Operator's Manual

47
Einstellen der hinteren Mähwerke
1. Öffnen Sie die Motorhaube und suchen Sie das Ventil in
der Mitte der Maschine hinter dem Motor (Bidl 63).
1
Bild 63
1. Einstellventil des hinteren Mähwerks
2. Lösen Sie den Sperrring am Ventil und drehen Sie das
Ventil ungefähr eine halbe Umdrehung nach rechts.
3. Prüfen Sie die Einstellung für die
Absenkgeschwindigkeit. Heben Sie die Mähwerke
mehrmals an und senken Sie sie ab. Stellen Sie diese
ggf. erneut ein.
4. Wenn die gewünschte Absenkgeschwindigkeit
eingestellt ist, ziehen Sie den Sperrring fest.
Kontrolle und Einstellen –
Antriebsgestänge
Aufgrund normaler Abnutzung im Steuergestänge und dem
hydrostatischen Getriebe müssen Sie ggf. mehr Kraft
aufwenden, um das Getriebe in die Neutralstellung zu
bringen. Prüfen Sie die Maschine regelmäßig.
Prüfen Sie das Antriebsgestänge.
1. Fahren Sie die Maschine in einem großen, flachen
Bereich mit Vollgas und voller
Fahrantriebsgeschwindigkeit.
2. Nehmen Sie den Fuß vom Fahrpedal und messen Sie
den Bremsweg.
3. Wenn der Bremsweg länger als 5,5 m ist, muss das
Antriebsgestänge eingestellt werden. Gehen Sie auf den
nächsten Schritt weiter.
Einstellen des Antriebsgestänges
1. Stellen Sie die Maschine auf eine ebene Fläche, senken
die Mähwerke ab und stellen den Motor ab.
2. Arretieren Sie die beiden Bremspedale mit dem
Sperrstift zusammen, drücken Sie beide Pedale durch
und ziehen Sie den Feststellbremsriegel heraus.
3. Lösen Sie die äußere Sechskantmutter, mit der die
Augenschraube an der Federankerplatte befestigt ist.
1
2
3
4
5
Bild 64
1. Federankerplatte
2. Augenschraube
3. Innere Sicherungsmutter
4. Äußere Sicherungsmutter
5. Verkürzen Sie den
Abstand, um den
Bremsweg zu verkürzen.
4. Drehen Sie nach rechts, bis der Abstand zwischen der
Innenseite der Augenschraubenschleife und der
Innenseite der Federankerplatte 3 mm ist, siehe Bild 64.
Ziehen Sie die Sechskantmutter fest.
5. Setzen Sie die Maschine ein und prüfen Sie den
Bremsweg. Wiederholen Sie das Verfahren bei Bedarf.
Hinweis: Ein verkürzter Abstand zwischen der Innenseite
der Augenschraubenschleife und der Innenseite der
Federankerplatte erhöht die Pedalkraft auf das Fahrpedal.
Sie sollten daher den Abstand nicht zu stark verkürzen.