Operator's Manual

Bild 11
1. Zündschloß
Batteriezustandslampe (Bild 12)—Diese Lampe
leuchtet bei defektem Ladesystem auf.
Öldrucklampe (Bild 12)—Ein Aufleuchten dieser
Lampe weist auf einen niedrigen Motoröldruck hin.
Nachdem der Motor angesprungen ist, muß diese Lampe
ausgehen. Bei laufendem Motor schaltet sich diese
Lampe dann ein, wenn der Öldruck unter einen sicheren
Betriebswert fällt. Wenn sich die Lampe bei laufendem
Motor einschaltet, stellen Sie sofort den Motor ab und
beheben die Ursache für den Öldruckabfall.
Kühlmittellampe (Bild 12)—Die Kühlmittellampe
leuchtet auf, wenn die Kühlanlage zu heiß wird.
Bild 12
1. Batteriezustandslampe
2. Öldrucklampe
3. Kühlmitteltemperaturlampe
4. Glühkerzenlampe
Glühkerzenlampe (Bild 12)—Die Glühkerzenlampe
schaltet sich ein, wenn das Zündschloß auf LAUF
gestellt wird, muß sich jedoch ausschalten, wenn der
Motor läuft.
Sitzeinstellungen
Vor- und Rückwärtseinstellung—Den Hebel an der
Sitzseite nach außen bewegen, den Sitz in die gewünschte
Stellung schieben, und den Hebel zum Arretieren des
Sitzes in dieser Stellung wieder loslassen.
Sitzeinstellungen – Luxussitz (Bild 13)
Vor- und Rückwärtseinstellung—Den Griff an der
linken Sitzseite nach außen ziehen. Den Griff zum
Arretieren der Sitzstellung wieder loslassen.
Anpassung – Fahrergewicht—Das Einstellrad für
strammere Federung im Uhrzeigersinn drehen, entgegen
dem Uhrzeigersinn für schwächere Spannung.
Bild 13
1. Hebel – vor-/rückwärts
2. Hebel – Gewichtsanpassung
Riegel – Schneidwerk oben (Bild 14)—Verriegelt das
hintere Schneidwerk in angehobener Stellung.
Bedienungselemente
15
1
1
2
3
4