Form No. 3407-782 Rev A DPA-Schneideinheit mit 5, 8 und 11 Messern (69 cm) und DPA Edge-Schneideinheit mit 8 Messern (81 cm) Zugmaschine der Serie Reelmaster® 3100-D Modellnr. Modellnr. Modellnr. Modellnr. Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com. Originaldokuments (DE) 03188—Seriennr. 03189—Seriennr. 03190—Seriennr. 03191—Seriennr.
WARNUNG: Modellnr. KALIFORNIEN Warnung zu Proposition 65 Dieses Produkt enthält eine Chemikalie oder Chemikalien, die laut den Behörden des Staates Kalifornien krebserregend wirken, Geburtsschäden oder andere Defekte des Reproduktionssystems verursachen. Seriennr. In dieser Anleitung werden potenzielle Gefahren angeführt, und Sicherheitshinweise werden vom Sicherheitswarnsymbol (Bild 2) gekennzeichnet.
Sicherheit geltenden Bestimmungen und Versicherungsvorschriften vorgeschrieben ist. Meiden Sie lose Kleidungsstücke. • Binden Sie lange Haare hinten zusammen. Tragen Sie Diese Maschine erfüllt EN ISO 5395:2013 und ANSI B71.4-2012. keinen Schmuck. • Entfernen Sie alle Rückstände und anderen Objekte, die Eine unsachgemäße Bedienung oder Wartung dieses Geräts kann zu Verletzungen, ggf. tödlichen, führen. Befolgen Sie zwecks Reduzierung der Verletzungsgefahr diese Sicherheitsanweisungen.
Einrichtung Einzelteile Prüfen Sie anhand der nachstehenden Tabelle, dass Sie alle im Lieferumfang enthaltenen Teile erhalten haben. Beschreibung Verfahren 1 2 3 4 5 Menge Verwendung Schneideinheit 1 Prüfen der Schneideinheit. Keine Teile werden benötigt – Verwenden des Ständers beim Kippen der Schneideinheit. Keine Teile werden benötigt – Einstellen des Heckschutzblechs. Gerader Schmiernippel O-Ring 1 1 Anbringen der losen Teile.
g191341 Bild 4 2. Heckschutzblech 1. Schraube g191340 4 Bild 3 1. Schneideinheitständer Anbringen der losen Teile 3 Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Einstellen des Heckschutzblechs 1 Gerader Schmiernippel 1 O-Ring Verfahren Keine Teile werden benötigt Der Schmiernippel muss an der Spindelmotorseite der Schneideinheit angebracht werden. Legen Sie die Stellung der Spindelmotoren mit Bild 5 fest.
4 5 Montieren der starren Platte (optional) Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: 1 Starre Platte (nicht eingeschlossen) G028640 g028640 Verfahren Bild 6 1. Kopfschraube (2) 3. Schmiernippel 2. Stellschraube 4. Fettöffnung 1. Entfernen Sie die Muttern und Scheiben, mit denen die Hublenker an der Seitenplatte der Schneideinheit und dem Trägerrahmen befestigt sind (Bild 9). 2. Bringen Sie den geraden Schmiernippel an (Bild 6). 3.
Produktübersicht Technische Daten Ballast Schneideinheit 57 kg 69 cm, 8 Messer 60 kg 69 cm, 11 Messer 62 kg 81 cm, 8 Messer 67 kg Anbaugeräte/Zubehör g011963 Bild 9 1. Muttern 69 cm, 5 Messer Ein Sortiment an Originalanbaugeräten und -zubehör von Toro wird für diese Maschine angeboten, um den Funktionsumfang des Geräts zu erhöhen und zu erweitern. Wenden Sie sich an einen offiziellen Vertragshändler oder navigieren Sie zu www.Toro.
Betrieb Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition. Vornehmen von Einstellungen Einstellen des Untermessers auf die Spindel Stellen Sie das Untermesser zur Spindel mit den folgenden Schritten ein und prüfen Sie den Zustand der Spindel sowie des Untermessers und deren Interaktion. Testen Sie nach dem Durchführen der Schritte die Leistung der Schneideinheit vor Ort. Sie müssen ggf.
8. Wiederholen Sie die Schritte 6 und 7, bis die Beilagscheibe durch beide Schlitze mit geringem Widerstand geschoben werden kann, jedoch ein Durchschieben an beiden Seiten mit einem weiteren Klick an jeder Seite vermieden wird. Das Untermesser ist jetzt parallel zur Spindel. Hinweis: Diese Schritte sind nicht bei den täglichen Einstellungen erforderlich und sollten nur nach dem Schleifen oder einem Ausbau durchgeführt werden. g003324 Bild 14 9.
Paspalum, Zoysia), für Grassorten, die in kühlen Regionen verwendet werden (Bent, Bluegrass, Rye) werden normale oder etwas aggressivere Einstellungen benötigt. Aggressivere Einstellungen schneiden mehr Gras ab, da die drehenden Spindeln mehr Gras in das Untermesser ziehen. g020698 g020698 Bild 15 g011863 1. Befestigungskopfschrauben der Seitenplatte Bild 16 1. Hintere Distanzstücke 2. Montageflansch der Seitenplatte Begriffe in der Schnitthöhentabelle 3.
25 mm Weniger Normal Mehr 3 4 5 29 mm Weniger Normal Mehr 4 5 6 32 mm Weniger Normal Mehr 4 5 6 35 mm Weniger Normal Mehr 4 5 6 38 mm Weniger Normal Mehr 5 6 7 41 mm Weniger Normal Mehr 6 7 8 44 mm Weniger Normal Mehr 6 7 8 48 mm Weniger Normal Mehr 7 8 9 51 mm* Weniger Normal Mehr 7 8 9 54 mm* Weniger Normal Mehr 8 9 10 57 mm* Weniger Normal Mehr 8 9 10 60 mm* Weniger Normal Mehr 9 10 11 64 mm* Weniger Normal Mehr 9 10 11 g015089 Bild 17 1. Einstellschraube 3.
g006510 Bild 20 1. Höhe der Untermesserlippe* 6. Stellen Sie die Schnitthöhe wie folgt ein, wenn starre Platten an den Schneideinheiten montiert sind: • Entfernen Sie die Schnitthöhenhalterungen und die Frontrolle, wie in Schritt 5 im Abschnitt „Setup“ beschrieben. • Montieren Sie die Schneideinheit an der Zugmaschine, wie in der Bedienungsanleitung der Zugmaschine beschrieben.
Hinweis: Wenn die Spindelmesser weiter gegen das Untermesser laufen, bildet sich über die gesamte Länge des Untermessers ein leichter Grat an der vorderen Schnittkantenfläche. Wenn dieser Grat gelegentlich durch Feilen der vorderen Kante entfernt wird, kann die Schnittleistung verbessert werden. Nach längerem Betrieb bildet sich mit der Zeit an beiden Enden des Untermessers eine Riefe heraus.
Wartung Einfetten der Schneideinheit Jede Schneideinheit hat fünf Schmiernippel (Bild 23), die regelmäßig mit Nr. 2 Schmierfett auf Lithiumbasis eingefettet werden müssen. Die Schmierstellen befinden sich an der Frontrolle (2), der Heckrolle (2) und den Motorwelle (1). Hinweis: Fetten Sie die Schneideinheiten sofort nach dem Reinigen ein, damit noch verbleibendes Wasser aus den Lagern entfernt wird. Auf diese Weise erhöht sich die Lebensdauer der Lager. 1.
Warten des Untermessers Die Wartungslimits für das Untermesser werden in der folgenden Tabelle aufgeführt. Wichtig: Wenn Sie die Schneideinheit mit einem Untermesser einsetzen, das unter dem Wartungslimit liegt, erhalten Sie ggf. ein schlechtes Schnittbild, und das Untermesser hat bei Aufprallungen eine geringere strukturelle Integrität.
2. Drehen Sie die Federspannungsmutter so weit hinaus, bis die Scheibe nicht mehr gegen den Untermesserträger angespannt ist (Bild 29). 3. Lösen Sie an jeder Seite der Maschine die Sicherungsmutter, mit der die Schraube des Untermesserträgers befestigt ist (Bild 30). g034114 Bild 28 g003334 Bild 30 1. Neigungsmesserbefestigung3. Untermesser 2. Kante des Magnets, die bündig mit der Kante des Untermessers ist. 4. Neigungsmesser 1. Schraube des Untermesserträgers 2. Sicherungsmutter 4.
4. Legen Sie eine Stahlscheibe außen auf jede Nylonscheibe (Bild 31). Hinweis: Ziehen Sie die Schrauben des Untermesserträgers mit 37-45 N·m an. Ziehen Sie die Sicherungsmuttern an, bis sich die Stahlscheibe außen nicht mehr dreht und kein Spiel am Ende vorhanden ist, ziehen Sie jedoch nicht zu stark an oder verbiegen Sie die Seitenplatten. Die Scheiben innen können einen Abstand aufweisen. 5.
Warten der HD-DPAs (Dual Point Adjuster) 4. Legen Sie eine Wellenscheibe auf die Einstellerwelle und schieben Sie die Welle auf die Flanschbüchsen im Schneideinheitrahmen (Bild 33). 1. Entfernen Sie alle Teile (siehe Installationsanleitung für das HD-DPA-Kit, Modellnr. 120-7230, und auch Bild 33). 5. Befestigen Sie die Einstellerwelle mit einer Flachscheibe und einer Sicherungsmutter (Bild 33). Ziehen Sie die Sicherungsmutter mit 20-27 N·m. 2.
11. Ziehen Sie die Mutter an jedem Untermesserträgereinsteller an, bis die Druckfeder ganz zusammengedrückt ist, lösen Sie die Mutter dann um eine halbe Umdrehung (Bild 32). 12. Wiederholen Sie die Schritte an der anderen Seite der Schneideinheit. 13. Stellen Sie das Untermesser richtig zur Spindel ein.
Warten der Rolle für eine Überholung der Rolle benötigt werden. Der Werkzeugkasten zum Überholen der Rolle enthält alle Werkzeuge und die Installationsanweisungen, die für eine Überholung der Rollen mit dem Kit zum Überholen der Rollen benötigt werden. Weitere Informationen finden Sie im Ersatzteilkatalog oder wenden Sie sich an den Vertragshändler. Für das Warten der Rolle ist ein Kit zum Überholen der Rolle, Bestellnummer 114-5430, und ein Werkzeugkasten, Bestellnummer 115-0803 (Bild 34) erhältlich.
Hinweise:
Einbauerklärung The Toro Company, 8111 Lyndale Ave., South Bloomington, MN, USA erklärt, dass das (die) folgende(n) Gerät(e) den aufgeführten Richtlinien entsprechen, wenn es (sie) gemäß der beiliegenden Anweisungen an bestimmten Toro Modellen montiert werden, wie in der relevanten Konformitätsbescheinigung angegeben. Modellnr. Seriennr.
Europäischer Datenschutzhinweis Die von Toro gesammelten Informationen Toro Warranty Company (Toro) respektiert Ihre Privatsphäre. Zum Bearbeiten Ihres Garantieanspruchs und zur Kontaktaufnahme bei einem Produktrückruf bittet Toro Sie, Toro direkt oder über den lokalen Vertragshändler bestimmte persönliche Informationen mitzuteilen. Das Garantiesystem von Toro wird auf Servern in USA gehostet; dort gelten ggf. andere Vorschriften zum Datenschutz ggf. als in Ihrem Land.
Toro Garantie Eine zweijährige, eingeschränkte Garantie Bedingungen und abgedeckte Produkte • The Toro Company und die Niederlassung, Toro Warranty Company, gewährleisten gemäß eines gegenseitigen Abkommens, dass das gewerbliche Produkt von Toro (Produkt) für zwei Jahre oder 1500 Betriebsstunden* (je nach dem, was zuerst eintritt) frei von Material- und Verarbeitungsschäden ist. Diese Garantie gilt für alle Produkte, ausgenommen sind Aerifizierer (diese Produkte haben eigene Garantiebedingungen).