Form No. 3438-784 Rev A EdgeSeries™ DPA-Mähwerk mit Radialspindel oder vorwärtsdrehenden Spindel mit 8 oder 11 Messern (46 cm oder 56 cm) Zugmaschine Reelmaster® 3550 oder 3555 Modellnr. Modellnr. Modellnr. Modellnr. Modellnr. Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com. Originaldokuments (DE) 03485—Seriennr. 03486—Seriennr. 03487—Seriennr. 03488—Seriennr. 03489—Seriennr.
Dieses Produkt entspricht allen relevanten europäischen Richtlinien. Weitere Informationen finden Sie in der Einbauerklärung am Ende dieses Dokuments. Einführung Das Mähwerk ist für das Mähen von Gras auf gepflegten Grünflächen auf Golfplätzen, in Parks, Sportplätzen und öffentlichen Anlagen gedacht. Der zweckfremde Einsatz dieser Maschine kann für Sie und Unbeteiligte gefährlich sein.
Sicherheit 1 Anbringen des Schmiernippels der Spindel............................................................ 5 2 Einstellen des Mähwerks ................................. 6 3 Einbau der Spindelmotoren ............................. 6 Produktübersicht ....................................................... 7 Technische Daten .............................................. 7 Anbaugeräte/Zubehör ........................................ 7 Betrieb .............................................................
• Halten Sie die Maschine an, ziehen Sie den können Sie oder Unbeteiligte treffen und schwere oder tödliche Verletzungen verursachen. Schlüssel ab (sofern vorhanden) und warten Sie, bis alle beweglichen Teile zum Stillstand gekommen sind, bevor Sie das Anbaugerät prüfen, wenn Sie ein Objekt berührt haben oder die Maschine ungewöhnliche Vibrationen aufweist. Führen Sie die erforderlichen Reparaturarbeiten aus, bevor Sie die Maschine erneut einsetzen.
Einrichtung Einzelteile Prüfen Sie anhand der nachstehenden Tabelle, dass Sie alle im Lieferumfang enthaltenen Teile erhalten haben. Beschreibung Verfahren 1 2 3 Menge Verwendung Gerader Schmiernippel 1 Anbringen des Schmiernippels der Spindel. Keine Teile werden benötigt – Einstellen des Mähwerks. O-Ring Sechskantschrauben (können vormontiert vorliegen) 1 2 Einbau der Spindelmotoren.
3 Einbau der Spindelmotoren Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: g031255 Bild 4 1. Sechskantschraube (2) 3. Schmiernippel 2. Stellschraube 4. Fettöffnung 2. Montieren Sie die Mähwerke an der Zugmaschine; weitere Informationen zum Anbau finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihrer Zugmaschine. 2. Wenn sich keine Sechskantschrauben an der Seitenplatte des Spindelmotors befinden, bringen Sie diese an (Bild 4). 3. Setzen Sie den O-Ring auf den Spindelmotor (Bild 4).
Produktübersicht Betrieb Technische Daten Modellnummer Ballast 03485 37 kg 03486 39 kg 03487 42 kg 03488 44 kg Weitere ausführliche Informationen zur Bedienung und Handhabung der Zugmaschine finden Sie in der Bedienungsanleitung. Sie müssen jeden Tag das Untermesser neu einstellen, bevor Sie das Mähwerk nutzen können, siehe Einstellen des Untermessers auf die Spindel (Seite 8).
außerdem kann die Schnittqualität beeinträchtigt werden. realisieren lässt, stellt die für die selbstschärfende Wirkung erforderliche Steuermöglichkeit. So werden scharfe Schnittkanten sichergestellt, eine einwandfreie Schnittqualität garantiert und der Aufwand für regelmäßiges Läppen verringert. Hinweis: Nach längerem Betrieb bildet sich mit der Zeit an beiden Enden des Untermessers eine Riefe heraus.
um das Untermesser an die Spindel anzupassen, während sich die Spindel und das Untermesser aufeinander einstellen. • Möglicherweise müssen Sie weitere Anpassungen vornehmen, wenn die Grasnarbe extrem dicht ist oder Ihre Schnitthöhe sehr niedrig ist. Sie benötigen die folgenden Werkzeuge, um diesen Vorgang durchzuführen: • Beilagscheibe (0,05 mm) (Toro Bestellnummer 125-5611) • Schnittleistungspapier (Toro Bestellnummer g027165 Bild 10 125-5610) 1.
der Beilagscheibe zwischen demselben Messer und demselben Untermesser zu erhalten. 10. Wiederholen Sie die Schritte 8 und 9 so oft, bis die Beilagscheibe mit leichtem Widerstand durch beide Lücken geschoben werden kann, jedoch sollte eine Einstellung um 1 Klick in auf beiden Seiten verhindern, dass die Beilagscheibe auf beiden Seiten durchgeschoben werden kann. 4. Senken Sie die Rolle und die Schrauben von den Montageflanschen und den Distanzstücken der Seitenplatte ab. 5.
g027265 g027169 Bild 14 Bild 13 2. Splint 1. Einstellschraube 2. Sicherungsmutter 3. Federstange 3. Schnitthöheneinstellhalterung 1. Rasenkompensierungsfeder 4. Sechskantmutter 2. 2. Ziehen Sie die Sechskantmuttern vorne an der Federstange an, bis die komprimierte Länge der Feder 12,7 cm beträgt, siehe Bild 13. Hinweis: Verkürzen Sie die Federlänge um 1,3 cm, wenn Sie in unebenem Terrain arbeiten. Der Bodenkontur wird nicht so genau gefolgt.
g027266 Bild 16 Wichtig: Bei einer ordnungsgemäßen Einstellung berühren die vordere und hintere Rolle die Messlehre, und die Schraube schließt mit dem Untermesser ab. Dies gewährleistet eine identische Schnitthöhe an beiden Seiten des Untermessers. 5. Ziehen Sie die Muttern an, um die Einstellung zu arretieren. Hinweis: Ziehen Sie die Schrauben nicht zu fest an. Ziehen Sie diese so fest an, dass die Scheibe keinen Spielraum mehr hat.
Schnitthöhentabelle Schnitthöheneinstellung Aggressivität des Schnitts Anzahl der hinteren Distanzstücke 0,64 cm Anzahl der Kettenglieder Mit installierten Groomer-Kits** Weniger 0 3+ Normal 0 3+ Mehr 1 3 0,95 cm Weniger 0 4 Normal 1 3 Mehr 2 3 1,27 cm Weniger 0 4 Normal 1 3+ Mehr 2 3 1,56 cm Weniger 1 4 Normal 2 3 Mehr 3 3 1,91 cm Weniger 2 3+ Normal 3 3 Mehr 4 3 2,22 cm Weniger 2 4 Normal 3 3 Mehr 4 3 2,54 cm Weniger 3 3+ Normal 4 3 5 Mehr 3 Weniger 4 4 2,86 cm* 5 Normal 3 Mehr 6 3 Weniger 4 4 3,18
Ermitteln Sie mit der folgenden Tabelle, welches Untermesser am besten für die gewünschte Schnitthöhe geeignet ist. Untermesser/Schnitthöhentabelle Untermesser Bestellnr.
während der gesamten Mähsaison anpassen, um verschiedene Rasenbedingungen zu berücksichtigen. Im Allgemeinen sind weniger bis normal aggressive Einstellungen für Gräser der warmen Jahreszeit (Bermuda, Paspalum, Zoysia) besser geeignet, während Gräser der kühlen Jahreszeit (gebogene Gräser, Wiesenrispengras, Roggen) normale bis aggressivere Einstellungen erfordern können. Aggressivere Aufstellungen schneiden mehr Gras ab, indem sie der drehenden Spindel erlauben, mehr Gras in das Untermesser zu ziehen.
Wartung Einfetten der Mähwerke Die fünf Schmiernippel jedes Mähwerks (Bild 21) regelmäßig mit Lithiumfett Nr. 2 schmieren. Verwenden des Ständers beim Kippen des Mähwerks Es gibt zwei Schmierstellen an der vorderen Rolle, zwei an der hinteren Rolle und eine an der Verzahnung zwischen Rolle und Motor. Wenn Sie das Mähwerk kippen müssen, um das Untermesser bzw.
Hinterschleifen der Spindel Hinweis: Um die Kante der Spindel und des Untermessers länger scharf zu halten, prüfen Sie nach dem Schleifen der Spindel und/oder des Untermessers nach dem Mähen von zwei Fairways den Kontakt zwischen Spindel und Untermesser erneut, da alle Grate entfernt sind und dies zu einem falschen Abstand zwischen Spindel und Untermesser führen kann; dies beschleunigt die Abnutzung. Die neue Spindel hat eine Kante von 1,3 mm bis 1,5 mm und einen Hinterschliff von 30°.
Wartung des Untermessers Die Verschleißgrenzen der Untermesserleistung sind in der folgenden Tabelle aufgeführt. Wichtig: Der Betrieb des Mähwerks mit dem Untermesser unterhalb der Verschleißgrenze kann zu einem schlechten Nachschnittbild führen und die Standsicherheit des Untermessers bei Stößen beeinträchtigen. Tabelle der Verschleißgrenzen des Untermessers Untermesser Bestellnr.
1. Warten des Untermesserträgers Positionieren Sie den Neigungsmesser an der Unterseite des Untermessers, wie in Bild 26 abgebildet. Entfernen des Untermesserträgers 1. Drehen Sie die Einstellschrauben des Untermesserträgers nach links um den Abstand zwischen Untermesser und Spindel zu vergrößern (Bild 28). g034113 Bild 26 2. Neigungsmesser 1. Untermesser (vertikal) 2. Drücken Sie die Taste „Alt Zero“ auf dem Neigungsmesser. 3.
Einbau des Untermessers 1. Entfernen Sie Rost, Ablagerungen und Korrosion von der Oberfläche des Untermessers und tragen Sie eine dünne Schicht Öl auf die Oberfläche des Untermessers auf. 2. Reinigen Sie die Schraubengewinde. 3. Tragen Sie Gewindesicherungslack auf die Schrauben auf und befestigen Sie das Untermesser wie folgt (Bild 32): g027176 Bild 30 1. Schraube des Untermesserträgers 3. Metallscheibe 2. Mutter 4. Nylonscheibe Montieren des Untermesserträgers 1.
Wartung der HD-Dual Point Adjuster (DPA) 1. Entfernen Sie alle Teile (siehe Installationsanweisungen für das HD DPA-Kit und Bild 34). 2. Tragen Sie ein korrosionshemmendes Schmiermittel auf die Innenseite des Buchsenbereichs am Mittelrahmen des Mähwerks auf (Bild 34). 3. Richten Sie die Passfedern an den Bundbuchsen auf die Schlitze im Rahmen aus und installieren Sie die Buchsen (Bild 34). 4.
7. Wartung der Rolle Tragen Sie ein korrosionshemmendes Schmiermittel auf die Gewinde der Einstellschraube des Untermesserträgers auf, die in den Welleneinsteller passt. 8. Die Einstellschraube des Untermesserträgers in den Welleneinsteller einschrauben. 9. Setzen Sie die gehärtete Unterlegscheibe, die Feder und die Federspannmutter locker auf die Einstellschraube. 10. Montieren Sie den Untermesserträger.
g007790 Bild 35 1. Rollenüberholungskit (Bestellnr. 114-5430) 6. Lagermutter 2. Werkzeugkasten zum Überholen der Rolle (Bestellnr. 115-0803) 7. Werkzeug der inneren Dichtung 3. Innere Dichtung 8. Unterlegscheibe 4. Lager 9. Lager/Werkzeug der äußeren Dichtung 5.
Hinweise:
Hinweise:
Einbauerklärung The Toro Company, 8111 Lyndale Ave., South Bloomington, MN, USA erklärt, dass das (die) folgende(n) Gerät(e) den aufgeführten Richtlinien entsprechen, wenn es (sie) gemäß der beiliegenden Anweisungen an bestimmten Toro Modellen montiert werden, wie in der relevanten Konformitätsbescheinigung angegeben. Modellnr. Seriennr.
EEA/UK Datenschutzerklärung Toros Verwendung Ihrer persönlichen Informationen The Toro Company („Toro“) respektiert Ihre Privatsphäre. Wenn Sie unsere Produkte kaufen, können wir bestimmte persönliche Informationen über Sie sammeln, entweder direkt von Ihnen oder über Ihre lokale Toro-Niederlassung oder Ihren Händler. Toro verwendet diese Informationen, um vertragliche Verpflichtungen zu erfüllen – z. B.
Die Garantie von Toro Beschränkte Garantie über zwei Jahre oder 1.500 Betriebsstunden Teile Bedingungen und abgedeckte Produkte The Toro Company und das angeschlossene Unternehmen, Toro Warranty Company, gewährleisten gemäß einem gegenseitigen Abkommen, dass das gewerbliche Produkt von Toro (Produkt) für zwei Jahre oder 1.500 Betriebsstunden* (je nachdem, was zuerst eintritt) frei von Material- und Verarbeitungsschäden ist.