Form No. 3428-619 Rev B EdgeSeries DPA-Mähwerk mit 8 oder 11 Messern und 13-cm-Spindel Zugmaschine der Serie Reelmaster® 5010 Modellnr. 03621—Seriennr. 403470001 und höher Modellnr. 03623—Seriennr. 403470001 und höher Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com.
Dieses Produkt entspricht allen relevanten europäischen Richtlinien. Weitere Informationen finden Sie in der Einbauerklärung am Ende dieses Dokuments. Einführung Das Mähwerk ist für das Mähen von Gras auf gepflegten Grünflächen auf Golfplätzen, in Parks, Sportplätzen und öffentlichen Anlagen gedacht. Wenn dieses Produkt für einen anderen Zweck eingesetzt wird, kann das für Bediener und andere Personen gefährlich sein.
Inhalt Sicherheit Sicherheit .................................................................. 3 Allgemeine Sicherheit......................................... 3 Sicherheit der Schneideinheit ............................. 3 Sicherheitshinweise zum Messer ....................... 4 Sicherheits- und Bedienungsschilder ................. 4 Einrichtung ................................................................ 5 1 Anbringen des Schmiernippels der Spindel...................................................
Sicherheitshinweise zum Messer Anweisungen für den sicheren Gebrauch der Maschine zu erhalten. • Halten Sie die Maschine an, ziehen Sie den Schlüssel ab (sofern vorhanden) und warten Sie, bis alle beweglichen Teile zum Stillstand gekommen sind, bevor Sie das Anbaugerät prüfen, wenn Sie ein Objekt berührt haben oder die Maschine ungewöhnliche Vibrationen aufweist. Führen Sie alle erforderlichen Reparaturen durch, ehe Sie die Maschine wieder in Gebrauch nehmen.
Einrichtung Einzelteile Prüfen Sie anhand der nachstehenden Tabelle, dass Sie alle im Lieferumfang enthaltenen Teile erhalten haben. Beschreibung Verfahren 1 2 3 Menge Verwendung Gerader Schmiernippel 1 Anbringen des Schmiernippels der Spindel. Keine Teile werden benötigt – Einstellen der Schneideinheit. O-Ring Bundkopfschrauben (können vormontiert vorliegen) 1 2 Einbau der Spindelmotoren.
3 Einbau der Spindelmotoren Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: g031255 Bild 4 1. Kopfschraube (2) 3. Schmiernippel 2. Stellschraube 4. Fettöffnung 2. 1 O-Ring 2 Bundkopfschrauben (können vormontiert vorliegen) Verfahren Wichtig: Bevor Sie die Spindelmotoren einbauen, beschaffen und installieren Sie die Gegengewichte oder anderes Zubehör auf der gegenüberliegenden Seite der Mähwerke von den Spindelmotoren, wie in der Anleitung zu den Gewichten oder Zubehör beschrieben.
Produktübersicht Betrieb Technische Daten Gewicht Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite 03621 51 kg der Maschine anhand der üblichen Betriebsposition. 03623 52 kg Modellnummer Einstellen der Schneideinheit Anbaugeräte/Zubehör Ein Sortiment an von Toro zugelassenen Anbaugeräten und Zubehör wird für diese Maschine angeboten, um den Funktionsumfang des Geräts zu erhöhen und zu erweitern.
schneller und ungleichmäßig abgenutzt; außerdem kann die Schnittqualität beeinträchtigt werden. Wirkung erforderliche Regelmöglichkeit. So werden scharfe Schnittkanten sichergestellt, was eine einwandfreie Schnittqualität und einen bedeutend reduzierten Aufwand für regelmäßiges Läppen in der Maschine verspricht. Hinweis: Nach längerem Betrieb bildet sich mit der Zeit an beiden Enden des Untermessers eine Riefe heraus.
Spindel einzustellen, da sich die Spindel und das Untermesser anpassen. • Sie müssen weitere Anpassungen vornehmen, wenn die Grünfläche sehr dicht oder die Schnitthöhe sehr niedrig ist. Für diese Schritte benötigen Sie die folgenden Werkzeuge: • Beilagscheibe (0,05 mm) (Toro Teilenummer 125-5611) • Schnittleistungspapier (Toro Teilenummer 125-5610) 1. 2. g027165 Bild 10 Stellen Sie die Schneideinheit auf eine flache und ebene Fläche. 1.
geringen Widerstand an der Beilagscheibe zwischen dem gleichen Messer und dem Untermesser erhalten. 10. Wiederholen Sie die Schritte 8 und 9, bis die Beilagscheibe durch beide Schlitze mit geringem Widerstand geschoben werden kann, jedoch ein Durchschieben an beiden Seiten mit einem weiteren Klick an jeder Seite vermieden wird. Hinweis: Das Untermesser ist jetzt parallel zur g003324 Bild 12 Spindel. 1.
arbeiten. Der Bodenkontur wird nicht so genug gefolgt. Hinweis: Sie müssen die Rasenausgleichseinstellung zurücksetzen, wenn die Schnitthöheneinstellung oder die Schnittschärfe geändert wird. Einstellen der Schnitthöhe Hinweis: Installieren Sie für Schnitthöhen über 2,54 cm das Kit für die hohe Schnitthöhe. 1. g011862 Bild 13 Lösen Sie die Sicherungsmuttern, mit denen die Schnitthöhenhalterungen an den Seitenplatten der Schneideinheit befestigt sind (Bild 15). 1.
g003327 Bild 16 1. Messlehre 2. Einstellschraube für Schnitthöhe 3. Mutter 4. Für die Einstellung der Groomerhöhe (HOG) verwendete Löcher 5. Nicht verwendete Löcher 3. Haken Sie den Schraubenkopf an die Schnittkante des Untermessers ein, und stützen Sie das hintere Ende der Leiste auf der Heckrolle ab (Bild 17). 4. Drehen Sie die Einstellschraube, bis die Frontrolle die Messlehre berührt (Bild 17). Stellen Sie beide Enden der Rolle ein, bis die ganze Rolle parallel zum Untermesser ist.
Schnitthöhentabelle Schnitthöheneinstellung Schnittschärfe Anzahl der hinteren Distanzstücke Anzahl der Kettenglieder Mit installiertem Groomer** 6,4 mm Weniger Normal Mehr 0 0 1 3+ 3+ 3 J J - 0,95 cm Weniger Normal Mehr 0 1 2 4 3 3 J J - 12,7 mm Weniger Normal Mehr 0 1 2 4 3+ 3 J J J 15,6 mm Weniger Normal Mehr 1 2 3 4 3 3 J J - 19,1 mm Weniger Normal Mehr 2 3 4 3+ 3 3 J J - 22,2 mm Weniger Normal Mehr 2 3 4 4 3 3 J J - 2,54 cm Weniger Normal Mehr 3 4 5 3+ 3 3 J J -
Ermitteln Sie mit der folgenden Tabelle, welches Untermesser am besten für die gewünschte Schnitthöhe geeignet ist.
schneiden mehr Gras ab, da die drehenden Spindeln mehr Gras in das Untermesser ziehen. g033036 Bild 19 1. Hintere Distanzstücke 2. Montageflansch der Seitenplatte 3. Schnittschärfe Hintere Distanzstücke Die Anzahl der hinteren Distanzstücke legt die Aggressivität des Schnitts für die Schneideinheit fest. Wenn Sie bei einer bestimmten Schnitthöhe Distanzstücke unter den Montageflansch der Seitenplatte legen, wird die Schnittschärfe der Schneideinheit erhöht.
Wartung Verwenden des Ständers beim Kippen der Schneideinheit Wenn Sie die Schneideinheit kippen müssen, um das Untermesser bzw. die Spindel zugänglich zu machen, stützen Sie das Heck der Schneideinheit mit dem Ständer (wird mit der Zugmaschine geliefert) ab, um sicherzustellen, dass die Muttern hinten an den Einstellschrauben des Untermesserträgers nicht auf der Arbeitsfläche aufliegen (Bild 21).
g028838 Bild 24 Modell 03623 1. 1,3 mm 2. 2. 30 Grad Fräsen Sie die Spindeln, um einen Spindelauslauf von <0,025 mm zu erzielen. Hinweis: Dies verursacht eine geringe Zunahme der Kante.
Warten des Untermessers Die Wartungslimits für das Untermesser werden in der folgenden Tabelle aufgeführt. Wichtig: Wenn Sie die Schneideinheit mit einem Untermesser einsetzen, das unter dem Wartungslimit liegt, erhalten Sie ggf. ein schlechtes Schnittbild, und das Untermesser hat bei Aufprallungen eine geringere strukturelle Integrität.
Warten des Untermesserträgers Entfernen des Untermesserträgers 1. g034113 Bild 27 Drehen Sie die Einstellschrauben des Untermesserträgers nach links, um den Abstand zwischen Untermesser und Spindel zu vergrößern (Bild 29). 2. Neigungsmesser 1. Untermesser (vertikal) 2. Drücken Sie die Taste „Alt Zero“ auf dem Neigungsmesser. 3. Legen Sie die Neigungsmesserbefestigung an die Kante des Untermessers, sodass die Kante des Magnets bündig mit der Kante des Untermessers ist (Bild 28).
g027176 Bild 31 1. Schraube des Untermesserträgers 3. Metallscheibe 2. Mutter 4. Nylonscheibe g006505 Bild 32 1. Federspannungsmutter 2. Feder Montieren des Untermessers Montieren des Untermesserträgers 1. 2. Montieren Sie den Untermesserträger. Positionieren Sie die Befestigungsohren zwischen der Druckscheibe und dem Einsteller für den Untermesserträger. Befestigen Sie den Untermesserträger mit den Untermesserträgerschrauben (Muttern an den Schrauben) und den sechs Scheiben an jeder Seitenplatte.
7. Befestigen Sie die gehärtete Scheibe, Feder und Federspannungsmutter lose auf der Einstellerschraube. 8. Montieren Sie den Untermesserträger. Positionieren Sie die Befestigungsohren zwischen der Druckscheibe und dem Einsteller für den Untermesserträger. 9. Befestigen Sie den Untermesserträger mit den Untermesserträgerschrauben (Muttern an den Schrauben) und den sechs Scheiben wie folgt an jeder Seitenplatte: A. Legen Sie eine Nylonscheibe auf jede Seite des Seitenplattenansatzes. B.
g016355 Bild 35 1. Welleneinsteller 2. Wellenscheibe 4. Tragen Sie hier Gleitmittel auf. 5. Flachscheibe 7. Tragen Sie hier Gleitmittel auf. 8. Einstellschraube für Untermesserträger 3. Bundbuchse 6. Sicherungsmutter 9. Gehärtete Scheibe 22 10. Druckfeder 11.
Warten der Rolle eine Überholung der Rolle benötigt werden. Der Werkzeugkasten zum Überholen der Rolle enthält alle Werkzeuge und die Installationsanweisungen, die für eine Überholung der Rollen mit dem Kit zum Überholen der Rollen benötigt werden. Weitere Informationen finden Sie im Ersatzteilkatalog oder wenden Sie sich an den Vertragshändler. Für das Warten der Rolle ist ein Kit zum Überholen der Rolle, Bestellnummer 114-5430, und ein Werkzeugkasten, Bestellnummer 115-0803 (Bild 36), erhältlich.
Hinweise:
Hinweise:
Einbauerklärung The Toro Company, 8111 Lyndale Ave., South Bloomington, MN, USA erklärt, dass das (die) folgende(n) Gerät(e) den aufgeführten Richtlinien entsprechen, wenn es (sie) gemäß der beiliegenden Anweisungen an bestimmten Toro Modellen montiert werden, wie in der relevanten Konformitätsbescheinigung angegeben. Modellnr. Seriennr.
EEA/UK Datenschutzerklärung Toros Verwendung Ihrer persönlichen Informationen The Toro Company („Toro“) respektiert Ihre Privatsphäre. Wenn Sie unsere Produkte kaufen, können wir bestimmte persönliche Informationen über Sie sammeln, entweder direkt von Ihnen oder über Ihre lokale Toro-Niederlassung oder Ihren Händler. Toro verwendet diese Informationen, um vertragliche Verpflichtungen zu erfüllen – z. B.
Garantie von Toro Beschränkte Garantie über zwei Jahre oder 1.500 Betriebsstunden Teile Bedingungen und abgedeckte Produkte The Toro Company und das angeschlossene Unternehmen, Toro Warranty Company, gewährleisten gemäß eines gegenseitigen Abkommens, dass das gewerbliche Produkt von Toro (Produkt) für zwei Jahre oder 1.500 Betriebsstunden* (je nachdem, was zuerst eintritt) frei von Material- und Verarbeitungsschäden ist.