Operator's Manual

WARNUNG:
DasunsachgemäßeVerlegenderBatteriekabel
kannzuSchädenanderMaschineführen,und
dieKabelkönnenFunkenerzeugen.Funken
könnenzumExplodierenderBatteriegase
führen,wasVerletzungenzurFolgehabenkann.
KlemmenSieimmerdasMinuskabel
(schwarz)ab,bevorSiedasPluskabel(rot)
abklemmen.
KlemmenSieimmerdasPluskabel(rot)
an,bevorSiedasMinuskabel(schwarz)
anklemmen.
Batteriepege
Wartungsintervall:Alle50Betriebsstunden
Wichtig:KlemmenSievorSchweißarbeiten
anderMaschinedasnegativeBatteriekabel
vomBatteriepolab,umeinerBeschädigungder
elektrischenAnlagevorzubeugen.
Hinweis:PrüfenSiedenBatteriezustandwöchentlich
oderalle50Betriebsstunden.HaltenSiediePole
unddengesamtenBatteriekastensauber,dasicheine
verschmutzteBatterielangsamentlädt.WaschenSie
zumReinigenderBatteriedenganzenKastenmit
Natronlauge.SpülenSiemitklaremWassernach.
ÜberziehenSiedieBatteriepoleundAnschlüssemit
Grafo112XSchmiermittel(ToroBestellnummer50547)
odermitVaseline,umeinerKorrosionvorzubeugen.
Sicherungen
DieSicherungenbendenSieunterder
Bedienerkonsolenabdeckung.
120-1672
10A
20A
10A
10A
10A
2A
7.5A
7.5A
7.5A
TEC-5002
60A
Bild63
EntriegelnundhebenSiedieAbdeckungder
Bedienerkonsolehoch(Bild64),umandieSicherungen
(Bild65)zugelangen.
Bild64
1.Bedienerkonsolenabdeckung
2.Riegel
Bild65
1.Sicherungen
49