfasert und geschnitten, was den Zerfallsprozess beim Kompostieren begünstigt. 6.7 Entleeren der Häckselgutfangbox Der Füllstand der Häckselgutfangbox kann durch die seitlichen Schlitze an der Abdeckung eingesehen werden. Entleeren Sie die Häckselgutfangbox rechtzeitig, um ein Überfüllen zu vermeiden. Zum Entleeren gehen Sie wie folgt vor: Gerät am Ein-/Ausschalter ausschalten.
Anleitung_TCLH_2544_SPK7:_ 14.04.2011 13:30 Uhr Seite 10 D 9. Ersatzteilbestellung Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende Angaben gemacht werden: Typ des Gerätes Artikelnummer des Gerätes Ident- Nummer des Gerätes Ersatzteil- Nummer des erforderlichen Ersatzteils Aktuelle Preise und Infos finden Sie unter www.isc-gmbh.info 10.
Anleitung_TCLH_2544_SPK7:_ 14.04.2011 13:30 Uhr Seite 11 D Ersatzteilliste TCLH 2544 Pos. Beschreibung Art.-Nr.: 34.305.81, I.-Nr.: 11011 Ersatzteilnr. 1 Häckselgutfangbox 34.305.81.01.001 2 Untergestell 34.305.81.01.002 3 Grundplatte 34.305.81.01.003 4 Räder 34.305.81.01.004 5 Radkappe 34.305.81.01.005 6 Knauf zur Gegenmesser-Einstellung 34.305.81.01.006 7 Integrierter Netzstecker 34.305.81.01.007 8 Einfülltrichter 34.305.81.01.008 9 Standfuß 34.305.81.01.
Anleitung_TCLH_2544_SPK7:_ 14.04.
Anleitung_TCLH_2544_SPK7:_ 14.04.2011 13:30 Uhr Seite 13 k Nur für EU-Länder Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll! Gemäß europäischer Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und Umsetzung in nationales Recht müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt werden und einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden.
Anleitung_TCLH_2544_SPK7:_ 14.04.2011 13:30 Uhr Seite 14 GARANTIEURKUNDE 09/01/11 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte dieses Gerät dennoch einmal nicht einwandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unseren Servicedienst unter der auf dieser Garantiekarte angegebenen Adresse zu wenden. Gern stehen wir Ihnen auch telefonisch über die unten angegebene Servicerufnummer zur Verfügung.
Anleitung_TCLH_2544_SPK7:_ 14.04.2011 13:30 Uhr Seite 15 Die Garantiezeit beträgt drei Jahre und beginnt am Tag des Kaufs. Bitte bewahren Sie den Kassenbon als Nachweis für den Kauf auf. Nach Ablauf der Garantiezeit haben Sie ebenfalls die Möglichkeit, das defekte Gerät zwecks Reparatur an die u. a. Adresse zu senden. Nach Ablauf der Garantiezeit anfallende Reparaturen sind kostenpflichtig. Ihre gesetzlichen Rechte werden durch diese Garantie nicht eingeschränkt.
Seite 16 13:30 Uhr 14.04.2011 Anleitung_TCLH_2544_SPK7:_ Service Hotline: 01805 777 254 · www.isc-gmbh.info · Mo-Fr. 8:00-20:00 Uhr Retouren-Nr. iSC: (Festnetzpreis: 14 ct/min, Mobilfunkpreise maximal: 42 ct/min; Außerhalb Deutschlands fallen stattdessen Gebühren für ein reguläres Gespräch ins dt. Festnetz an.) Name: Mobil: I.-Nr.: Telefon: Ort Art.-Nr.: Straße / Nr.: PLZ Welcher Fehler ist aufgetreten (genaue Angabe): Garantie: JA NEIN Kaufbeleg-Nr.