Operation Manual

Table Of Contents
1.2 Bedienung des Digitalreceivers 5
.
.
.
8
OK Bestätigt Dialogboxen und Menüoptionen oder zeigt
die Senderliste. Siehe §5.2.1 für weitere Einzelheiten. Sie
wird auch benutzt, um Menüpunkte auszuwählen.
.
.
.
9
FAV zeigt die Favoritenlisten.
.
.
.
10
blendet die Info-Box zum Sender ein. Kann auch be-
nutzt werden, um weitere Informationen über ein Pro-
gramm anzeigen zu lassen.
.
.
.
11
zum Auswählen einer Tonspur und eines Klangmo-
dus. Bei Multifeedsendungen zur Auswahl des Unterka-
nals.
.
.
.
12
zum Auswählen einer DVB-Untertitelspur. Videotext
Untertitel müssen über die entsprechende Videotextseite
aufgerufen werden.
.
.
.
13
zum Anzeigen von Videotext.
.
.
.
14
V.Format wechselt die Videoauflösung. Siehe §4.2.1 für
weitere Einzelheiten.
.
.
.
15
A/R wechselt das Fernsehbild-Seitenverhältnis. Siehe
§4.2.4 für weitere Einzelheiten.
.
.
.
16
schaltet um zwischen Fernsehen und Radio.
.
.
.
17
GUIDE Er bietet einen Elektronischen Programmführer,
der einen Über- blick über geplante Sendungen gibt.
.
.
.
18
AUX schaltet die Ausgabe der TV SCART-Buchse um, so
dass entweder die Signale des Digitalreceivers ausgege-
ben werden oder die Signale des Geräts, das an der VCR
SCART-Buchse angeschlossen ist. Siehe §
4.2.3 für weitere
Einzelheiten.
.
.
.
19
SAT bei diesem Modell nicht verfügbar.
.
.
.
20
MENU zeigt das Hauptmenü. Sie wird auch benutzt, um
von einem Untermenü in das vorangegangene Menü zu-
rückzukehren.
.
.
.
21
EXIT zum Verlassen des aktuellen Bildschirms.
.
.
.
22
startet eine Aufnahme.