Operation Manual
36 Bevorzugte Einstellungen
möglich. Wollen Sie einen gesperrten Menübefehl wieder frei-
geben, setzen Sie ihn auf Freigeben.
4.5 OSD-Einstellungen
Über das OSD (On-Screen Display)-Menü können Sie den
Transparenzgrad einstellen. Öffnen Sie das Menü Systemein-
stellungen und nehmen Sie unter Option OSD Transparenz
die gewünschte Einstellung vor. Der Einstellbereich liegt zwi-
schen 0 und 50 Prozent.
Sie können die Einblendungsdauer der Info-Box nach Wunsch
einstellen. Für Informationen zur Info-Box siehe §5.2.4. Um
die Einblenddauer festzulegen, öffnen Sie das Menü System-
einstellungen und setzen Info-Box Anzeigedauer auf den ge-
wünschten Wert. Der Einstellbereich liegt zwischen 1 und 30
Sekunden. Wenn Sie für diese Option die Einstellung Keine In-
fos vorhand... wählen, wird bei einem Senderwechsel die Info-
Box nicht angezeigt. Wird aber die -Taste gedrückt, wird die
Info-Box angezeigt. Wenn Sie für diese Option die Einstellung
Nie verbergen wählen, wird die Info-Box ständig angezeigt.
Zusätzlich können Sie festlegen, ob die Info-Box weiter oben
oder unten eingeblendet werden soll. Öffnen Sie das Menü
Systemeinstellungen und nehmen Sie unter Option Position
der Infobox die gewünschte Einstellung vor. Der Einstellbe-
reich dafür reicht von −10 bis +3 Zeilen. Je höher der einge-
stellte Wert ist, desto tiefer positioniert wird die Info-Box auf
dem Bildschirm eingeblendet.
4.6 Standby-Modus
Im Standby-Modus zeigt Ihnen das Front-Display die aktuelle
Uhrzeit an. Um den Stromverbrauch des Receivers im StandBy
auf unter 1 Watt zu senken, können Sie diese Funktion deak-
tivieren. Dazu stellen Sie den Standby Mode in den System
Einstellungen auf Passiv.