Operator's Manual

1.61 1.61
Einfahrzeitraum
In den ersten 50 Betriebsstunden und zusätzlich
zu Routineprüfungen, siehe Täglich vor jeder
Verwendung.
Prüfen Sie den Drehmoment der Radmuttern vor jeder
Verwendung.
Einstellung für den Radnabenanzug - 224 Nm.
In den ersten 50 Betriebsstunden und zusätzlich
zu Routineprüfungen, siehe „Täglich vor jeder
Verwendung“.
Stellen Sie die Bremsanlage ein.
Warnung: Vermeiden von Unfällen: Stellen
Sie sicher, dass der Mäher fest an den Traktor
angeschlossen ist, siehe „Anschließen des Mähers
an den Traktor“. Der Mäher sollte auf einer ebenen
Fläche stehen und die Handbremse sollte aktiviert
sein.
Stellen Sie die Handbremse des Mähers langsam nach
unten, um die Bremsen zu lösen.
Stellen Sie die Bremsbacken der Räder ein. Bocken
Sie den Mäher auf und blockieren ihn, sodass die
Räder Bodenfreiheit haben. Drehen Sie das linke Rad
mit der Hand in der Vorwärtsrichtung und drehen Sie
den Bremsbackeneinsteller, bis das Rad nicht mehr
gedreht werden kann (Vorlast der Bremsen). Drehen
Sie den Bremseneinsteller in halben Umdrehungen
zurück, klopfen Sie auf den Einsteller nach jeder halben
Umdrehung, bis das Rad mit der Hand mit leichtem
Widerstand gedreht werden kann. Die Bremsbacke ist
jetzt richtig eingestellt. Wiederholen Sie diese Schritte
am rechten Rad.
Senken Sie die Räder auf den Boden ab.
In den ersten 50 Betriebsstunden und zusätzlich
zu Routineprüfungen, siehe „Täglich vor jeder
Verwendung und alle 50 Betriebsstunden“.
Wechseln Sie die Hydraulikölrücklauf lter. Nehmen Sie
die Oberseite des Rücklauf lters ab. Nehmen Sie die
Filtereinsatzglocke heraus und entsorgen sie. Setzen Sie
eine neue Filterglocke ein (Toro Bestellnummer 65-06-
483) und setzen Sie die Schraube ein. Achten Sie darauf,
dass der O-Ring richtig liegt.
Wartung
Brems-
einsteller
Brems-
rückplatte
65-06-483