Form No. 3402-670 Rev C Radialspindel mit 8 Messern, vorwärtsdrehende Spindel mit 8 Messern oder vorwärtsdrehende Spindel mit 11 Messern für DPA-Mähwerk mit 17,8-cm-Spindel Zugmaschine der Serie Reelmaster® 5010-H Modellnr. 03638—Seriennr. 316000001 und höher Modellnr. 03639—Seriennr. 316000001 und höher Modellnr. 03641—Seriennr. 316000001 und höher Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com.
Dieses Produkt entspricht allen relevanten europäischen Richtlinien. Weitere Informationen finden Sie in der Einbauerklärung am Ende dieses Dokuments. WARNUNG: KALIFORNIEN Warnung zu Proposition 65 Bei Verwendung dieses Produkts sind Sie ggf. Chemikalien ausgesetzt, die laut den Behörden des Staates Kalifornien krebserregend wirken, Geburtsschäden oder andere Defekte des Reproduktionssystems verursachen. g027159 Bild 1 1. Position der Modell- und Seriennummern Modellnr. Einführung Seriennr.
Sicherheit Technische Daten .............................................. 8 Anbaugeräte/Zubehör ........................................ 8 Betrieb ...................................................................... 8 Einstellungen vornehmen ................................... 8 Begriffe der Schnitthöhentabelle....................... 10 Wartung .................................................................. 16 Einfetten der Mähwerke.................................... 16 Hinterschleifen der Spindel..
Wenden Sie sich bitte, falls größere Reparaturen erforderlich werden sollten oder Sie praktische Unterstützung benötigen, an Ihren Toro-Vertragshändler. aus dem Zündschloss, wenn Sie die Maschine unbeaufsichtigt lassen. • Stellen Sie sicher, dass die Mähwerke jederzeit in einem einwandfreien Betriebszustand sind, indem Sie Muttern und Schrauben festgezogen halten. • Verwenden Sie, um die optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten, nur Originalersatzteile und -zubehörteile von Toro.
Einrichtung Einzelteile Prüfen Sie anhand der nachstehenden Tabelle, dass Sie alle im Lieferumfang enthaltenen Teile erhalten haben. Beschreibung Verfahren 1 2 3 4 Menge Verwendung Mähwerk 1 Prüfen des Mähwerks. Keine Teile werden benötigt – Verwendung des Ständers, wenn Sie das Mähwerk kippen. Keine Teile werden benötigt – Einstellen des hinteren Schutzblechs. Gerader Schmiernippel O-Ring 1 1 Einbau der losen Teile.
g027160 Bild 3 1. Ständer g027161 Bild 4 3 1. Kopfschraube Einstellen des hinteren Schutzblechs 2. Hinteres Schutzblech 4 Keine Teile werden benötigt Einbau der losen Teile Verfahren Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Unter den meisten Bedingungen wird die beste Streuung erreicht, wenn das hintere Schutzblech geschlossen ist (Frontauswurf). Bei schweren oder nassen Bedingungen kann das hintere Schutzblech geöffnet werden.
1. Entfernen Sie die Stellschraube an der Seitenplatte des Spindelmotors und entsorgen Sie diese (Bild 6). g028640 Bild 6 1. Kopfschraube (2) 3. Schmiernippel 2. Stellschraube 4. Fettöffnung 2. Bringen Sie den geraden Schmiernippel an (Bild 6). 3. Wenn sich keine Sechskantschrauben an der Seitenplatte des Spindelmotors befinden, bringen Sie diese an (Bild 6). 4. Setzen Sie den O-Ring auf den Spindelmotor (Bild 7). g033964 Bild 7 1. O-Ring 5.
Produktübersicht Technische Daten Mähwerk Gewicht 03638 54 kg 03639 54 kg 03641 55 kg Anbaugeräte/Zubehör Ein Sortiment an von Toro zugelassenen Anbaugeräten und Zubehör wird für diese Maschine angeboten, um den Funktionsumfang des Geräts zu erhöhen und zu erweitern. Wenden Sie sich an einen offiziellen Vertragshändler oder navigieren Sie zu www.Toro.
der Beilagscheibe zwischen demselben Messer und demselben Untermesser zu erhalten. 10. Wiederholen Sie die Schritte 8 und 9 so oft, bis die Beilagscheibe mit leichtem Widerstand durch beide Lücken geschoben werden kann, jedoch sollte eine Einstellung um einen Klick auf beiden Seiten verhindern, dass die Beilagscheibe auf beiden Seiten durchgeschoben werden kann. Hinweis: Das Untermesser liegt nun parallel zur Spindel.
g003324 Bild 11 1. Distanzstück 3. Montageflansch an der Seitenplatte g027167 Bild 12 2. Rollenhalterung 1. Sechskantschrauben zur Befestigung der Seitenplatte 2. Heben Sie das Heck des Mähwerks an und stellen Sie einen Block unter das Untermesser. 3. Entfernen Sie die beiden Muttern, mit denen jede Rollenhalterung und das Distanzstück am Befestigungsflansch jeder Seitenplatte befestigt ist. 4.
relativen Winkel des Untermessers zum Boden (Bild 13). Das beste Einstellung des Mähwerks hängt von den Rasenbedingungen und den gewünschten Ergebnissen ab. Die Erfahrung mit dem Mähwerk auf dem Rasen führt zur besten Einstellung. Die Aggressivität des Schnitts kann während der gesamten Mähsaison angepasst werden, um den verschiedenen Rasenbedingungen gerecht zu werden.
Schnitthöhentabelle Dies sind die empfohlenen Einstellungen für die Schnitthöhe, wenn ein Groomer am Mähwerk angebaut ist.
Hinweis: Durch das Wechseln des U-Bügels am Hubarm in die untere Bohrung wird der Neigungswinkel der hinteren Rolle um 2,3 Grad vergrößert. Einstellen der Schnitthöhe Hinweis: Um die Schnitthöhe an Mähwerken mit eingebauten Ansatzrollen zu überprüfen, legen Sie die Messlehre auf den Ansatz mit dem größeren Durchmesser an den Enden der Ansatzrolle. Hinweis: Für Schnitthöhen über 2,54 cm muss das Schnitthöhenerweiterungskit eingebaut werden. 1.
Ermitteln Sie anhand der folgenden Tabelle, welches Untermesser am besten für die gewünschte Schnitthöhe geeignet ist. Untermesser/Schnitthöhentabelle Untermesser Bestellnr.
Überprüfen und Einstellen des Mähwerks erhalten (weitere Angaben finden Sie in der Toro Anleitung zum Schärfen von Spindel- und Sichelmähern, Formular-Nr. 09168SL). Das 2-Handrad-Einstellsystem des Verhältnisses zwischen Untermesser und Spindel, das in diesem Mähwerk verwendet wird, vereinfacht die Einstellungsschritte, die zum Herbeiführen einer optimalen Leistung erforderlich sind.
Wartung Einfetten der Mähwerke Jedes Mähwerk hat fünf Schmiernippel (Bild 22), die regelmäßig mit Nr. 2 Fett auf Lithiumbasis eingefettet werden müssen. Es gibt zwei Schmierstellen an der Frontrolle, zwei an der Heckrolle und eine an der Verzahnung zwischen Spindel und Motor. Hinweis: Schmieren Sie die Mähwerke unmittelbar nach dem Abwaschen, um Wasser aus den Lagern zu entfernen, und die Lebensdauer der Lager zu erhöhen. 1. Wischen Sie jeden Schmiernippel mit einem sauberen Lappen ab. 2.
Wartung des Untermessers Die Verschleißgrenzen der Untermesserleistung sind in der folgenden Tabelle aufgeführt. Wichtig: Der Betrieb des Mähwerks mit dem Untermesser unterhalb der Gebrauchsgrenze kann zu einem schlechten Nachschnittbild führen und die Standsicherheit des Untermessers bei Stößen beeinträchtigen.
1. Warten des Untermesserträgers Positionieren Sie den Neigungsmesser an der Unterseite des Untermessers, wie in Bild 27 abgebildet. Entfernen des Untermesserträgers 1. Drehen Sie die Einstellschrauben des Untermesserträgers nach links um den Abstand zwischen Untermesser und Spindel zu vergrößern (Bild 29). g034113 Bild 27 2. Neigungsmesser 1. Untermesser (vertikal) 2. Drücken Sie die Taste „Alt Zero“ auf dem Neigungsmesser. 3.
g027176 Bild 31 1. Schraube des Untermesserträgers 3. Stahlscheibe 2. Mutter 4. Nylon-Unterlegscheibe Montieren des Untermesserträgers 1. Montieren Sie den Untermesserträger. Positionieren Sie die Befestigungsohren zwischen der Unterlegscheibe und Einsteller für den Untermesserträger. 2. Befestigen Sie den Untermesserträger mit den Untermesserträgerschrauben (Muttern an den Schrauben) und den sechs Scheiben an jeder Seitenplatte.
Wartung der HD-Dual Point Adjuster (DPA) 1. 2. 3. Entfernen Sie alle Teile (siehe Installationsanweisungen für das HD DPA-Kit und auf Bild 33). Tragen Sie ein Gleitmittel innen im Büchsenbereich am mittleren Mähwerksrahmen auf (Bild 33). Richten Sie die Passfedern an den Bundbuchsen auf die Schlitze im Rahmen aus und installieren Sie die Buchsen (Bild 33). 4. Setzen Sie eine Wellenscheibe auf den Welleneinsteller und schieben Sie die Einstellwelle in die Bundbuchsen im Rahmen des Mähwerks (Bild 33). 5.
kein Spiel am Ende vorhanden ist, ziehen Sie jedoch nicht zu stark an oder verbiegen Sie die Seitenplatten. Hinweis: Die Unterlegscheiben auf der Innenseite können einen Abstand aufweisen (Bild 33). 15. Ziehen Sie die Mutter an jeder Einstelleinheit des Untermesserträgers an, bis die Druckfeder vollständig zusammengedrückt ist, und lösen Sie dann die Mutter um 1/2 Umdrehung (Bild 33). 16. Wiederholen Sie die Schritte an der anderen Seite des Mähwerks. 17.
Wartung der Rolle einer Rolle. Das Werkzeugkit zur Rollenüberholung enthält alle Werkzeuge und Installationsanweisungen, die für die Überholung einer Rolle mit dem Rollenüberholungskit erforderlich sind. Weitere Informationen finden Sie im Ersatzteilkatalog oder wenden Sie sich an Ihren autorisierten Vertragshändler. Für die Wartung der Rolle sind das Rollenüberholungskit und das Werkzeugkit zur Rollenüberholung (Bild 34) erhältlich.
Hinweise:
Hinweise:
Hinweise:
Einbauerklärung The Toro Company®, 8111 Lyndale Ave. South, Bloomington, MN, USA erklärt, dass das (die) folgende(n) Gerät(e) den aufgeführten Richtlinien entsprechen, wenn es (sie) gemäß der beiliegenden Anweisungen an bestimmten Toro Modellen montiert werden, wie in der relevanten Konformitätsbescheinigung angegeben. Modellnr. Seriennr.
EEA/UK Datenschutzerklärung Toros Verwendung Ihrer persönlichen Informationen The Toro Company („Toro“) respektiert Ihre Privatsphäre. Wenn Sie unsere Produkte kaufen, können wir bestimmte persönliche Informationen über Sie sammeln, entweder direkt von Ihnen oder über Ihre lokale Toro-Niederlassung oder Ihren Händler. Toro verwendet diese Informationen, um vertragliche Verpflichtungen zu erfüllen – z. B.
Die Garantie von Toro Beschränkte Garantie über zwei Jahre oder 1.500 Betriebsstunden Bedingungen und abgedeckte Produkte Teile The Toro Company gewährleisten gemäß eines gegenseitigen Abkommens, dass das gewerbliche Produkt von Toro („Produkt“) für zwei Jahre oder 1.500 Betriebsstunden* (je nachdem, was zuerst eintritt) frei von Material- und Verarbeitungsschäden ist. Diese Garantie gilt für alle Produkte, ausgenommen sind Aerifizierer (diese Produkte haben eigene Garantiebedingungen).