Operator's Manual

51
Das unsachgemäße Verlegen der Batteriekabel
kann zu Schäden am Traktor führen, und die
Kabel können Funken erzeugen. Funken können
zum Explodieren der Batteriegase führen, was
Verletzungen zur Folge haben kann.
Klemmen Sie immer das Minuskabel (schwarz)
ab, bevor Sie das Pluskabel (rot) abklemmen.
Klemmen Sie immer zuerst das (rote) Pluskabel
an, bevor Sie das (schwarze) Minuskabel
anklemmen.
Warnung
Hinweis: Prüfen Sie den Batteriezustand wöchentlich oder
alle 50 Betriebsstunden. Halten Sie die Pole und den
gesamten Batteriekasten sauber, da sich eine verschmutzte
Batterie langsam entlädt. Waschen Sie zum Reinigen der
Batterie den ganzen Kasten mit einer Mischung aus Natron
und Wasser. Spülen Sie mit klarem Wasser nach.
Überziehen Sie die Batteriepole und Anschlüsse mit Grafo
112X-Schmiermittel (Toro Bestellnummer 50–547) oder
mit Vaseline, um einer Korrosion vorzubeugen.
Warten der Sicherungen
Die elektrische Anlage der Maschine wird durch sechs
Sicherungen geschützt. Diese befinden sich unter dem
Armaturenbrett (Bilder 69 und 70).
Bild 69
Bild 70
Einstellen des
Feststellbremsschalters
Die Feststellbremse verwendet einen Proximitysensor, der
sich unter der Abdeckung der Lenksäule befindet. Dieser
Sensor ist so eingestellt, dass der Sensor einen Marker an der
Sperrstange erkennt, wenn die Feststellbremse gelöst wird.
Prüfen Sie mit dem Ace-Diagnosetool, dass sich der
Bremssensor richtig öffnet und schließt. Die Lampe der
Feststellbremse sollte am Diagnosetool bei Aktivierung
aufleuchten und bei Deaktivierung ausgehen. Wenn die
Lampe nach dem Lösen der Feststellbremse noch leuchtet,
stellt der Motor ab, wenn der Fahrantrieb eingekuppelt
wird. Stellen Sie in dieser Situation den Sensor mit dem
Diagnosetool ein und prüfen Sie den Einsatz.
Die Einstellung wird durch Verschieben des Sensors im
geschlitzten Loch erreicht. Die Position des Markers an der
Sperrstange ist über dem Sensorsollbereich, wenn die
Feststellbremse gelöst wird. Stellen Sie sicher, dass sich der
Marker in der aktivierten Stellung vom Sollbereich des
Sensors weg bewegt.
Installieren der optionalen
Scheinwerfer
Wichtig Wenn Sie optionale Scheinwerfer an der
Zugmaschine montieren, verwenden Sie das Schaltbild und
die aufgeführten Bestellnummern, um die elektrische
Anlage der Zugmaschine nicht zu beschädigen.
Schalter
Relais
Gelb
Rot
Schwarz
23
86
85
30
87
An Scheinwerfer mit externer Erde
An Scheinwerfer
Schaltbild für die optionalen Scheinwerfer
Schalter* Relais
Toro Bestellnummer 75-1010
Honeywell Bestellnummer
1TL1-2
Toro Bestellnummer 70-1480
Bosch Bestellnummer
0-332-204
Schwarze, rote und gelbe Drähte befinden sich im
Armaturenbrett.
Setzen Sie eine 10 Ampere Sicherung an der angegebenen
Stelle in den Sicherungsblock ein
*Entfernen Sie die Ausstanzungen am Armaturenbrett, die
für die Schaltermontage bereitgestellt werden
Bild 71
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass eine gute Erdung erzielt
wird, um eine Beschädigung der Zugmaschine zu vermeiden.