Operator's Manual

41
Wechseln Sie die Filterglocke alle 400 Betriebsstunden aus.
1. Reinigen Sie den Anbaubereich der Filterglocke.
2. Entfernen Sie die Filterglocke und reinigen Sie die
Kontaktfläche.
3. Fetten Sie die Dichtung an der Filterglocke mit
sauberem Motoröl ein.
4. Drehen Sie die Filterglocke per Hand, bis die Dichtung
die Kontaktfläche berührt. Ziehen Sie diese dann um
eine weitere 1/2 Umdrehung fester.
Austauschen des
Kraftstoffvorfilters
Tauschen Sie den Kraftstofffilter alle 400 Betriebsstunden
oder mindestens einmal pro Jahr aus.
1. Nehmen Sie die Schraube ab, mit der der Filter an der
Rahmenschiene befestigt ist.
2. Klemmen Sie beide Kraftstoffleitungen ab, die am
Kraftstofffilter angeschlossen sind, sodass kein
Kraftstoff ausströmen kann, wenn die Leitungen
abgezogen werden.
3. Lösen Sie die Schlauchklemmen an beiden Seiten des
Filters und ziehen Sie die Kraftstoffleitungen vom Filter
ab.
4. Schieben Sie die Schlauchklemmen auf die Enden der
Kraftstoffleitungen. Schieben Sie die Kraftstoffleitungen
an den Kraftstofffilter heran und befestigen Sie sie mit
Schlauchklemmen. Stellen Sie sicher, dass der Pfeil an
der Seite des Filters in Richtung Einspritzpumpe zeigt.
1
2
2
Bild 50
1. Kraftstofffilter 2. Schlauchklemme
Entlüften der Injektoren
Hinweis: Führen Sie diese Schritte nur dann durch, wenn
die Kraftstoffanlage auf herkömmliche Weise entlüftet
wurde, der Motor sich jedoch nicht starten lässt; siehe
Entlüften der Kraftstoffanlage (Seite 28).
1. Lockern Sie den Leitungsanschluss an der ersten
Injektor-/Halterungsgruppe.
1
Bild 51
1. Kraftstoffinjektoren
2. Stellen Sie den Gasbedienungshebel auf Schnell.
3. Drehen Sie den Zündschlüssel auf Start und
beobachten Sie den Kraftstoffstrom um den Anschluss.
Der Motor sollte anspringen. Drehen Sie den
Zündschlüssel auf Aus, wenn Sie einen
ununterbrochenen Strom feststellen.
4. Ziehen Sie den Leitungsanschluss gut fest.
5. Wiederholen Sie diese Schritte an den anderen Düsen.