Operation Manual
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Einführung
- 2 Einrichten und Installieren
- 3 Sendersuchlauf
- 4 Bevorzugte Einstellungen
- 5 Täglicher Gebrauch
- 6 Senderlisten
- 7 Aufnahme und Wiedergabe
- 7.1 Eine Sendung aufnehmen
- 7.2 Dateiarchiv
- 7.3 Eine Aufnahmedatei wiedergeben
- 7.3.1 Navigieren mithilfe der Fortschrittsanzeige
- 7.3.2 Wiedergabe in Zeitlupe
- 7.3.3 Schneller Vor-/Rücklauf
- 7.3.4 Ein Lesezeichen (Bookmark) setzen
- 7.3.5 Einer Aufnahmedatei wiederholt wiedergeben
- 7.3.6 Aufnahmedateien nacheinander in bestimmter Reihenfolge wiedergeben
- 7.3.7 Eine verschlüsselte Aufnahmedatei wiedergeben
- 7.4 Eine Aufnahmedatei kopieren
- 7.5 Wiedergabe von Mediadateien
- 7.6 Festplatte formatieren
- 8 Aktualisierung der Firmware

42 Täglicher Gebrauch
Wenn Sie diese Möglichkeit
nutzen, sehen Sie nicht mehr die
gerade ausgestrahlte Sendung,
sondern Sie sehen zeitversetzt
eine Aufzeichnung von ihr. Mit
Timeshift sehen Sie zeitversetzt
fern. Während der zeitversetz-
ten Wiedergabe können Sie
auch Werbespots überspringen,
bis Sie die Live-Übertragung
sozusagen eingeholt haben.
Wollen Sie die Timeshift-Funktion nutzen, stellen Sie die Opti-
on Timeshift auf die gewünschte Zeitdauer. Dann steht Ihnen
das, was in diesem Zeitpuffer zuletzt empfangen wurde, auf-
gezeichnet zur Verfügung, so dass Sie es nachträglich (erneut)
sehen können.
Siehe §4.5.
Jedes Mal, wenn Sie den Sender wechseln, wird die Timeshift-
Funktion zurückgesetzt.
Bei Nutzung der Timeshift-Funktion haben Sie folgende Mög-
lichkeiten:
• Um zurück zu gehen, halten Sie die
-Taste entspre-
chend lange gedrückt. Um nach vorne zu gehen. hal-
ten Sie die Taste
gedrückt. Vorübergehend wird die
Fortschrittsanzeige eingeblendet, und Sie sehen ein Vor-
schaufenster.
• Es ist möglich, mit Hilfe der Fortschrittsanzeige zu navi-
gieren. Siehe dazu §
7.3.1.
• Mit den Tasten
bzw. können Sie zurück bzw. nach
vorne springen. Über die Option Sprunglänge können
Sie das gewünschte Intervall zwischen den Sprüngen
festlegen. Siehe §
4.6.
• Sie können die Wiedergabegeschwindigkeit ändern.
Zur Nutzung der Funktion Zeitlupe siehe §
7.3.2. Zur
Zeitraffer-Funktion siehe §
7.3.3.