Form No. 3443-391 Rev A Universalgroomerantrieb Reelmaster® mit 45,7 cm, 55,9 cm oder 68,6 cm Mähwerke der Serie EdgeSeries™ mit 12,7 cm oder 17,8 cm Spindel Modellnr. 03763—Seriennr. 321000000 und höher Modellnr. 03768—Seriennr. 321000000 und höher Installationsanweisungen Einführung am Produkt. Tragen Sie hier bitte die Modell- und Seriennummern des Geräts ein.
Einzelteile Prüfen Sie anhand der nachstehenden Tabelle, dass Sie alle im Lieferumfang enthaltenen Teile erhalten haben. Beschreibung Verfahren Menge Verwendung 1 2 Keine Teile werden benötigt – Vorbereiten der Maschine. Drehmomentschlüssel (nicht enthalten) – Bereitstellung der für das Setup benötigten Werkzeuge. 3 Keine Teile werden benötigt – Bestimmung des Montageorts des Groomers an der Schneideinheit.
Antriebswellenwerkzeug (optional), Bestellnummer 137-0920; siehe Serviceanleitung oder wenden Sie sich an Ihren Toro Vertragshändler. 1 Vorbereiten der Maschine 3 Keine Teile werden benötigt Ermitteln des Setups Verfahren 1. Stellen Sie die Maschine auf einer ebenen Fläche ab. Keine Teile werden benötigt 2. Aktivieren Sie die Feststellbremse. Verfahren 3. Stellen Sie den Motor ab und ziehen Sie den Schlüssel ab, siehe Bedienungsanleitung. 4.
1. Hinweis: Bewahren Sie die Schlossschrauben Entfernen Sie alle Schneideinheiten von der Zugmaschine, siehe Bedienungsanleitung. 2. Halten Sie die Spindel zurück, um den vorhandenen Keileinsatz zu entfernen; siehe Spindel zum Ausbau der Gewindeeinsätze zurückhalten (Seite 19). 3. Entfernen Sie mit dem Werkzeug für die Spindelantriebswelle (TOR4112 für 12,7-cm-Spindeln und TOR4074 für 17,8-cm-Spindeln) den vorhandenen Keileinsatz von beiden Enden der Spindelantriebswelle. Siehe Bild 3.
Montage der Ballasthalterung und des Groomerantriebs Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: g037064 5 Ballasthalterung 10 Sechskant-Halbrundkopfschraube (⅜" x ¾") 3 Groomerantrieb (linker Antrieb) 2 Groomerantrieb (rechter Antrieb) Bild 5 1. Bundkopfschrauben B. 2. Stützstange Schrauben Sie die zwei vorhandenen Bundkopfschrauben von innen in die Schneideinheit und befestigen Sie sie mit Sicherungsbundmuttern (⅜") (Bild 6). Verfahren 1.
Montieren der Spannscheiben Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: 10 Sechskantschraube 5 Drehbüchse 5 O-Ring 2 Spannscheiben (links) 3 Spannscheiben (rechts) 10 Sicherungsbundmutter (⅜"), nur Modell 03763 10 Sicherungsmutter (⅜"), nur Modell 03768 g346923 Bild 8 1. Ballasthalterung 4. Gewindesperrmittel 2. SechskantHalbrundkopfschraube (⅜" x ¾") (2) 5. Sechskantkopf (auf 135-150 N∙m anziehen) Verfahren 3. Groomerantrieb (Bild zeigt linke Seite) 3. 4.
5. Befestigen Sie die zwei Sicherungsmuttern lose an der Drehbüchse (Bild 9). 7 Montieren der Schnitthöhenhalterungen und der Frontrolle 2. Tragen Sie eine Raupe Gewindesperrmittel mittlerer Stärke (z. B. Blue Loctite 242®) auf die Ansatzschrauben auf, bevor Sie die Einstellarme am Groomerantrieb und den Spannscheiben montieren. 3.
4. Richten Sie auf der Seite der Spannscheiben die Einstellarmstange der Schnitthöhenhalterung mit dem Einstellring an den Spannscheiben aus und befestigen Sie diese mit einer Ansatzschraube, wie in Bild 12 dargestellt. Ziehen Sie die Ansatzschraube auf ein Drehmoment von 20 bis 26 N∙m an. g346926 Bild 13 1. Einstellschraube 2. Sicherungsmutter 3. Schlossschraube und Sicherungsbundmutter (⅜" mit ⅝-Sechskant) g346925 Bild 12 1. Ansatzschraube 3. Stellring 2. Einstellerarmstange 4. Spannscheiben 5.
1. Tragen Sie Gewindesperrmittel mittlerer Stärke (z. B. Green Loctite 609®) um die Sprengringrille und die äußere Oberfläche auf (Bild 14). 2. Montieren Sie den Deckel, wie in Bild 14 abgebildet. 9 Montieren des Groomers und der optionalen Kehrbürste Der Groomer und die Kehrbürste sind jeweils einzeln erhältlich Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: g346927 Bild 14 1. Deckel 3. 2.
2. Lockern Sie die Befestigungsmuttern des Groomermessers an beiden Enden der Groomerwelle (Bild 17). g240752 Bild 16 1. Antriebswellenstumpf 4. Wellenklemme (4) 2. Groomer 5. Schraube (4) Auf 5-7 N∙m anziehen 3. Klemmmutter (4) 3. 4. g032403 Befestigen Sie den Groomer an der Maschine, wie in Bild 16 abgebildet, und ziehen Sie die Schrauben an. Bild 17 1. Riemenschnalle 2.
4. Sie den Riemen fest, bis er in den Bürstenrillen arretiert (Bild 17). Stellen Sie sich, dass die Bürsten in den Schlitzen des Groomermessers sitzen (Bild 17 und Bild 19). 8. Kürzen Sie den Riemen auf ungefähr 6 mm von der Schnalle und falten Sie den überschüssigen Riemen über die Schnalle. 10 Einstellen der Federkraft des Groomers g032402 Bild 19 1. Bürste 5. Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: 2.
Kit, Modell 133-0150; bestellen Sie das 45°-Hydraulikanschlussstück (Bestellnummer 340-101) und folgen Sie den Schritten unten. 1. Trennen Sie den Hydraulikschlauch vom Hydraulikanschlussstück am Motor. 2. Entfernen Sie die zwei O-Ringe am neuen 45°-Anschlussstück, schmieren Sie sie mit Schmierfett ein und befestigen Sie sie an dem Anschlussstück. 3. Entfernen Sie das bestehende Anschlussstück. 4.
5. Betrieb Schließen Sie den Hydraulikschlauch an dem neuen Anschlussstück an; ziehen Sie das Anschlussstück auf 50–64 N∙m an. Einführung Hinweis: Stellen Sie sicher, dass das Anschlussstück so positioniert ist, dass der Schlauch nicht den Groomereinsteller berührt. Das Grooming wird obererdig in der Rasenoberfläche ausgeführt. Das Grooming fördert das vertikale Wachstum der Graspflanzen, verringert platt gedrückte Halme und schneidet Ausläufer ab, sodass ein dichterer Rasen entsteht.
• Häufigkeit des Grooming bzw. Schnittes – sowohl (Bild 23). Drehen Sie das Handrad zur Höheneinstellung (Bild 23), um die Spitze des Groomermessers auf die gewünschte Höhe anzuheben oder abzusenken. wie viele Schnitte pro Woche und wie viele Durchgänge pro Schnitt • Die an der Hauptspindel eingestellte Schnitthöhe • Die an der Groomingspindel eingestellte Höhe bzw. Tiefe • Verwendungsdauer der Groomingspindel • Grassorte • Gesamtpflegeprogramm für (d. h.
Empfohlener Bereich für die Schnitthöhe und die Groominghöhe 6,3 0,250 Anzahl der Distanzstücke an der Heckrolle 0 9,5 0,375 0 4,7 bis 9,5 0,187 bis 0,375 9,5 0,375 1 4,7 bis 9,5 0,187 bis 0,375 12,7 0,500 0 6,3 bis 12,7 0,250 bis 0,500 12,7 0,500 1 6,3 bis 12,7 0,250 bis 0,500 12,7 0,500 2 6,3 bis 9,5 0,250 bis 0,375 15,8 0,625 0 9,5 bis 15,8 0,375 bis 0,625 15,8 0,625 1 9,5 bis 15,8 0,375 bis 0,625 15,8 0,625 2 9,5 bis 12,7 0,375 bis 0,500 19,0 0,750 1 12,7 b
Testen der Groomerleistung Transportieren der Maschine Wichtig: Falsche oder zu aggressive Nutzung der Wenn Sie ohne den Groomer mähen möchten oder die Maschine transportieren müssen, bringen Sie den Schnellspannhebel in die TRANSPORTstellung (Bild 25). Groomerspindel (d. h. zu tief oder zu häufiges Grooming) kann die Rasenfläche unnötig belasten und zu schweren Rasenschäden führen. Setzen Sie den Groomer mit Vorsicht ein. Hinweis: Dadurch wird die Groomerspindel in eine angehobene Stellung gebracht.
Wartung Wechseln des Getriebeschmiermittels Kundendienstintervall Nach den ersten 100 Stunden Alle 500 Betriebsstunden oder jährlich (je nach dem, was zuerst eintritt) 1. Reinigen Sie die äußeren Oberflächen des Groomergehäuses. Wichtig: Stellen Sie sicher, dass die g346929 Bild 26 Außenseite des Groomergehäuses keinen Schmutz und kein Schnittgut aufweist; wenn Rückstände in die Innenseite des Groomers eindringen, kann das Getriebe beschädigt werden. 2.
g346930 Bild 28 Bild zeigt die rechte Seite des Groomerantriebs 1. Entlüftungsschraube g346932 Bild 29 1. Ansatzschraube 3. Ablassschraube 2. Füllschraube 2. Gehärtete Scheibe Entfernen des Groomergetriebes 4. Ziehen Sie die Spindel zum Entnehmen zurück; siehe Spindel zum Ausbau der Gewindeeinsätze zurückhalten (Seite 19). 5.
Reinigen Sie die Groomerspindel nach der Verwendung mit Wasser (abspritzen). Richten Sie den Wasserstrahl nicht direkt auf die Lagerdichtungen am Groomer. Lassen Sie die Groomerspindel nicht in Wasser stehen, da die Teile sonst rosten. durch die Rückseite der Spindel, nahe an der Seite der Schneideinheit, die Sie anziehen werden (Bild 31). 3. Setzen Sie das Hebeleisen gegen die Schweißseite der Spindelhalterung (Bild 31).
Spindel zum Einbau der Gewindeeinsätze zurückhalten und dabei darauf achten, dass das Hebeleisen an seinem Platz bleibt, anschließend das Hebeleisen entfernen. 1. Stecken Sie ein langes Hebeleisen (empfohlen 10 mm x 300 mm mit Schraubendrehergriff) durch die Vorderseite der Spindel, nahe an der Seite des Mähwerks, die Sie anziehen werden (Bild 32). 2. Setzen Sie das Hebeleisen gegen die Schweißseite der innenliegenden Verstärkung der Schneidspindel (Bild 32).
Hinweise:
Einbauerklärung The Toro Company, 8111 Lyndale Ave., South Bloomington, MN, USA erklärt, dass das (die) folgende(n) Gerät(e) den aufgeführten Richtlinien entsprechen, wenn es (sie) gemäß der beiliegenden Anweisungen an bestimmten Modellen von Toro montiert werden, wie in der relevanten Konformitätsbescheinigung angegeben. Modellnr. 03763 03768 Seriennr.
EEA/UK Datenschutzerklärung Toros Verwendung Ihrer persönlichen Informationen The Toro Company („Toro“) respektiert Ihre Privatsphäre. Wenn Sie unsere Produkte kaufen, können wir bestimmte persönliche Informationen über Sie sammeln, entweder direkt von Ihnen oder über Ihre lokale Toro-Niederlassung oder Ihren Händler. Toro verwendet diese Informationen, um vertragliche Verpflichtungen zu erfüllen – z. B.
Garantie von Toro Beschränkte Garantie über zwei Jahre oder 1.500 Betriebsstunden Teile Bedingungen und abgedeckte Produkte The Toro Company gewährleisten gemäß eines gegenseitigen Abkommens, dass das gewerbliche Produkt von Toro („Produkt“) für zwei Jahre oder 1.500 Betriebsstunden* (je nachdem, was zuerst eintritt) frei von Material- und Verarbeitungsschäden ist. Diese Garantie gilt für alle Produkte, ausgenommen sind Aerifizierer (diese Produkte haben eigene Garantiebedingungen).