Operator's Manual

21
Angehobene Höhe der vorderen, äußeren
Mähwerke (Enable-Stellung)
Die Wendehöhe der vorderen, äußeren Mähwerke (4 & 5)
kann erhöht werden, um bessere Bodenfreiheit auf
konturierten Fairways zu bieten. Ihr Vertragshändler hilft
Ihnen gerne weiter.
Hinweis: Sie sollten die Zeitverzögerung für RM CONFIG
nicht von der Originaleinstellung von 0 verstellen, wenn
Sie mit dieser Methode die Wendehöhe einstellen.
Erhöhen Sie die Wendehöhe der vorderen Mähwerke
folgendermaßen ein:
Stellen Sie die Maschine auf eine ebene Fläche, senken
die Mähwerke ab und stellen Sie den Motor ab.
Lösen Sie die Schlossschraubenmutter, mit der die
Hubarm-Schalterhalterung am Hubarm 4 (links vorne)
befestigt ist (Bild 12).
1
2
3
Bild 12
1. Hubarmschalter
2. Schlossschraubenmutter
3. Hubarmmarker
Heben Sie die Hubschalterhalterung in den Schlitz der
gewünschten Stellung.
Stellen Sie den Abstand zwischen dem Hubarmschalter
und dem Marker am Hubarm auf ungefähr 1,5 mm ein.
Ziehen Sie die Schlossschraubenmutter fest.
Einstellen des
Mähwerkstabilisators
Der Stabilisator für das mittlere vordere Mähwerk kann
nach oben oder unten verstellt werden, um das Mähwerk zu
stabilisieren, wenn es ganz angehoben ist.
1. Heben Sie alle Mähwerke in die Transportstellung an
und stellen Sie den Motor ab.
2
1
3
Bild 13
1. Mähwerkstabilisator
2. Stabilisatorsattel
3. Trägerrahmen
2. Lösen Sie am mittleren, vorderen Mähwerk die
Schlossschrauben und die Mutter, mit denen der
Stabilisatorsattel am Stabilisator befestigt ist (Bild 13).
3. Schieben Sie den Sattel nach unten, bis er den
Trägerrahmen des Mähwerks berührt. Ziehen Sie die
Schlossschrauben und Mutter fest.
Hinweis: Für weitere Einstellungen sind zusätzliche
Löcher vorhanden.
Ballast hinten
Modell 03550 (Zweiradantrieb) entspricht dem
CEN-Standard EN 836:1997, dem ISO-Standard 5395:1990
und dem ANSI-Standard B71.4–1999, wenn 45 kg
Kalziumchlorid als Ballast für die Hinterräder verwendet
wird, und das Gewichtskit (Bestellnummer 104–1478)
installiert ist.
Modell 03551 (Allradantrieb) entspricht dem
CEN-Standard EN 836:1997, dem ISO-Standard 5395:1990
und dem ANSI-Standard B71.4–1999, wenn 45 kg
Kalziumchlorid als Ballast für die Hinterräder verwendet
wird, und das Gewichtskit (Bestellnummer 104–1478)
installiert ist.
Wichtig Wenn ein Reifen, der mit Kalziumchlorid
gefüllt ist, eine undichte Stelle hat, entfernen Sie die
Maschine so schnell wie möglich von der Rasenfläche.
Bewässern Sie den betroffenen Bereich sofort großzügig,
um eine mögliche Beschädigung der Rasenfläche zu
verhindern.