Form No. 3434-370 Rev A DPA-Mähwerk mit 8 oder 11 Messern Zugmaschine der Serie Reelmaster® 6000-D Modellnr. 03698—Seriennr. 404800001 und höher Modellnr. 03699—Seriennr. 404800001 und höher Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com.
Dieses Produkt entspricht allen relevanten europäischen Richtlinien. Weitere Informationen finden Sie in der Einbauerklärung am Ende dieses Dokuments. Einführung Das Mähwerk ist für das Mähen von Gras auf gepflegten Grünflächen auf Golfplätzen, in Parks, Sportplätzen und öffentlichen Anlagen gedacht. Wenn dieses Produkt für einen anderen Zweck eingesetzt wird, kann das für Bediener und andere Personen gefährlich sein.
Inhalt Sicherheit Sicherheit .................................................................. 3 Allgemeine Sicherheit......................................... 3 Sicherheit der Schneideinheit ............................. 3 Sicherheitshinweise zum Messer ....................... 4 Sicherheits- und Bedienungsschilder ................. 4 Einrichtung ................................................................ 5 1 Entfernen der Kippvorrichtung .........................
Sicherheitshinweise zum Messer Anweisungen für den sicheren Gebrauch der Maschine zu erhalten. • Halten Sie die Maschine an, ziehen Sie den Schlüssel ab (sofern vorhanden) und warten Sie, bis alle beweglichen Teile zum Stillstand gekommen sind, bevor Sie das Anbaugerät prüfen, wenn Sie ein Objekt berührt haben oder die Maschine ungewöhnliche Vibrationen aufweist. Führen Sie alle erforderlichen Reparaturen durch, ehe Sie die Maschine wieder in Gebrauch nehmen.
Einrichtung Einzelteile Prüfen Sie anhand der nachstehenden Tabelle, dass Sie alle im Lieferumfang enthaltenen Teile erhalten haben. Beschreibung Verfahren 1 Keine Teile werden benötigt 2 Hubkette Kettenhalterung U-Schraube Mutter Schraube Scheibe Mutter 3 4 5 Menge – 5/7 5/7 5/7 10/14 5/7 5/7 5/7 Verwendung Entfernen Sie die Kippvorrichtung. Befestigen Sie die Hubhalterungen und Ketten. Keine Teile werden benötigt – Einstellen der Schneideinheit.
3. Stützhalterungen der Kippvorrichtung werden nicht für den Betrieb der DPA-Schneideinheiten benötigt (Bild 3). 2. Am Hubarm Nr. 4 sollte die Halterung 10 Grad nach links von der Vertikalen gedreht werden (Bild 5). Trennen Sie die Hubketten von den Schneideinheiten, falls sie angeschlossen sind.
. Befestigen Sie eine Hubkette mit einer Schraube, Scheibe und Mutter an jeder Kettenhalterung und positionieren Sie sie, wie in Bild 8 abgebildet. g006540 Bild 8 1. Hubkette g020547 2. Kettenhalterung Bild 6 1. Hubarm Nr. 2: 38,1 cm 5. 2. Hubarm Nr. 45 Grad 3: 3 Positionieren Sie die Halterungen und U-Bügel an den Hubarmen Nr. 6 und Nr. 7 36,8 cm hinter der Mittellinie des Kreuzgelenks (Bild 7).
4 Befestigen der Gegengewichte Keine Teile werden benötigt Verfahren Bei allen Schneideinheiten ist das Gegengewicht für den Versand an der linken Seite der Schneideinheit montiert. Ermitteln Sie mit dem folgenden Diagramm die Position der Gegengewichte und der Spindelmotoren. g003320 Bild 10 Hinweis: Einige Zugmaschinen haben nur fünf 1. Gegengewicht Schneideinheiten 2. Nehmen Sie rechts an der Schneideinheit den Plastikstöpsel vom Lagergehäuse ab (Bild 11).
8. 5 Befestigen Sie die Hubarmkette mit dem Einraststift an der Kettenhalterung der Schneideinheit (Bild 13). • Verwenden Sie an den Schneideinheiten Nr. Montieren der Schneideinheiten 1, Nr. 4, Nr. 5, Nr. 6 und Nr. 7 nur sechs der Kettenglieder. • Verwenden Sie an den Schneideinheiten Nr. 2 und Nr. 3 alle sieben Kettenglieder. Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: 5/7 2 Großer O-Ring Schraube Verfahren 1.
Produktübersicht Technische Daten Modellnummer Gewicht 03698 67 kg 03699 69 kg Anbaugeräte, Zubehör Ein Sortiment an von Toro zugelassenen Anbaugeräten und Zubehör wird für diese Maschine angeboten, um den Funktionsumfang des Geräts zu erhöhen und zu erweitern. Eine Liste der zugelassenen Anbaugeräte und Zubehörteile erhalten Sie bei Ihrem offiziellen Toro-Vertragshändler oder finden Sie unter www.Toro.com. g004127 Bild 14 1. Spindelmotor 2.
Betrieb die Einstellungsschritte, die zum Herbeiführen einer optimalen Leistung erforderlich sind. Die präzise Einstellungsmöglichkeit, die sich mit dem 2-Handrad-Untermesserträger-Einstelldesign realisieren lässt, vermittelt die für die selbstschärfende Wirkung erforderliche Regelmöglichkeit. So werden scharfe Schnittkanten sichergestellt, was eine einwandfreie Schnittqualität und einen bedeutend reduzierten Aufwand für regelmäßiges Läppen in der Maschine verspricht.
• Nach dem Läppen der Schneideinheit oder dem von Untermesser und Spindel nicht ausreichend selbst, und nach einer gewissen Betriebsdauer werden die Schnittkanten stumpf. Wenn der Kontakt zu stark ist, werden das Untermesser und die Spindel schneller und ungleichmäßig abgenutzt; außerdem kann die Schnittqualität beeinträchtigt werden. Fräsen der Spindel müssen Sie ggf.
Ende des Untermessern an der linken Seite der Schneideinheit überquert. 8. Drehen Sie die Einstellschraube des Untermesserträgers nach rechts, bis die Beilagscheibe mit geringem Widerstand durch das Loch zwischen der Spindel und dem Untermesser geschoben werden kann. 9. Gehen Sie wieder zur rechten Seite und nehmen Sie u. U. Einstellungen vor, bis Sie einen geringen Widerstand an der Beilagscheibe zwischen dem gleichen Messer und dem Untermesser erhalten. 10.
g003324 Bild 20 1. Distanzstück 3. Montageflansch der Seitenplatte 2. Rollenhalterung g020552 Bild 21 2. Heben Sie das Heck der Schneideinheit an und stellen Sie einen Block unter das Untermesser. 3. Nehmen Sie die zwei Muttern ab, mit denen jede Rollenhalterung und jedes Distanzstück am Montageflansch jeder Seitenplatte befestigt ist. 4. Anpassen der Rasenkompensierungseinstellungen Senken Sie die Rolle und die Schrauben von den Montageflanschen und den Distanzstücken der Seitenplatte ab. 5.
arbeiten. Der Rasen-Niederhalter ist etwas kürzer. Hinweis: Sie müssen die Rasenausgleichseinstellung zurücksetzen, wenn die Schnitthöheneinstellung oder die Schnittschärfe geändert wird. Einstellen der Schnitthöhe 3. Messen Sie den Abstand zwischen dem unteren Ende des Schraubenkopfs und der Stirnseite der Messlehre, um die Schnitthöhe zu ermitteln. 4. Haken Sie den Schraubenkopf an die Schnittkante des Untermessers ein, und stützen Sie das hintere Ende der Leiste auf der Heckrolle ab (Bild 25). 5.
Schnitthöhentabelle Schnitthöheneinstellung Anzahl der hinteren Distanzstücke Schnittschärfe Mit installiertem Groomer 0,64 cm Weniger 0 J Normal 0 J Mehr 1 0,95 cm Weniger 0 J Normal 1 J Mehr 2 1,27 cm Weniger 0 J Normal 1 J Mehr 2 J 1,56 cm Weniger 1 J Normal 2 J Mehr 3 1,91 cm Weniger 2 J Normal 3 J Mehr 4 2,22 cm Weniger 2 J Normal 3 J Mehr 4 2,54 cm Weniger 3 J Normal 4 J 5 Mehr 2,86 cm Weniger 4 5 Normal Mehr 6 Weniger 4 3,18 cm* + 5 Normal Mehr 6 Weniger 4 3,49 cm* + 5 Normal Mehr 6 5 Weniger 3,
Ermitteln Sie mit der folgenden Tabelle, welches Untermesser am besten für die gewünschte Schnitthöhe geeignet ist. Untermesser/Schnitthöhentabelle Untermesser Bestellnummer Höhe der Untermesserlippe Schnitthöhe Niedrige Schnitthöhe (optional) 110-4084 5,6 mm 6,4 bis 12,7 mm EdgeMax® niedrige Schnitthöhe 137-0832 5,6 mm 6.4 bis 12.
Begriffe in der Schnitthöhentabelle Schnitthöheneinstellung Dies entspricht der gewünschten Schnitthöhe. Basisschnitthöhe Dies ist die Höhe, auf die die obere Kante des Untermessers über einer nivellierten Oberfläche eingestellt ist, die die Unterseite der Front- und Heckrolle berührt. g006502 Bild 27 1. Hintere Distanzstücke 2. Montageflansch der Seitenplatte Effektive Schnitthöhe Die tatsächliche Höhe, mit der das Gras geschnitten wird.
Wartung Einfetten der Schneideinheit Verwenden des Ständers beim Kippen der Schneideinheit Jede Schneideinheit hat sechs Schmiernippel (Bild 29), die regelmäßig mit Nr. 2 Schmierfett auf Lithiumbasis eingefettet werden müssen. Die Schmierstellen befinden sich an der Frontrolle (2), der Heckrolle (2) und den Spindellagern (2). Wenn Sie die Schneideinheit kippen müssen, um das Untermesser bzw.
Einstellen der Spindellager Um eine lange Nutzungsdauer der Spindellager zu gewährleisten, sollten Sie regelmäßig prüfen, ob das Spindelende Spiel hat. So prüfen und stellen Sie die Spindellager ein: 1. Lockern Sie den Kontakt zwischen Spindel und Untermesser, indem Sie die Einstellhandräder des Untermessers (Bild 30) nach links drehen, bis kein Kontakt besteht. g003332 Bild 32 1. Stellschraube B.
Warten des Untermessers Die Wartungslimits für das Untermesser werden in der folgenden Tabelle aufgeführt. Wichtig: Wenn Sie die Schneideinheit mit einem Untermesser einsetzen, das unter dem Wartungslimit liegt, erhalten Sie ggf. ein schlechtes Schnittbild, und das Untermesser hat bei Aufprallungen eine geringere strukturelle Integrität.
Prüfen der oberen Schleifneigung 4. Die Neigung, den Sie zum Schleifen der Untermesser verwenden, spielt eine große Rolle. Hinweis: Dies ist die Neigung, die die Schleifmaschine erstellt; sie sollte innerhalb von zwei Grad der empfohlenen oberen Schleifneigung sein.
Untermesserträger nach unten gezogen und von der Maschine entfernt werden kann (Bild 38). Bewahren Sie die zwei Nylonscheiben und die Scheibe aus gestanzten Stahl an jedem Ende des Untermesserträgers auf (Bild 39). g006505 Bild 40 1. Federspannungsmutter 2. Feder Montieren des Untermessers g003335 Bild 39 1. Schraube des Untermesserträgers 3. Metallscheibe 2. Mutter 4. Nylonscheibe 1.
Warten der HD-DPAs (Dual Point Adjuster) 1. Entfernen Sie alle Teile (siehe Installationsanleitung für das HD-DPA-Kit und Bild 43). 2. Tragen Sie ein Gleitmittel innen im Büchsenbereich am mittleren Schneideinheitrahmen auf (Bild 43). 3. Fluchten Sie die Keile an den Flanschbüchsen mit den Schlitzen im Rahmen aus und setzen Sie die Büchsen ein (Bild 43). 4.
7. Tragen Sie ein Gleitmittel auf das Gewinde der Einstellschraube für den Untermesserträger auf, die in die Einstellerwelle passt. 8. Schrauben Sie die Einstellschraube für den Untermesserträger in die Einstellerwelle. 9. Befestigen Sie die gehärtete Scheibe, Feder und Federspannungsmutter lose auf der Einstellerschraube. 10. Montieren Sie den Untermesserträger. Positionieren Sie die Befestigungsohren zwischen der Druckscheibe und dem Einsteller für den Untermesserträger. 11.
Warten der Rolle eine Überholung der Rolle benötigt werden. Der Werkzeugkasten zum Überholen der Rolle enthält alle Werkzeuge und die Installationsanweisungen, die für eine Überholung der Rollen mit dem Kit zum Überholen der Rollen benötigt werden. Weitere Informationen finden Sie im Ersatzteilkatalog oder wenden Sie sich an den Vertragshändler. Für das Warten der Rolle ist ein Kit zum Überholen der Rolle, Bestellnummer 114-5430, und ein Werkzeugkasten, Bestellnummer 115-0803 (Bild 44) erhältlich.
Hinweise:
Hinweise:
Hinweise:
Einbauerklärung The Toro Company, 8111 Lyndale Ave., South Bloomington, MN, USA erklärt, dass das (die) folgende(n) Gerät(e) den aufgeführten Richtlinien entsprechen, wenn es (sie) gemäß der beiliegenden Anweisungen an bestimmten Toro Modellen montiert werden, wie in der relevanten Konformitätsbescheinigung angegeben. Modellnr. Seriennr.
EEA/UK Datenschutzerklärung Toros Verwendung Ihrer persönlichen Informationen The Toro Company („Toro“) respektiert Ihre Privatsphäre. Wenn Sie unsere Produkte kaufen, können wir bestimmte persönliche Informationen über Sie sammeln, entweder direkt von Ihnen oder über Ihre lokale Toro-Niederlassung oder Ihren Händler. Toro verwendet diese Informationen, um vertragliche Verpflichtungen zu erfüllen – z. B.
Garantie von Toro Beschränkte Garantie über zwei Jahre oder 1.500 Betriebsstunden Teile Bedingungen und abgedeckte Produkte The Toro Company und das angeschlossene Unternehmen, Toro Warranty Company, gewährleisten gemäß eines gegenseitigen Abkommens, dass das gewerbliche Produkt von Toro (Produkt) für zwei Jahre oder 1.500 Betriebsstunden* (je nachdem, was zuerst eintritt) frei von Material- und Verarbeitungsschäden ist.