Operator's Manual

38
Checkliste – tägliche Wartungsmaßnahmen
Kopieren Sie diese Seite für regelmäßige Verwendung.
Für KW:
Wartungsprüfpunkt
Mo Di Mi Do Fr Sa So
Funktion der Sicherheitsschalter
Funktion der Bremsen
Motoröl und Kraftstoffstand
Kühlmittelstand
Kraftstoff-/Wasserabscheider ablaufen lassen
Luftfilter-Wartungsanzeige
Kühler und Gitter auf Verunreinigungen prüfen
Ungewöhnliches Motorgeräusch
1
Ungewöhnliches Betriebsgeräusch
Getriebeölstand
Ölstand in der hydraulischen Anlage
Hydraulikfilteranzeige
2
Hydraulikschläuche auf Defekte prüfen
Flüssigkeitslecks
Reifendruck
Funktion der Instrumente
Einstellung zwischen Spindel und Untermesser
Schnitthöheneinstellung
Fetten Sie alle Schmiernippel ein
3
Bessern Sie Lackschäden aus
1
Prüfen Sie bei zu starkem Qualmen oder unruhigem Lauf die Glühkerzen und Einspritzdüsen.
2
Prüfen Sie bei laufendem Motor (Öl sollte Betriebstemperatur haben)
3
Unmittelbar nach jeder Wäsche, ungeachtet des aufgeführten Intervalls.
Warten des Luftfilters
Stellen Sie, bevor Sie die Maschine warten oder
Einstellungen daran durchführen, den Motor ab
und ziehen den Zündschlüssel ab. Senken Sie die
Mähwerke auf den Boden ab.
Warnung
1. Prüfen Sie den Körper des Luftfilters auf Schäden, die
eventuell zu einem Luftleck führen könnten. Ersetzen
Sie ein defektes Luftfiltergehäuse.
2. Warten Sie die Luftfilter, wenn die Luftfilteranzeige
(Bild 45) Rot anzeigt oder alle 400 Stunden (bei einer
sehr staubigen oder schmutzigen Umgebung häufiger).
Warten Sie den Luftfilter nicht zu häufig.
3. Stellen Sie sicher, dass die Abdeckung den gesamten
Luftfilterkörper einwandfrei abdichtet.