Operator's Manual

39
Warten der Vorreinigerglocke
Prüfen Sie die Vorreinigerglocke täglich. Beim Einsatz in
sehr staubigen oder schmutzigen Bedingungen sollten Sie
häufiger prüfen. Schmutz oder Vereinreinigungen sollten
sich nicht über den Niveaumarken an der Vorreinigerglocke
ablagern.
1. Nehmen Sie die Daumenschraube ab, nehmen Sie die
Abdeckung von der Vorreinigerglocke.
2
1
3
Bild 45
1. Luftfilteranzeige
2. Vorreinigerglocke
3. Staubdeckel
2. Leeren Sie die Vorreinigerglocke und wischen Sie sie
sauber.
3. Bauen Sie sie zusammen und setzen Sie die
Vorreinigerglocke, Abdeckung und Daumenschraube
ein.
Hinweis: Wenn Sie die Maschine in sehr staubigen
Bedingungen einsetzen, können Sie ein optionales
Verlängerungsrohr ((Toro Bestellnummer 43-3810) kaufen,
mit dem die Vorreinigerglocke über die Motorhaube hinaus
angehoben wird, dies verlängert das Wartungsintervall für
die Vorreinigerglocke. Das Rohr ist beim offiziellen Toro
Vertragshändler erhältlich.
Reinigen des Luftfilters
1. Lösen Sie die Laschen, mit denen die Abdeckung am
Luftfilterkörper befestigt sind. Nehmen Sie die
Abdeckung vom Körper ab. Reinigen Sie die Innenseite
der Luftfilterabdeckung.
2. Schieben Sie das Filterelement vorsichtig aus dem
Körper heraus, um das Losrütteln von Staub zu
minimieren. Vermeiden Sie ein Anstoßen des Filters am
Filterkörper.
3. Prüfen Sie das Filterelement und entsorgen Sie es, wenn
es defekt ist. Waschen oder wieder verwenden Sie
defekte Filter nie.
4. Blasen Sie Druckluft von innen nach außen durch das
trockene Filterelement. Verwenden Sie, um einer
Beschädigung des Elements vorzubeugen, nie Druck
von mehr als 276 kPa (40 psi).
5. Halten Sie die Düse mindestens 52 mm vom Filter
entfernt und bewegen sie auf- und abwärts, während Sie
das Element drehen. Prüfen Sie den Filter auf Löcher
und Risse, indem Sie in Richtung einer hellen
Lichtquelle hindurch blicken.
1
Bild 46
1. Filtereinsatz
6. Prüfen Sie den neuen Filter auf eventuelle
Versandschäden. Prüfen Sie das versiegelte Ende des
Filters. Bauen Sie nie defekte Luftfilter ein.
7. Setzen Sie den neuen Filter in den Filterkörper ein.
Stellen Sie sicher, dass der Filter einwandfrei abdichtet,
indem Sie beim Einbauen Druck auf den Außenrand des
Filters ausüben. Drücken Sie nie auf die Mitte des
Filters.
8. Setzen Sie die Abdeckung auf und befestigen Sie die
Laschen.
9. Stellen Sie die Anzeige (Bild 45) zurück, wenn sie auf
Rot steht.
Stellen Sie, bevor Sie die Maschine warten oder
Einstellungen daran durchführen, den Motor ab
und ziehen den Zündschlüssel ab. Senken Sie die
Mähwerke auf den Boden ab.
Warnung