Operator's Manual

WartenderRiemen
WartendesLichtmaschinen-
Treibriemens
Wartungsintervall:Alle100Betriebsstunden
PrüfenSiedenZustandunddieSpannungder
Treibriemen(Bild78)alle100Betriebsstunden.
1.BeieinereinwandfreienSpannunglässtsichder
Riemen10mmdurchbiegen,wenneineKraftvon
45NaufhalbemWegzwischendenRiemenscheiben
angesetztwird.
2.LockernSiebeieinerDurchbiegungvonmehroder
wenigerals10mmdieBefestigungsschraubender
Lichtmaschine(
Bild78).Erhöhenoderreduzieren
SiedieSpannungdesLichtmaschinen-Treibriemens
undziehenSiedieSchraubenwiederfest.Prüfen
SiedieRiemenspannungnocheinmalaufkorrekte
Einstellung.
Bild78
1.Lichtmaschine
2.Befestigungsschraube
Wartender
Hydraulikanlage
WechselndesHydrauliköls
Wartungsintervall:Alle800Betriebsstunden
WechselnSiedasHydraulikölunternormalen
Betriebsbedingungenalle800Betriebsstunden.Setzen
Siesich,wenndasÖlverunreinigtwird,mitIhremToro
VertragshändlerinVerbindung,umdieAnlagespülenzu
lassen.VerunreinigtesÖlsiehtimVergleichzusauberem
Ölmilchigoderschwarzaus.
1.StellenSiedenMotorabundhebendieMotorhaube
an.
2.SchließenSiedenAblasshahnanderUnterseitedes
ÖlbehältersabundlassendasHydraulikölinein
großesAuffanggefäßab.SchließenSiedieLeitung
wiederan,wennkeinHydraulikölmehrausströmt.
3.FüllenSiedenBehältermitungefähr28lHydrauliköl.
WeitereAnweisungenndenSieunterPrüfender
Hydrauliküssigkeit“.
Wichtig:VerwendenSienurdieangegebenen
Hydrauliköle.AndereÖlsortenkönnendie
hydraulischeAnlagebeschädigen.
4.SchraubenSiedenBehälterdeckelwiederauf.Starten
SiedenMotorundbenutzenallehydraulischen
Bedienelemente,umdasHydraulikölinderganzen
Anlagezuverteilen.PrüfenSiegleichfallsdie
DichtheitundstellendanndenMotorab.
5.PrüfenSiedenÖlstandundgießensovielÖlein,
dassderÖlstanddieVoll-MarkierungamPeilstab
erreicht.FüllenSienichtzuvielein.
WechselndesHydrauliköll-
ters
Wartungsintervall:Nach200Betriebsstunden
Alle800Betriebsstunden
WechselnSiebeideHydrauliköllternachdenersten
200Betriebsstunden.WechselnSiedieFilterdannunter
normalenBetriebsbedingungenalle800Betriebsstunden.
VerwendenSiedabeinurToroOriginalersatzlter
(Teilenr.94-2621fürdierechteMaschinenseiteund
75-1310fürdielinke).
Wichtig:DerEinsatzandererFilterführtu.U.zum
VerlustIhrerGarantieansprüchefüreinigeBauteile.
1.StellenSiedieMaschineaufeineebeneFläche,
senkendieMähwerkeab,stellendenMotorab,
55