Operator's Manual
Bild 40
1. Motorölfilter
KRAFTSTOFFANLAGE (Bild 42)
Kraftstofftank
Entleeren und reinigen Sie den Kraftstofftank alle
zwei Jahre. Führen Sie diese Arbeit auch dann durch,
wenn die Kraftstoffanlage kontaminiert wurde oder
die Maschine längere Zeit eingelagert werden soll.
Den Tank mit frischem Kraftstoff ausspülen.
Kraftstoffleitungen und Anschlüsse
Kontrollieren Sie die Leitungen und Anschlüsse alle
400 Stunden oder mindestens einmal jährlich.
Kontrollieren Sie auf Abnutzung, Defekte oder
lockere Anschlüsse.
Kraftstoffilter/Wasserabscheider
Lassen Sie Wasser oder andere Fremdstoffe täglich
aus dem Kraftstoffilter/Wasserabscheider ab (Bild 41).
1. Machen Sie den Kraftstoffilter unter dem
Hydraulikreservoir ausfindig und stellen einen
sauberen Behälter darunter.
2. Lockern Sie die Verschlußschraube an der
Unterseite der Filterglocke. Nach dem Ablassen
ziehen Sie die Verschlußschraube wieder fest.
Bild 41
1. Kraftstoffilter/Wasserabscheider
2. Verschlußschraube
Ersetzen Sie die Filterglocke alle 400 Betriebs-
stunden.
1. Reinigen Sie den Bereich um die Filterglocken-
Befestigungen.
2. Entfernen Sie die Filterglocke, und reinigen Sie
die Befestigungsstelle.
3. Ölen Sie die Dichtung an der Filterglocke mit
frischem Öl ein.
4. Drehen Sie die Filterglocke handfest auf, bis
die Dichtung die Kontaktstelle berührt. Dann
drehen Sie die Glocke um eine weitere halbe
Umdrehung fest.
AUSTAUSCHEN DES KRAFT-
STOFFILTERS (Bild 42)
Ersetzen Sie den Kraftstoffilter alle 100 Betriebs-
stunden oder mindestens einmal jährlich.
Anmerkung: Bauen Sie nie einen verschmutzten
Filter ein, der aus der Kraftstoffleitung entfernt
wurde.
1. Lockern Sie die Schlauchschellen, und schieben
Sie diese aufwärts auf den Schlauch, d.h. weg
vom Filter.
2. Bauen Sie den Filter aus der Kraftstoffleitung
aus.
3. Bauen Sie einen neuen Filter ein. Wenn dieser
einen Pfeil aufweist, bauen Sie den Filter so
33
Wartung
1
2
1