Operator's Manual
WartenderKühlanlage
HinweisezurSicherheitdes
Kühlsystems
•MotorkühlmittelkannbeiVerschlucken
zuVergiftungenführen:BewahrenSie
MotorkühlmittelunzugänglichfürKinderund
Haustiereauf.
•Ablassenvonheißem,unterDruckstehendem
Kühlmittelbzw.eineBerührungdesheißen
KühlersundbenachbarterTeilekannzuschweren
Verbrennungenführen.
–LassenSiedenMotormindestensimmer
15Minutenabkühlen,bevorSieden
Kühlerdeckelöffnen.
–VerwendenSiebeimÖffnendesKühlerdeckels
einenLappenundöffnendenKühlerlangsam,
damitDampfohneGefährdungaustretenkann.
PrüfendesKühlsystems
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich
EntfernenSiejedenTagVerunreinigungenvonder
Scheibe,vomÖlkühlerundvomKühler,beisehrviel
StauboderSchmutzauchhäuger.SieheEntfernen
vonFremdkörpernausdemKühlsystem(Seite62).
DasKühlsystementhälteine50:50-Mischung
ausWasserundpermanentemEthylenglykol-
Frostschutzmittel.PrüfenSiejedenTagvor
AnlassendesMotorsdenKühlmittelstandim
Ausdehnungsgefäß.DasKühlsystemfasst6,6l.
ACHTUNG
WennderMotorgelaufenist,istdasKühlmittel
heißundstehtunterDruck,d.h.eskann
ausströmenundVerbrühungenverursachen.
•EntfernenSieniemalsdenKühlerdeckel,
wennderMotornochläuft.
•VerwendenSiebeimÖffnendes
KühlerdeckelseinenLappenundöffnen
denKühlerlangsam,damitDampfohne
Gefährdungaustretenkann.
1.PrüfenSiedenKühlmittelstandim
Ausdehnungsgefäß(Bild94).
ErmusssichzwischendenMarkenanderSeite
desGefäßesbenden.
g021866
Bild94
1.Ausdehnungsgefäß
2.EntfernenSiebeiniedrigemStanddes
KühlmittelsdenDeckelvomAusdehnungsgefäß
undfüllenentsprechendnach.FüllenSienicht
zuvielein.
3.SetzenSiedenDeckeldesAusdehnungsgefä-
ßesauf.
Entfernenvon
Fremdkörpernausdem
Kühlsystem
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich(ReinigenSieöfterin
schmutzigenBetriebsbedingungen).
Alle100Betriebsstunden—PrüfenSiedie
SchläuchedesKühlsystems.
Alle2Jahre—SpülenSiedasKühlsystemund
tauschenSiedieKühlmittelüssigkeitaus.
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen
Fläche,senkendieMähwerkeab,aktivieren
dieFeststellbremse,stellendenMotorabund
ziehendenZündschlüsselab.
2.EntfernenSiealleRückständeausdem
Motorbereich.
3.EntriegelnSiedenRiegelunddrehenSiedas
hintereGitterauf(Bild95).
62