Operator's Manual
Bild12
1.Schlauchführung(Bild
zeigtlinkeSeite)
3.Muttern
2.Stangenhalterung
Hinweis:AchtenSiebeimEin-oderAusbau
derMähwerkedarauf,dassderSplintindas
FederrohrlochnebenderStangenhalterung
eingesetztist.SonstmussderSplintindasLoch
amEndederStangeeingesetztwerden.
6.NurMähwerke(68cm):ErhöhenSiedieLenkung
andenHeckmähwerken,indemSiediezwei
Gelenkdistanzstücke,Sechskantschraubenund
Bundmuttern(
Bild13)vondenTrägerrahmen
derHeckmähwerke(Nr.2undNr.3)entfernen
(Bild11).
Hinweis:Mähwerke(82cm)habenkeine
Gelenkdistanzstücke.
1
2
3
4
G015978
Bild13
1.Sechskantschraube
3.Trägerrahmen
2.Gelenkdistanzstück4.Sicherungsbundmutter
7.SenkenSiealleHubarmekomplettab.
8.SchmierenSiedenTrägerrahmenmitsauberem
Schmiermittelein(
Bild14).
G015976
1
2
3
4
5
Bild14
1.Hubarmgelenkjoch
4.Trägerahmenschaft
2.Hubarm5.Druckscheibe
3.Klemmstift
18










