Form No. 3328–896 Mähwerke mit 5, 7 und 11 Messern Reelmaster 4000 der Serie D Modell Modell Modell Modell Modell Modell Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Nr.
Inhalt Einführung Seite Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Sicherheits- und Bedienungsschilder . . . . . . . . . . 3 Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Allgemeine technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . 3 Optionales Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 Montage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Sicherheit Sicherheits- und Bedienungsschilder Die Sicherheits- und Bedienungsschilder sind gut sichtbar; sie befinden sich in der Nähe der möglichen Gefahrenbereiche. Beschädigte oder verloren gegangene Schilder müssen ausgetauscht bzw. ersetzt werden. Bestellnummer 67-7960 Bestellnummer 85-6410 Bestellnummer 93-6688 (Für CE) Bestellnummer 93-7814 (Für CE) 1. Gefahr: Lesen Sie die Bedienungsanleitung durch, bevor Sie irgendwelche Wartungsmaßnahmen durchführen. 2.
Optionales Zubehör Schwebekit (1 pro Maschine) Modellnr. 03760 Fixierter Kopf (1 pro Maschine) Modellnr. 03762 Wiehle Walze (1 pro Maschine) Modellnr.: 03740 Seitenkufen (1 pro Maschine) Modellnr. 03744 Ganze Rolle (1 pro Maschine) Modellnr. 03742 Vertikutiereinheit, rechte Seite (3 pro Maschine) Modellnr. 03732 Vertikutiereinheit, linke Seite (2 pro Maschine) Modellnr. 03730 Abstreifer für hintere Rolle (1 pro Mähwerk) Bestellnr.
Montieren der Kippplatten und Gewichte an den Mähwerken 3 2 1. Siehe Bild 1 und legen Sie alle fünf Mähwerke auf den Boden vor die Maschine. Positionieren Sie drei rechte Mähwerke (alle drei sind gleich) als Nummer 1, Nummer 3 und Nummer 5. Positionieren Sie auch die linken Mähwerke Nummer 2 und Nummer 4 (beide sind gleich). VORNE 1 Bild 2 1. Mähwerkabdeckung innen 2. Kippplatte 3 2 3. Flache Sechskantschraube Hinweis: Montieren Sie die Kippplatte nicht am Mähwerk Nummer 1. 4 1 5 4.
Installieren des Schwebekits Installieren des fixierten Kopfes Befestigen Sie ein Schwebekit (Bild 4) mit den U-Schrauben, den Sicherungsscheiben und -muttern (liegen dem Kit bei) an jedem Mähwerk. Das Steckerende der Schwebeeinheit muss nach vorne zeigen. Ziehen Sie die U-Schrauben gleichmäßig an.
Befestigen der Mähwerke an den Hubarmen 4. Rollen Sie das entsprechende Mähwerk zum Hubarm und richten Sie das Steckerende des Dreharms mit dem Loch im Hubarm aus. 1. Nehmen Sie die drei metrischen Schrauben von jedem Hubarm ab (Bild 5). Hinweis: Sie müssen den geschlitzten Block am Hubarm ggf. etwas ausweiten, um den Dreharm ganz in das Loch einzuschieben. Hinweis: Die Schraube mit dem kleineren Durchmesser wird durch den Dreharm und den Hubarm gesteckt. Bewahren Sie diese Schrauben getrennt auf. 5.
Befestigen Sie die Rollenpuffer (nur Schwebekit) 2. Entsorgen Sie die Versandabdeckung und montieren Sie das Schutzblech der Antriebsplatte am Flansch des Spindelantriebmotors (Bild 10). Achten Sie darauf, dass die breitere Seite des Schutzblechs oben ist. Hinweis: Die Rollenpuffer werden nur benötigt, wenn Sie die Mähwerke in der Schwebestellung einsetzen, und vordere Rollen installiert sind. 2 1.
4. Setzen Sie 2 Befestigungsschrauben des Spindelantriebmotors (Köpfe an der Innenseite des Antriebsgehäuses – flasche Scheibe auf oberer Schraube) in die Löcher des Spindelmotorflansch ein. Drehen Sie die Sicherungsmuttern auf die Schrauben. Drehen Sie den Spindelmotor nach oben in das geschlitzte Loch im Gehäuse, um den Treibriemen anzuspannen, ziehen Sie dann die Befestigungen auf 34 Nm fest (Bild 12).
Einstellen der Schnitthöhe für ein Schwebemähwerk 3. Sollte ein zu starker Kontakt bestehen, drehen Sie das Einstellhandrad nach links, bis Sie keinen Kontakt mehr feststellen. Drehen Sie dann beide Einstellhandräder gleichmäßig nach rechts, bis Sie einen leichten Kontakt zwischen der Spindel und dem Untermesser spüren und hören. Die letzte Einstellung sollte immer in der anziehenden (nach rechts) Richtung erfolgen.
KONTAKT ÜBER DIE GANZE LÄNGE AN DEN EBENEN „A“ UND „B“, D. H. ROLLE ZU SPINDEL 2. Setzen Sie ein 70 cm langes Stangenmaterial (Bild 16), das ungefähr 9,5 mm dicker als die gewünschte Schnitthöhe ist, unter die Spindel gegen die Schnittkante des Untermessers (Bild 16). Die Spindel (nicht das Untermesser) muss das Stangenmaterial über die ganze Länge berühren.
Schnelle Methode zum Ändern der Schnitthöhe, nach dem erstmaligen Einrichten eines schwebenden Mähwerks 3. Lösen Sie die Klemmmutter der Messlehre und stellen Sie die erste Schraube ein, um den Abstand zwischen der Unterseite des Schraubenkopfes und der Messlehre auf die gewünschte Schnitthöhe einzustellen. (Bild 18). Ziehen Sie die Klemmmutter an, um die Einstellung beizubehalten.
3. Lösen Sie die Sicherungsmuttern, mit denen die hintere Rolle befestigt ist. Senken Sie die hintere Walze unter die gewünschte Schnitthöhe ab (dies garantiert eine richtige Untermessereinstellung). 3. Legen Sie die Messlehre über die vordere und hintere Walzen. Der erste Schraubenkopf muss eng über die Schnittkante des Untermessers passen, während die Messlehre die Rollen berührt (Bild 21). 3 4. Senken Sie das Mähwerk auf eine ebene Fläche ab, z. B. eine Spannplatte, die 1 Zoll x 20 Zoll x 30 Zoll ist.
Wartung 1. Schmieren Sie die Spindelwelle und die Rollenlager mit 3 oder 4 Pumpenstößen des Schmiermittels ein. Ein tägliches Schmieren dieser Nippel verhindert das Eindringen von Wasser und anderen Verunreinigungen. Dies verlängert die Nutzungsdauer und ergibt langfristig eine ausgezeichnete Schnittqualität. Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition.
Schärfen 4. Warten Sie auf das Signal der zweiten Person, bevor Sie die Spindel im Modus Schärfen einschalten. Ziehen Sie den Bedienhebel nach oben und drehen Sie das Spindelgeschwindigkeitseinstellrad nach links auf die Stellung Schärfen. Gefahr Beim Schärfen werden die Spindeln angetrieben. Der Kontakt mit sich drehenden Spindeln kann zu Körperverletzungen führen. 5. Folgen Sie den Anweisungen der zweiten Person. Seien Sie auf ein schnelles Abstellen der Spindeln und des Motors im Notfall vorbereitet.
7. Prüfen Sie die Schärfe der Spindel und des Untermessers mit Zeitungspapierstreifen. Bei leichtem Kontakt zwischen Spindel und Untermesser sollte das Papier sauber über die ganze Länge der Spindel geschnitten werden. Wenn das Papier nicht richtig geschnitten wird, setzen Sie das Schärfen fort. 2. Nehmen Sie die Befestigungsschrauben für das Untermesser ab, und trennen Sie das Untermesser vom Untermesserträger (Bild 26). Werfen Sie die Schrauben weg. 8.
Warten der Spindel Montieren des Untermessers bzw. des Untermesserträgers Ausbauen der Spindel 1. Entfernen Sie gründlich allen Rost und alle Ablagerungen von der Fläche am Untermesserträger, an der das Untermesser befestigt wird. Entfernen Sie alle Material von der Befestigungsfläche des Untermesserträgers, das eine gute Passform mit dem Untermesser verhindert. 1. Nehmen Sie die Schutzvorrichtung an jeder Seite des Mähwerks und an der vorderen und hinteren Rolle ab (Bild 28). 2.
3. Entfernen Sie die innere Sicherungsmutter vom Einstellstift, die Befestigungen für die Halterung und den Einstellgriff von der Seitenplatte (Bild 29). 6. Nehmen Sie die Spindelschraube, die gezahnte Scheibe und die Riemenscheibenwelle von der Spindelwelle ab (Bild 31). Hinweis: Die Schraube ist mit einem Gewindebundmittel montiert. 5 6 5 6 4 2 1 4 2 3 Bild 29 1. Sicherungsmutter 2. Belleville-Scheibe 3. Ansatzschraube 4. Lagergehäuse 5. Spindelwelle 6. Flanschbüchse 1 7 3 4.
Einbauen der Spindel 7. Stecken Sie die Ansatzschraube durch die BellevilleScheibe und das Befestigungsloch am hinteren Gehäuse. Stecken Sie die Schraube durch das Befestigungsloch an der Seitenplatte (Bild 29). Setzen Sie die konische Mutter in die Schraube ein. Ziehen Sie die konische Mutter auf 61 bis 75 Nm fest. 1. Prüfen Sie die Flanschbüchsen in den Befestigungslöchern für das Antriebsgehäuse und das Lagergehäuse auf Abnutzung (Bild 29). Tauschen Sie diese bei Bedarf aus. 2.
Entfernen der Rolle Einbauen der Rolle Die Rolle kann folgendermaßen abgenommen werden: Wichtig Wenn Sie eine neue Rolle am Mähwerk montieren, befestigen Sie die Rolle, sodass die Sicherungsmutter der Rollenwelle an der rechten Seite des Mähwerks ist (Bild 34) (aus Fahrersicht vom Fahrersitz). Dies verhindert ein Lockern der Sicherungsmutter beim Einsatz. 1. Nehmen Sie die Befestigungen ab, mit denen die Schutzvorrichtung und das Rolleneinstellgehäuse an der Seitenplatte befestigt sind (Bild 33).