Operator's Manual

8
Einstellen der
Schnitthöhe
Wichtig Zum richtigen Einstellen der Schnitthöhe
müssen Sie die folgenden Schritte in der angegebenen
Reihenfolge ausführen:
A. Einstellen (parallel) des Untermessers zur Spindel
B. Einstellen der Mähwerkstellung
C. Nivellieren der vorderen Rolle
D. Einstellen der Schnitthöhe
E. Einstellen des Rasenausgleichskits
Wichtig Jedes Mähwerk muss gleich eingestellt
werden. Geringe Unterschiede in der Schnitthöhe, der
Mähwerkstellung, der Abnutzung des Untermessers oder
der Messerspindel bei den Mähwerken kann das
Schnittbild verschlechtern.
Hinweis: Das Mähwerk wurde im Werk auf eine
Schnitthöhe von 13 mm und die vordere Rolle auf die
normale Stellung (mittleres Loch in den vorderen
Halterungen) eingestellt. Das Untermesser wurde auch
von der Spindel entfernt, um eine Beschädigung beim
Versand zu vermeiden.
A. Einstellen (parallel) des
Untermessers zur Spindel
Wichtig Die Spindel und das Untermesser müssen
parallel sein, um sicherzustellen, dass das Mähwerk über
das Untermesser schneidet und die Spindel und das
Untermesser gleichmäßig abgenutzt werden.
1. Drehen Sie das Mähwerk nach hinten, um die Spindel
und das Untermesser zugänglich zu machen (Bild 6).
1
2
Bild 5
1. Untere Einstellschraube
am Untermesser
2. Obere Einstellschraube
am Untermesser
2. Zum Einstellen des Untermessers und der Spindel
lösen Sie zuerst die untere Schraube an jeder Seite des
Mähwerks (Bild 5). Ziehen Sie dann die obere
Einstellschraube an jeder Seite des Mähwerks an.
Diese Einstellung verringert den Abstand zwischen
dem Untermesser und den Spindelmessern. Stellen Sie
so lange ein, bis Sie einen leichten Kontakt an beiden
Enden der Spindeln hören.
Hinweis: Bei einem richtigen Kontakt zwischen der Spindel
und dem Untermesser sollte sich der Spindelrollen-Dreh-
moment nicht mehr als 0,3 Nm
über den Spindellagerrollen-
Drehmoment erhöhen (siehe „Warten und Einstellen der
Spindellager“ für weitere Informationen zum Prüfen des
Spindelrollen-Drehmoments).
Bild 6
Wichtig Stellen Sie den Abstand zwischen
Untermesser und Spindel nur mit einem 3/8 offenen
Gabelschlüssel ein, der 76 bis 152 mm lang ist. Bei einem
längeren Gabelschlüssel wäre die Hebelwirkung
vermutlich zu stark, so dass sich die Montageplatte für die
Einstellschraube verziehen könnte.
3. Wenn Sie das Untermesser auf die Spindel eingestellt
haben, prüfen Sie, ob die oberen und unteren
Einstellschrauben an beiden Enden des Mähwerks fest
angezogen sind (Bild 5)
4. Setzen Sie ein 25 mm breites Papierstück senkrecht
zum Untermesser ein, und drehen Sie die Spindel dann
langsam in die Mährichtung, um zu prüfen, ob die
Spindel das Papier schneidet. Prüfen Sie dies an
beiden Enden des Untermessers (Bild 6).
5. Wenn das Papier an beiden Seiten geschnitten wird, ist
das Untermesser parallel zur Spindel. Wiederholen Sie
sonst Schritt 2.
Hinweis: Wenn die Spindel das Untermesser an beiden
Seiten berührt, das Papier jedoch nicht schneidet, muss
das Mähwerk ggf. geläppt werden (siehe Läppen) oder die
Spindel und/oder das Untermesser müssen geschliffen
werden (siehe Toro Bedienungsanleitung zum Schärfen
von Spindeln und Sichelmähern, Form No. 80–300PT).