Operation Manual
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Einführung
- 2 Einrichten und Installieren
- 3 Sendersuchlauf
- 4 Bevorzugte Einstellungen
- 5 Täglicher Gebrauch
- 6 Senderlisten
- 7 Aufnahme und Wiedergabe
- 7.1 Eine Sendung aufnehmen
- 7.2 Dateiarchiv
- 7.3 Eine Aufnahmedatei wiedergeben
- 7.3.1 Navigieren mithilfe der Fortschrittsanzeige
- 7.3.2 Wiedergabe in Zeitlupe
- 7.3.3 Schneller Vor-/Rücklauf
- 7.3.4 Ein Lesezeichen (Bookmark) setzen
- 7.3.5 Einer Aufnahmedatei wiederholt wiedergeben
- 7.3.6 Aufnahmedateien nacheinander in bestimmter Reihenfolge wiedergeben
- 7.3.7 Eine verschlüsselte Aufnahmedatei wiedergeben
- 7.4 Eine Aufnahmedatei kopieren
- 7.5 Wiedergabe von Mediadateien
- 7.6 Festplatte formatieren
- 8 Aktualisierung der Firmware

36 Täglicher Gebrauch
In der Senderliste können Sie die
Senderinformationen sehen:
• Sendernummer und-Name
• Transponderdaten
Ein Dollarzeichen ($) bei einem Eintrag signalisiert, dass es
sich um einen verschlüsselten Sender handelt. Um verschlüs-
selte Sender sehen zu können, benötigenSie eine Abonnement-
karte.
Um den von Ihnen gewünschten Sender auszuwählen, mar-
kieren Sie den Sender mithilfe der Tasten
P+ oder
P− und
drücken die
OK -Taste; dann sehen Sie das Programm dieses
Senders.
Mit den Tasten
V− oder
V+ springen Sie um jeweils 10 Ein-
träge nach oben oder unten in der Liste. Durch die Eingabe
der Sendernummer mithilfe der Zifferntasten wird der ent-
sprechende Sender in der Liste markiert.
Zum Wechseln der Senderliste für Fernsehen und für Radio
drücken Sie die
-Taste.
Siehe §6.1 für Informationen zur Bearbeitung der Senderliste.
5.2.2 Die Favoriten-Senderliste
Sie können einen Sender sowohl aus der Favoritenliste als auch
aus der Senderliste auswählen.