Operator's Manual
Auswechselndes
Hydrauliköllters
Wichtig:DerEinsatzandererFilterführtu.U.zum
VerlustIhrerGarantieansprüchefüreinigeBauteile.
1.StellenSiedieMaschineaufeineebeneFläche,
senkendieSchneideinheitenab,stellendenMotor
ab,aktivierendieFeststellbremseundziehenden
Zündschlüsselab.
2.ReinigenSiedenBereichumdenFilterbefestigungs-
bereichundstellenSieeineAuffangwanneunterden
Filter(Bild72).
1
g027138
Bild72
1.Hydrauliklter
3.EntfernenSiedenFilter.
4.SchmierenSiedieDichtungdesneuenFiltersmit
sauberemMotorölein.
5.StellenSiesicher,dassderAnbaubereichdesFilters
sauberist.
6.SetzenSiedenFiltermitderHandein,bisdieDichtung
dieKontaktächeberührt.ZiehenSiesiedannumeine
weitere1/2Umdrehungfester.
7.StartenSiedenMotorundlassenihnca.zweiMinuten
langlaufen,umdieAnlagezuentlüften.
8.StellenSiedenMotorabundprüfenSiedieDichtheit.
PrüfenderHydraulikleitungen
und-schläuche
PrüfenSiediehydraulischenLeitungenundSchläuche
täglichaufDichtheit,Knicke,lockereStützteile,Abnutzung,
lockereVerbindungsteile,witterungsbedingteMinderung
undchemischenAngriff.FührenSiealleerforderlichen
ReparaturenvorderInbetriebnahmedurch.
WARNUNG:
UnterDruckaustretendesHydraulikölkannunter
dieHautdringenundVerletzungenverursachen.
•StellenSiesicher,dassallehydraulischen
Anschlüssefestangezogensindunddasssich
allehydraulischenSchläucheundLeitungenin
einwandfreiemZustandbenden,bevorSiedie
AnlageunterDruckstellen.
•HaltenSieIhrenKörperundIhreHändevon
NadellöchernundDüsenfern,ausdenen
HydraulikölunterhohemDruckausgestoßen
wird.
•GehenSiehydraulischenUndichtheitennurmit
PappeoderPapiernach.
•EntspannenSiedenDruckinder
HydraulikanlageaufeinesichereArtund
Weise,bevorSieirgendwelcheArbeitenander
Anlagedurchführen.
•KonsultierenSiebeimEinspritzenunterdie
HautsoforteinenArzt.
Testanschluss–
Hydraulikanlage
TestenSiemitdenTestanschlüssenderHydraulikanlage
denDruckindenhydraulischenKreisen.IhrToro
VertragshändleristIhnenbeiFragengernebehilich.
ErmittelnSiemitdenTestanschlüssenandenvorderen
Hydraulikschläuchen(Bild73)FehlerimAntriebskreislauf.
Bild73
1.TeststellefürAntriebskreislauf
52