D Gebrauchsanweisung Änderungen vorbehalten TTS-205/1000 Tischkreissäge www.ferm.com D-0608-08 Art.No.
Abb.1a Abb.1b Abb.1c Abb.2a Abb.2b Abb.
UK Ersatzteilzeichnung Abb.2d Abb.2e Abb.3a Abb.3b D NL F E P I S SF N DK Abb.
UK Abb.4a Ersatzteilliste Abb.4b Position 1 bis 22 23 bis 25 27 28 bis 37 46 53 bis 60 62 74, 75 80 bis 84 110, 112 113 Beschreibung Parallelanschlag Sägeblattschutz Einsatzplatte Verlängerung mit Stützfüße Skala Aufkleber Gehrungsanschlag Schalter Festsetzknopf Einstell Hebel Flansch Satz Befestigungsmutter für Sägeblatt D No. 401260 401261 401262 401263 401264 401265 401266 401267 401268 401269 401270 NL F E P I Abb.5 Abb.6a S SF N DK Abb.6b 04 Abb.
UK Abb.6d Abb.7 D NL F E P I Abb.8 S SF N DK Abb.9 Abb.10 16 Topcraft Topcraft Abb.
D D TISCHKREISSÄGE D D Die Nummerierung im anschließenden Text bezieht sich auf die Abbildungen von Seite 2 - 5. NL NL Achtung: Lesen Sie die Anleitung von Elektrogeräten vor Benutzung immer gründlich durch. Dadurch verstehen Sie Ihr Produkt besser und vermeiden unnötige Risiken. Bewahren Sie diese Anleitung zum künftigen Gebrauch sorgfältig auf, geben Sie das Gerät nur zusammen mit der Anleitung weiter.
D D CE KONFORMITÄTSERKLÄRUNG (D) D Wir erklären, dass die Tischkreissäge TTS-205/1000 die Anforderungen folgender Normen erfüllt: NL EN61029-1, EN61029-2-1, EN55014-1, EN55014-2, EN61000-3-2, EN61000-3-3 F entsprechend den Vorschriften: 1 1 1 1 1 1 1 J.A. Bakker - van Ingen CEO Ferm BV SF E P Lesen Sie die Bedienungsanleitung I Übereinstimmung mit den jeweils maßgeblichen EU-Sicherheitsrichtlinien S J.
D D 5. • D 6. • 7. • • NL F 8. • E • • 9. • • 10. • P I S 11. • SF 12. • N 13. • 14. • DK • • • • 15. • 16. • 17. • 18. • 08 Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerkzeuge sicher auf Unbenutzte Elektrowerkzeuge sollten an einem trockenen, hochgelegenen oder abgeschlossenen Ort, außerhalb der Reichweite von Kindern, abgelegt werden. Überlasten Sie Ihr Elektrowerkzeug nicht Sie arbeiten besser und sicherer im angegebenen Leistungsbereich.
D D Einstellung und Befestigung Parallelanschlag vor dem Sägen Abb. 7 Befestigen sie den Parallelanschlag erst vorne - Hebel nach unten drücken, kräftig aber bitte nicht zu kräftig - dann den Befestigungshaken hinten schliessen. Befestigen Sie vor dem Sägen den Parallelanschlag auf beiden Seiten. D NL Einstellung Winkelanschlag vor dem Sägen Abb. 8 Achten Sie darauf, dass der Winkelanschlag nahe an das Sägeblatt heranreicht aber nicht vom Sägeblatt berührt wird. F E Staubabsaugung Abb.
D D Sie die Maschine nur zusammen mit einem Staubsauger. k. Kontrollieren Sie regelmässig die Schutzeinrichtungen und das Sägeblatt. Entfernen Sie regelmässig Sägespäne aus dem Inneren der Maschine - öffnen Sie dazu die seitliche Abdeckung wie beim Sägeblattwechsel. l. Verwenden Sie den beiliegenden Schiebestock um das Werkstück sicher am Sägeblatt vorbeizuführen. m. Bewahren Sie den Schiebestock stets an Halterung an der Maschine auf. n.