D Bedienungsanleitung Änderungen vorbehalten TKW-160N Multifunktionswerkzeug www.ferm.com D-0608-29 Art. No.
D Ersatzteilzeichnung 6 4 4 5 2 1 3 5 2 1 3 Abb.1 1 4 Ersatzteilliste 2 Position No. 1 1 2 3 4 5 - A 3 B Abb.2 02 Abb.1 Topcraft Topcraft Umschreibung Spannzange 3.2 mm Spannzange 2.4 mm Spannzangenhalterung Spindelarretierung Geschwindigkeitsregler An/Aus-Schalter Kohlebürsten Flexible Welle No.
D D 6. ENTSORGUNG Um Transportschäden zu verhindern, wird die Maschine in einer soliden Verpackung geliefert. Die Verpackung besteht weitgehend aus recyclingfähigen Materialien. Entsorgen Sie diese umweltgerecht. Entsprechend Richtlinie 2002/96/EG muss das Produkt am Ende seiner Lebensdauer der geordneten Entsorgung zugeführt werden. Fragen Sie Ihr örtliches Entsorgungsunternehmen.
D D Trennscheibe Abb.10 Material Stahl Aluminium, Messing Kunststoff Abb.5 Geschwindigkeit 5 3 5 Fliesenschneideraufsatz Abb.11 Mit Hilfe eines speziellen Vorsatzes kann die Multifunktionswerkzeug auch zum Schneiden von Fliesen verwendet werden (hierfür wird der spezielle Fliesenfräser mitgeliefert). Damit eignet sich die Multifunktionswerkzeug besonders gut zum Ausschneiden spezieller Formen aus keramischen Fliesen (Löcher für Steckdosen, etc.) Abb.6 5.
D D Führen Sie dazu den Schleifstein bei eingeschalteter Maschine langsam an den Wetzstein heran. Beim Schleifen der beiden Schleifkörper aneinander werden Unebenheiten am Umfang des Schleifsteins beseitigt. Mit dem Wetzstein kann zudem der Schleifstein speziell geformt werden. Material Stein, Muschel Stahl Aluminium, Messing Kunststoff Geschwindigkeit 1 5 2 1 Inhalt 1. Gerätedaten 2. Sicherheitsvorschriften 3. Zusammenbau und Bedienung 4. Zubehör für das Multifunktionswerkzeug 5. Wartung 6.
D D Überprüfen Sie die Maschine, lose Teile und Zubehör auf Transportschäden. • • Merkmale Abb.1 1. Spannzange 2. Griffring 3. Spindelarretierung 4. Geschwindigkeitsregler 5. AN/AUS-Schalter 6. Bügel Stativ für das Multifunktionswerkzeug Abb.4 • Schrauben Sie das Stativrohr (6) in den Stativfuß (5). Hinweis: Je nach gewünschter Befestigung an einer waagerechten oder senkrechten Fläche können Sie das Stativrohr in zwei unterschiedlichen Stellungen in den Stativfuß einschrauben.
D D Bedienen Sie die Spindelarretierung nie bei laufendem Motor. Das Gerät kann ansonsten beschädigt werden. Hinweis: Im Lieferzustand ist im Multifunktionswerkzeug eine Spannzange mit 3,2 mm Durchmesser montiert. Wenn Sie Zubehörteile mit einem Schaftdurchmesser von 2,4 mm verwenden wollen, muss die Spannzange ausgetauscht werden.
D D 13. Vermeiden Sie abnormale Körperhaltung Sorgen Sie für sicheren Stand und halten Sie jederzeit das Gleichgewicht. 14. Pflegen Sie Ihre Werkzeuge mit Sorgfalt Halten Sie die Schneidwerkzeuge scharf und sauber, um besser und sicherer arbeiten zu können. Befolgen Sie die Hinweise zur Schmierung und zum Werkzeugwechsel. Kontrollieren Sie regelmäßig das Netzkabel des Elektrowerkzeugs, und lassen Sie dieses bei Beschädigung von einem anerkannten Fachmann erneuern.