Operation Manual
18 Vorzugseinstellungen
3.2.2 Farbmodell
¨
Uber den TV SCART-Anschluss kann der Digitalreceiver Vi-
deosignale in verschiedenen Farbmodellen ausgeben. Wenn
Sie den Digitalreceiver
¨
uber diesen Anschluss an Ihren Fernse-
her angeschlossen haben, sollten Sie f
¨
ur die Option Video Aus-
gang Ihr gew
¨
unschtes Farbmodell ausw
¨
ahlen. Wenn Sie die
Verbindung
¨
uber den Chinch-Anschluss mit der Aufschrift
VIDEO auf der R
¨
uckseite des Digitalreceivers hergestellt ha-
ben, m
¨
ussen Sie diese Option nicht ausw
¨
ahlen, da der Digital-
receiver CVBS-Videosignale
¨
uber den Chinch-Anschluss un-
abh
¨
angig vom Scartanschluss ausgibt.
Es ist allgemein bekannt, dass RGB f
¨
ur die beste Videoqua-
lit
¨
at sorgt und sich dabei fast kaum von YUV unterscheidet,
w
¨
ahrend CVBS die schw
¨
achste Qualit
¨
at bietet. RGB ist f
¨
ur
diese Option also am besten geeignet.
3.2.3 Videorecorder
Sie sollten Ihren Digitalreceiver mit dem Videorecorder oder
einem
¨
ahnlichen Ger
¨
at
¨
uber den VCR SCART-Anschluss ver-
bunden haben. Je nach den im Punkt Videorecorder Scart
Auswahl getroffenen Einstellungen wird der Digitalreceiver
auf unterschiedliche Weise operieren. Haben Sie Standard ein-
gestellt, wird der Digitalreceiver das Videosignal vom Video-
recorder an den Fernseher weiterleiten, sobald der Videore-
corder mit der Wiedergabe startet. Ist die Einstellung Externes
A/V festgelegt, wird der Digitalreceiver das Videosignal nicht
weiterleiten, auch wenn der Videorecorder ein Video abspielt.
Um das Signal durchzuleiten, dr
¨
ucken Sie die Taste .
3.2.4 Fernseh-Bildseitenformat
Falls Sie einen Breitbild-Fernseher besitzen, stellen Sie f
¨
ur die
Option Darstellung die Einstellung 16:9 ein.










