Operator's Manual

26
Bremspedale
Zwei Fußpedale regeln unabhängige Radbremsen zum
Unterstützen des Wendens und Parkens oder zum
Beibehalten der Bodenhaftung beim seitlichen Überfahren
von Hängen. Ein Sperrstift verbindet die Pedale für die
Feststellbremse und die Transportfunktion (Bild 23).
Feststellbremsriegel
Ein Handrad an der linken Seite des Armaturenbretts
betätigt die Feststellbremssperre. Verbinden Sie zur
Aktivierung der Feststellbremse die Pedale mit dem
Sperrstift, drücken Sie beide Pedale durch und ziehen Sie
den Feststellbremsriegel heraus. Drücken Sie zum Lösen
der Feststellbremse beide Pedale durch, bis sich der
Feststellbremsriegel zurückzieht (Bild 23).
1
2
3
4
5
7
6
Bild 23
1. Begrenzer für die
Vorwärtsgeschwindigkeit
2. Lampe – Spindelbetrieb
3. Tacho
4. Bremspedale
5. Feststellbremsriegel
6. Arretierbolzen
7. Zündschloss
Geschwindigkeitsbegrenzung
Stellen Sie diesen Hebel so ein, dass sich das Fahrpedal
zum Beibehalten einer konstanten Mähgeschwindigkeit nur
entsprechend Ihrer Einstellung in die Vorwärtsrichtung
drücken lässt (Bild 23).
Lampe – Spindelbetrieb
Wenn die Lampe aufleuchtet, weist es auf einen Fehler in
der Steueranlage hin. Die Lampe (Bild 23) leuchtet auf,
wenn die Glühkerzen vorwärmen.
Zündschloss
Drei Stellungen: Aus, Ein/Vorheizen und Start (Bild 23).
Tachometer
Zeigt die Fahrgeschwindigkeit der Maschine an (Bild 23).
Hebel zum Absenken bzw. Anheben der
Mähwerke
Mit diesem Hebel (Bild 24) heben Sie die Mähwerke an,
senken sie ab und aktivieren bzw. schalten die Spindeln ab.
Kraftstoffuhr
Zeigt die Kraftstoffmenge im Tank an (Bild 24).
Öldruck-Warnlampe
Gibt einen gefährlich niedrigen Motoröldruck an (Bild 24).
1
2
5
4
3
7
6
8
9
Bild 24
1. Hebel für das
Anheben/Absenken des
Mähwerks
2. Kraftsoffuhr
3. Anzeige für die
Motorkühlmitteltemperatur
4. Warnlampe – Motoröldruck
5. Warnlampe –
Motorkühlmitteltemperatur
6. Glühkerzenlampe
7. Ladelampe
8. Gasbedienungshebel
9. Aktivieren-/Deaktivieren-
Schalter
Warnlampe – Motorkühlmitteltemperatur
Diese Lampe (Bild 24) leuchtet auf und der Motor geht aus,
wenn das Kühlmittel eine zu hohe Temperatur erreicht.
Glühkerzenlampe
Wenn sie aufleuchtet, sind die Glühkerzen an (Bild 24).
Ladezustandsanzeige
Sie leuchtet auf, wenn die Systemladeschaltung nicht
ordnungsgemäß funktioniert (Bild 24).