Form No. 3444-715 Rev A 69 cm EdgeSeries™ DPA Mähwerk mit 5, 8 oder 11 Messern oder 81 cm EdgeSeries™ DPA Mähwerk mit 8 Messern Zugmaschine Reelmaster® 3100-D oder 3105-D Modellnr. Modellnr. Modellnr. Modellnr. Modellnr. Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com. Originaldokuments (DE) 03188—Seriennr. 03189—Seriennr. 03190—Seriennr. 03191—Seriennr. 03192—Seriennr.
Dieses Produkt entspricht allen relevanten europäischen Richtlinien. Weitere Informationen finden Sie in der Einbauerklärung am Ende dieses Dokuments. Einführung Das Mähwerk ist für das Mähen von Gras auf gepflegten Grünflächen auf Golfplätzen, in Parks, Sportplätzen und öffentlichen Anlagen gedacht. Wenn diese Maschine für einen anderen Zweck als vorgesehen eingesetzt wird, kann das für Sie und andere Personen gefährlich sein.
Sicherheit Einrichtung ................................................................ 5 1 Anbringen des Schmiernippels der Spindel............................................................ 5 2 Einstellen des Mähwerks ................................. 6 3 Einbau der Spindelmotoren ............................. 6 4 Einstellen der Transportrollen .......................... 7 Produktübersicht ....................................................... 7 Technische Daten ........................................
• Halten Sie die Maschine an, ziehen Sie den können Sie oder Unbeteiligte treffen und schwere oder tödliche Verletzungen verursachen. Schlüssel ab (sofern vorhanden) und warten Sie, bis alle beweglichen Teile zum Stillstand gekommen sind, bevor Sie das Anbaugerät prüfen, wenn Sie ein Objekt berührt haben oder die Maschine ungewöhnliche Vibrationen aufweist. Führen Sie alle erforderlichen Reparaturen durch, ehe Sie die Maschine wieder in Gebrauch nehmen.
Einrichtung Einzelteile Prüfen Sie anhand der nachstehenden Tabelle, dass Sie alle im Lieferumfang enthaltenen Teile erhalten haben. Beschreibung Verfahren Menge Verwendung Gerader Schmiernippel 1 Anbringen des Schmiernippels der Spindel. Keine Teile werden benötigt – Einstellen des Mähwerks. 1 3 O-Ring Bundkopfschrauben (können vormontiert vorliegen) 4 Keine Teile werden benötigt – 1 2 2 Einbau der Spindelmotoren. Einstellen der Positionen der Transportrollen (nur Modell 03192).
3 Einbau der Spindelmotoren Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: g028640 3. Schmiernippel 2. Stellschraube 4. Fettöffnung 2. O-Ring 2 Bundkopfschrauben (können vormontiert vorliegen) Verfahren Bild 4 1. Kopfschraube (2) 1 Wichtig: Bevor Sie die Spindelmotoren einbauen, beschaffen und installieren Sie die Gegengewichte oder anderes Zubehör auf der gegenüberliegenden Seite der Mähwerke von den Spindelmotoren, wie in der Anleitung zu den Gewichten oder Zubehör beschrieben.
Produktübersicht 4 Technische Daten Einstellen der Transportrollen Modellnummer Nur Modell 03192 Keine Teile werden benötigt Gewicht 03188 57 kg 03189 60 kg 03190 62 kg 03191 67 kg 03192 54 kg Verfahren Anbaugeräte, Zubehör Stellen Sie die Positionen der Transportrollen ein, bevor Sie die Mähwerke zum ersten Mal in Betrieb nehmen; siehe Einstellen der Transportrollen (Seite 11).
Betrieb reduzierten Aufwand für regelmäßiges Läppen in der Maschine verspricht. Informationen zu Betriebsanweisungen finden Sie in der Bedienungsanleitung der Zugmaschine. Sie müssen jeden Tag das Untermesser neu einstellen, bevor Sie das Mähwerk nutzen können, siehe Einstellen des Untermessers auf die Spindel (Seite 9). Testen Sie die Schnittqualität, indem Sie einen Testdurchgang mähen, bevor Sie das Mähwerk auf einem Grün verwenden, um das richtige Schnittbild sicherzustellen.
Hinweis: Nach längerem Betrieb bildet sich mit der Zeit an beiden Enden des Untermessers eine Riefe heraus. Um auch weiterhin einen einwandfreien Betrieb der Maschine zu gewährleisten, müssen Sie diese Kerben abrunden oder bündig zur Kante des Untermessers feilen.
Hinweis: Bei jedem Klick wird das Untermessers an der rechten Seite des Mähwerks überquert. Untermesser um 0,022 mm bewegt. Ziehen Sie die Einstellschrauben nicht zu fest. Hinweis: Versehen Sie dieses Messer mit 5. 6. 12. einer Markierung, um spätere Einstellungen zu erleichtern. Legen Sie die Beilagscheibe (0,05 mm) zwischen dem markierten Spindelmesser und dem Untermesser an, an der Stelle, wo das Messer das Untermesser überquert.
ein und ziehen sie diese auf ein Drehmoment von 37-45 N·m an. g020698 Bild 12 1. Befestigungskopfschrauben der Seitenplatte g341821 Bild 13 1. Splint (immer im oberen Vierkantloch in der Seitenplatte montiert) Einstellen der Transportrollen 3. Transportrollen (Abgesenkt/Transportposition) 2. Seitenplatte Nur Modell 03192 • Heben Sie die Halterungen der Transportrollen an, wenn das Mähwerk in die Betriebsstellung angehoben ist (Bild 14).
Vierkantloch in der Seitenplatte eingesetzt ist. 3. Befestigen Sie die Halterung der Transportrollen am Lastösenbolzen und sichern Sie diesen mit dem Splint. 4. Wiederholen Sie diesen Vorgang an der gegenüberliegenden Seite des Mähwerks und für alle anderen Mähwerke nach Bedarf. Einstellen der Schnitthöhe g011864 Bild 16 Nur Modelle 03188, 03189, 03190 und 03191 1. Messlehre 2.
Schnitthöhentabelle (Modelle 03188, 03189, 03190 und 03191) Schnitthöheneinstellung Schnittschärfe Anzahl der hinteren ¼" Distanzstücke Schnitthöheneinstellung Schnittschärfe Anzahl der hinteren ¼" Distanzstücke 6,4 mm Weniger 0 32 mm Weniger 4 Normal 0 Normal 5 Mehr 1 Mehr 6 Weniger 0 Weniger 4 Normal 1 Normal 5 Mehr 2 Mehr 6 Weniger 0 Weniger 5 Normal 1 Normal 6 Mehr 2 Mehr 7 Weniger 1 Weniger 6 Normal 2 Normal 7 Mehr 3 Mehr 8 Weniger 2 Weniger 6
Einstellen der Schnitthöhe Schnitthöhentabelle (Modell 03192) Schnitthöheneinstellung Beim Modell 03192 wird die Schnitthöhe (HOC) durch Hinzufügen oder Entfernen der (geschlitzten) hinteren Distanzstücke unter dem Seitenplattenpolster am Mähwerk eingestellt. Anzahl der hinteren ¼" Distanzstücke* Anzahl der dünnen hinteren Distanzstücke* 32 mm 5 0 34 mm 5 1 Hinweis: Distanzstücke, die oberhalb des 35 mm 5 2 Seitenplattenpolsters installiert sind, haben keinen Einfluss auf die Schnitthöhe.
g341875 Bild 19 Bild zeigt linke Seite 1. Nicht so kräftig 3. Aggressiver 2. Produktion/Standard 4.
Ermitteln Sie mit der folgenden Tabelle, welches Untermesser am besten für die gewünschte Schnitthöhe geeignet ist.
kühlen Regionen verwendet werden (Bent, Bluegrass, Rye) werden normale oder etwas aggressivere Einstellungen benötigt. Aggressivere Einstellungen schneiden mehr Gras ab, da die drehenden Spindeln mehr Gras in das Untermesser ziehen. g011863 Bild 22 1. Hintere Distanzstücke 2. Montageflansch der Seitenplatte 3. Schnittschärfe Hintere Distanzstücke Die Anzahl der hinteren Distanzstücke legt die Aggressivität des Schnitts für das Mähwerk fest.
Wartung Einfetten der Mähwerke Fetten Sie die fünf Schmiernippel an jedem Mähwerk (Bild 24) regelmäßig mit Nr. 2 Schmierfett auf Lithiumbasis ein. Verwenden des Ständers beim Kippen des Mähwerks Die Frontrolle und Heckrolle haben zwei Schmierstellen und die Spindelmotorwelle hat eine Schmierstelle. Wenn Sie das Mähwerk kippen müssen, um das Untermesser bzw.
Hinterschleifen der Spindel 3. Die neue Spindel hat eine Kante von 1,3 mm bis 1,5 mm und einen Hinterschliff von 30°. Wenn die Kante breiter als 3 mm ist, führen Sie folgende Schritte aus: 1. Tragen Sie einen Nachschliff von 30° auf alle Messerspindeln auf, bis die Kante 1,3 mm breit ist (Bild 25). Messen Sie mit einem Durchmesser-Messband den Außendurchmesser der Spindel an beiden Enden (Bild 26); der Unterschied im Außendurchmesser zwischen den Enden sollte weniger als 0,25 mm betragen.
Warten des Untermessers Die Wartungslimits für das Untermesser werden in der folgenden Tabelle aufgeführt. Wichtig: Wenn Sie das Mähwerk mit einem Untermesser einsetzen, das unter dem Wartungslimit liegt, erhalten Sie ggf. ein schlechtes Schnittbild, und das Untermesser hat bei Aufprallungen eine geringere strukturelle Integrität.
Hinweis: Die digitale Anzeige sollte in diesem Schritt von der gleichen Seite wie in Schritt 1 sichtbar sein. g016647 Bild 31 g034114 Bild 30 1. Einstellschraube des Untermesserträgers 3. Untermesserträger 2. Federspannungsmutter 4. Scheibe 1. Neigungsmesserbefestigung3. Untermesser 2. Kante des Magnets, die bündig mit der Kante des Untermessers ist. 4. 4. Neigungsmesser 2.
g006505 Bild 34 1. Federspannungsmutter 2. Feder g003335 Bild 33 1. Schraube des Untermesserträgers 3. Metallscheibe 2. Mutter 4. Nylonscheibe Montieren des Untermessers Montieren des Untermesserträgers 1. Montieren Sie den Untermesserträger. Positionieren Sie die Befestigungsohren zwischen der Druckscheibe und dem Einsteller für den Untermesserträger. 2.
g279162 Bild 36 1. Schraubwerkzeug für Untermesser 2. Setzen Sie diese ein und ziehen sie zuerst auf 1 N·m an. 4. 3. Ziehen Sie sie auf 23-28 N·m an. Schleifen Sie das Untermesser.
Warten der HD-DPAs (Dual Point Adjuster) 4. Legen Sie eine Wellenscheibe auf die Einstellerwelle und schieben Sie die Einstellerwelle auf die Flanschbüchsen im Rahmen des Mähwerks (Bild 37). 1. Entfernen Sie alle Teile (siehe Installationsanleitung für das HD-DPA-Kit und Bild 37). 5. 2. Tragen Sie ein Gleitmittel innen im Büchsenbereich am mittleren Mähwerksrahmen auf (Bild 37). Befestigen Sie die Einstellerwelle mit einer Flachscheibe und einer Sicherungsmutter (Bild 37). 6.
Warten der Rolle kein Spiel am Ende vorhanden ist, ziehen Sie jedoch nicht zu stark an oder verbiegen Sie die Seitenplatten. Für das Warten der Rolle ist ein Kit zum Überholen der Rolle, Bestellnummer 114-5430, und ein Werkzeugkasten, Bestellnummer 115-0803 (Bild 38) erhältlich. Das Kit zum Überholen der Rolle enthält alle Lager, Lagermuttern, inneren und äußeren Dichtungen, die für eine Überholung der Rolle benötigt werden.
Hinweise:
Einbauerklärung The Toro Company, 8111 Lyndale Ave., South Bloomington, MN, USA erklärt, dass das (die) folgende(n) Gerät(e) den aufgeführten Richtlinien entsprechen, wenn es (sie) gemäß der beiliegenden Anweisungen an bestimmten Toro Modellen montiert werden, wie in der relevanten Konformitätsbescheinigung angegeben. Modellnr. Seriennr.
Garantie von Toro Beschränkte Garantie über zwei Jahre oder 1.500 Betriebsstunden Teile Bedingungen und abgedeckte Produkte The Toro Company und das angeschlossene Unternehmen, Toro Warranty Company, gewährleisten gemäß eines gegenseitigen Abkommens, dass das gewerbliche Produkt von Toro (Produkt) für zwei Jahre oder 1.500 Betriebsstunden* (je nachdem, was zuerst eintritt) frei von Material- und Verarbeitungsschäden ist.