Operation Manual

8 Installation
Setzen Sie das Ger
¨
at nicht der Feuchtigkeit aus. Der
Digitalreceiver wurde f
¨
ur die Benutzung in trockenen
R
¨
aumen entwickelt. Sollten Sie das Ger
¨
at außer Haus
verwenden, stellen Sie sicher, dass es vor Feuchtigkeit,
wie Regen oder Spritzwasser, gesch
¨
utzt ist. Verwen-
den Sie zum Reinigen des Digitalreceivers nur trockene
T
¨
ucher.
Stellen Sie den Digitalreceiver auf eine feste und ebene
Oberfl
¨
ache.
Platzieren Sie den Digitalreceiver nicht in der N
¨
ahe von
Heizungen oder im direkten Sonnenlicht. Die K
¨
uhlung
k
¨
onnte sonst beeintr
¨
achtigt werden. Legen Sie keine Ob-
jekte, wie Zeitschriften, auf dem Digitalreceiver ab. Soll-
ten Sie das Ger
¨
at in einem Regal unterbringen, stellen
Sie sicher, dass der Mindestabstand von 10 Zentimetern
Freiraum um das Ger
¨
at herum eingehalten wird. Infor-
mationen zu den physikalischen Eigenschaften des Di-
gitalreceivers finden Sie im Abschnitt Tabelle 2.2.
Sorgen Sie daf
¨
ur, dass niemand auf das Stromkabel tre-
ten oder es besch
¨
adigen kann.
Unter keinen Umst
¨
anden sollten Sie das Geh
¨
ause des
Digitalreceivers
¨
offnen. F
¨
ur Sch
¨
aden, die aus der un-
sachgem
¨
aßen Benutzung des Ger
¨
ates entstehen, verf
¨
allt
der Garantieanspruch.
¨
Uberlassen Sie alle Wartungs- und Reparaturarbeiten ei-
nem Fachmann.
Tabelle 2.1: Leistungsmerkmale
Eingangsspannung 90 bis 250 V AC, 50/60 Hz
Stromverbrauch 10 W max. im Betriebszustand
9 W im Standby-Modus