Operator's Manual
Sicherheit
DieseMaschineerfülltENISO5395:2013undANSI
B71.4-2012.
DerunsachgemäßeEinsatzoderdiefalscheWartung
derMaschinekannzuVerletzungenführen.Durch
dasBefolgendieserSicherheitshinweisekanndas
Verletzungsrisikoverringertwerden.AchtenSieimmer
aufdasWarnsymbol.EsbedeutetVorsicht,Warnung
oderGefahr–HinweisefürdiePersonensicherheit.
WennderHinweisnichtbeachtetwird,kanneszu
Verletzungenggf.tödlichenVerletzungenkommen.
SichereBetriebspraxis
Schulung
•LesenSiedieBedienungsanleitungundweiteres
Schulungsmaterialgründlichdurch.MachenSiesich
mitdenBedienelementen,Sicherheitsschildernundder
korrektenAnwendungdesGerätsvertraut.
•LassenSiedenRasenmähernievonKindernoder
Personenbedienenoderwarten,diemitdiesen
Anweisungennichtvertrautsind.ÖrtlicheVorschriften
schränkenu.U.dasMindestaltervonBedienernein.
•MähenSienie,wennsichPersonen,insbesondereKinder
oderHaustiere,inderNäheaufhalten.
•NehmenSienieBeifahrermit.
•AlleFahrerundMechanikermüssensichumeine
professionelleundpraktischeSchulungbemühen.Der
BesitzeristfürdieSchulungderBedienerverantwortlich.
DieAusbildungmussFolgendeshervorheben:
–DieBedeutungvonVorsichtundKonzentrationbei
derArbeitmitAufsitzrasenmähern;
–DieKontrolleübereinenRasentraktor,deraneiner
Hanglagerutscht,lässtsichnichtdurchdenEinsatz
derBremsewiedergewinnen.Kontrollverlustist
meistensaufFolgendeszurückzuführen:
◊UnzureichendeBodenhaftung.
◊ZuhoheGeschwindigkeit.
◊UnzureichendesBremsen.
◊NichtgeeigneterMaschinentypfürdieAufgabe.
◊MangelhafteBeachtungdesBodenzustands,
insbesondereanHanglagen.
◊FalschangebrachteGeräteundfalsche
Lastverteilung.
•DerBesitzerbzw.BedieneristfürUnfälleoder
VerletzungenvonDrittensowieSachschäden
verantwortlichundkanndieseverhindern.
Vorbereitung
•TragenSiebeimMähenimmerfesteSchuhemit
rutschfesterSohle,langeHosen,einenSchutzhelm,
eineSchutzbrilleundeinenGehörschutz.LangesHaar,
loseKleidungsstückeundSchmuckkönnensichin
beweglichenTeilenverfangen.FahrenSiedieMaschine
niebarfußodermitSandalen.
•UntersuchenSiedenArbeitsbereichderMaschine
gründlichundentfernenSiealleGegenstände,dievon
derMaschineaufgeworfenwerdenkönnten.
•TauschenSiedefekteSchalldämpferaus.
•BegutachtenSiedasGelände,umdienotwendigen
AnbaugeräteunddasZubehörzubestimmen,die
zurkorrektenundsicherenDurchführungderArbeit
erforderlichsind.VerwendenSienurvomHersteller
zugelassenesZubehörundzugelasseneAnbaugeräte.
•PrüfenSie,obdieSitzkontaktschalter,Sicherheitsschalter
undSchutzblechevorhandensindundeinwandfrei
funktionieren.NehmenSiedieMaschinenurinBetrieb,
wenndieserichtigfunktionieren.
SichererUmgangmitKraftstoff
•PassenSiebeimUmgangmitKraftstoffbesondersauf,
umKörperverletzungenoderSachschädenzuvermeiden.
BenzinistextremleichtentammbarundBenzindämpfe
sindhochexplosiv.
•LöschenSiealleZigaretten,Zigarren,Pfeifenund
sonstigenZündquellen.
•VerwendenSienureinenvorschriftsmäßigen
Benzinkanister.
•NehmenSiedenTankdeckelniebeilaufendemMotorab
undbetankenSienichtbeilaufendemMotor.
•LassenSievordemBetankendenMotorabkühlen.
•BetankenSiedieMaschinenieingeschlossenenRäumen.
•LagernSiedieMaschineoderdenBenzinkanisterniean
OrtenmitoffenerFlamme,FunkenoderZündamme,
z.B.Warmwasserbereiter,oderandereGeräte.
•FüllenSiedenKanisternieimFahrzeugoderaufeinem
PritschenwagenoderAnhängermiteinerVerkleidung
ausKunststoff.StellenSiedieBenzinkanistervordem
AuffüllenimmervomFahrzeugentferntaufdenBoden.
•NehmenSieGerätevomPritschenwagenoderAnhänger
undtankenSiesieaufdemBodenauf.Fallsdasnicht
möglichist,betankenSiesolcheGerätemiteinem
tragbarenKanisterundaneinerZapfsäule.
•SiemüssendasMundstückimmerinKontaktmitdem
RanddesKraftstofftanksbzw.derKanisteröffnung
halten,bisderTankvorgangabgeschlossenist.Verwenden
SienichteinMundstück-Öffnungsgerät.
•WennSieKraftstoffaufdieKleidungverspritzen,
wechselnSiesofortdieKleidung.
•FüllenSiedenKraftstofftankniezuvoll.SetzenSieden
TankdeckelaufundschraubenSieihnrichtigfest.
Betrieb
•LassenSiedenMotornieinunbelüftetenRäumenlaufen,
dasichdortgefährlicheKohlenmonoxidgaseundAbgase
ansammelnkönnen.
4










