Form No. 3429-460 Rev B Universalgroomerantrieb Reelmaster® mit 45,7-cm-, 55,9-cm- oder 68,6-cm-Mähwerke der Serie EdgeSeries mit 12,7-cm- oder 17,8-cm-Spindel Modellnr. 03763—Seriennr. 319000001 und höher Modellnr. 03768—Seriennr. 319000001 und höher Installationsanweisungen Einführung Modellnr. Lesen Sie diese Informationen sorgfältig durch, um sich mit dem ordnungsgemäßen Einsatz und der Wartung des Geräts vertraut zu machen und Verletzungen und eine Beschädigung des Geräts zu vermeiden.
Einzelteile Prüfen Sie anhand der nachstehenden Tabelle, dass Sie alle im Lieferumfang enthaltenen Teile erhalten haben. Beschreibung Verfahren Menge Verwendung 1 2 Keine Teile werden benötigt – Vorbereiten der Maschine. Ölspritze 1 Bereitstellung der für das Setup benötigten Werkzeuge. 3 Keine Teile werden benötigt – Bestimmung des Montageorts des Groomers an der Schneideinheit.
1 3 Vorbereiten der Maschine Ermitteln des Setups Keine Teile werden benötigt Keine Teile werden benötigt Verfahren 1. Verfahren Parken Sie die Maschine auf einer ebenen Fläche. Aktivieren Sie die Feststellbremse. Stellen Sie den Motor ab und ziehen Sie den Zündschlüssel ab. 2. 3. Ermitteln Sie mit dem folgenden Diagramm die Stellung des Groomerkits und der Spindelmotoren.
Vorbereiten der Schneideinheit Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: 3 Erweiterter Keileinsatz (Rechtsgewinde) 2 Erweiterter Keileinsatz (Linksgewinde) 10 Sicherungsbundmutter (⅜"), nur Modell 03768 g221766 Bild 4 Das Bild zeigt die rechte Seite der Schneideinheit 1. Verlängerter Keileinsatz (auf 115-128 Nm anziehen) 2. Tragen Sie Gewindesperrmittel mittlerer Stärke auf das Gewinde auf Verfahren Hinweis: Sie können alle entfernten Teile wegwerfen, wenn nicht anders angegeben. 1.
7. Lösen Sie die Schrauben, mit denen die Schnitthöhenhalterungen an der Frontrollerwelle befestigt sind (Bild 5). 8. Nehmen Sie die vorhandenen Schnitthöhenhalterungen und die Frontrolle von den Seitenplatten der Schneideinheit ab (Bild 5). Hinweis: Bewahren Sie die Frontrolle für einen späteren Einbau auf. 9. Bei 17,8 cm Schneideinheiten oder eingebauter Stützstange muss die Stützstange ausgebaut werden und die Schrauben wie folgt umgedreht werden: A.
Wichtig: Die Spindel auf der linken Seite der Schneideinheit hat Linksgewinde, und die Spindel auf der rechten Seite hat Rechtsgewinde. 5. Halten Sie die Spindeln zurück, siehe Spindel zum Einbau der Gewindeeinsätze zurückhalten (Seite 19). 6. Ziehen Sie bei zurückgehaltener Spindel den Sechskantantrieb der Antriebswelle auf ein Drehmoment von 135-150 Nm an, siehe Bild 13. g037105 Bild 8 1. Rechter (gelber) Adapter 2. Linker (grüner) Adapter 2.
g232389 g037106 Bild 11 Bild 10 1. Sicherungsmutter (⅜") 4. O-Ring 2. Sechskantschraube (2) 5. Spannscheiben (Abbildung zeigt die rechte Seite) 3. Drehbüchse 6. Tragen Sie Gleitmittel auf den Außendurchmesser der Büchse auf. 4. Befestigen Sie die Drehbüchse mit zwei Innensechskantschrauben über der Spannscheibe an der Spindel (Bild 10). 5. Befestigen Sie die zwei Sicherungsmuttern lose an der Drehbüchse (Bild 10). 1. Rechte Schnitthöhenhalterung 4. Scheiben 2. Frontrolle 5.
g232388 g192299 Bild 13 1. Einstellerstift 4. Splint 2. Einstellerarmstange 5. Spannscheiben Bild 14 1. Einstellschraube 2. Sicherungsmutter 3. Stellring 4. 4. Bundmutter 5. Kopfschraube 3. Schlossschraube und Sicherungsbundmutter (⅜" mit ⅝-Sechskant) Ziehen Sie die Schlossschrauben und Sicherungsmuttern an, mit denen die Schneidhöhenhalterungen an der Seitenplatte befestigt sind (Bild 14). 5.
g242099 Bild 16 1. Deckel 3. g279747 Wenn Sie den Groomer an der linken Seite der Maschine montieren, führen Sie folgende Schritte aus: A. Nehmen Sie den O-Ring vom Kupplungshandrad ab (Bild 17). B. Entfernen Sie den Abscherbolzen, mit dem das Kupplungshandrad an der Aktuatorwelle befestigt ist (Bild 17). C. Entfernen Sie das Kupplungshandrad und drehen Sie es um. D. Befestigen Sie das Kupplungshandrad mit dem Abscherbolzen an der Aktuatorwelle (Bild 17). E.
9 Montieren des Groomers und der optionalen Kehrbürste Der Groomer und die Kehrbürste sind jeweils einzeln erhältlich Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: 20 Schraube (¼" x 1½") 20 Klemmmutter 20 Wellenklemme g240752 Bild 18 Montieren des Groomers Separat zu bestellen Modellnummer Groomermessereinsatz, 46 cm 03772 Groomermessereinsatz, 56 cm 03778 Groomermessereinsatz, 69 cm 03766 46 cm QC-Groomingbürstenkit 03767 56 cm QC-Groomingbürstenkit 1. 2. 4. Wellenklemme (4) 2.
2. Lockern Sie die Befestigungsmuttern des Groomermessers an beiden Enden der Groomerwelle (Bild 19). 4. Stellen Sie sich, dass die Bürsten in den Schlitzen des Groomermessers sitzen (Bild 19 und Bild 21). g032402 Bild 21 1. Bürste 5. 2. Messer Wickeln Sie die Riemen lose um die Spindelwelle des Groomers und der Bürsten, wie in Bild 19 abgebildet; setzen Sie die Riemen in die Rillen in den Bürsten ein Bild 21.
Sie den Riemen fest, bis er in den Bürstenrillen arretiert (Bild 19). 8. Kürzen Sie den Riemen auf ungefähr 6 mm von der Schnalle und falten Sie den überschüssigen Riemen über die Schnalle. 10 Befestigen des Winkelanschlussstücks Nur für Reelmaster 3550 und 3555 – Nr. 1 Front-, Mittelschneidstellung und Kit Modell 133-0150 Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: 1 Hydraulikanschlussstück, 45° (Bestellnummer 340-101, separat erhältlich) Verfahren Wichtig: Reelmaster 3550 und 3555: Nur Nr.
Betrieb • Häufigkeit des Grooming bzw. Schnittes – sowohl Einführung • Die an der Hauptspindel eingestellte Schnitthöhe wie viele Schnitte pro Woche und wie viele Durchgänge pro Schnitt • Die an der Groomingspindel eingestellte Höhe Das Grooming wird obererdig in der Rasenoberfläche ausgeführt. Das Grooming fördert das vertikale Wachstum der Graspflanzen, verringert platt gedrückte Halme und schneidet Ausläufer ab, sodass ein dichterer Rasen entsteht.
Groomermessers bis zur Arbeitsoberfläche (Bild 24). Drehen Sie das Handrad zur Höheneinstellung (Bild 24), um die Spitze des Groomermessers auf die gewünschte Höhe anzuheben oder abzusenken. g240964 Bild 24 1. Handrad zur Höheneinstellung 3. Groominghöhe 2. Express-Hubhebel 4. Anzahl der Distanzstücke an der Heckrolle (unter dem Seitenplattenpolster) 5. Wiederholen Sie den Schritt 4 am anderen Ende des Groomers und prüfen Sie dann die Einstellung an der ersten Seite.
Empfohlener Bereich für die Schnitthöhe und die Groominghöhe Schnitthöhe (mm) Schnitthöhe (Zoll) Anzahl der Distanzstücke an der Heckrolle Empfohlene Groominghöhe = Schnitthöhe – Groomereinsatz Empfohlene Groominghöhe = Schnitthöhe – Groomereinsatz (mm) (Zoll) 6,3 0,250 0 3,1 bis 6,3 0,125 bis 0,250 9,5 0,375 0 4,7 bis 9,5 0,187 bis 0,375 9,5 0,375 1 4,7 bis 9,5 0,187 bis 0,375 12,7 0,500 0 6,3 bis 12,7 0,250 bis 0,500 12,7 0,500 1 6,3 bis 12,7 0,250 bis 0,500 12,7 0,500 2
Wartung Testen der Groomerleistung Wechseln des Getriebeschmiermittels Wichtig: Falsche oder zu aggressive Nutzung der Groomerspindel (d. h. zu tief oder zu häufiges Grooming) kann die Rasenfläche unnötig belasten und zu schweren Rasenschäden führen. Setzen Sie den Groomer mit Vorsicht ein.
6. Entfernen des Groomergetriebes Kippen Sie die Schneideinheit nach vorne und hinten, um ein komplettes Ablassen sicherzustellen. Stellen Sie die Schneideinheit auf eine ebene Fläche, wenn das Öl abgelassen ist. 7. Setzen Sie die Ablassschraube wieder ein. 8. Füllen Sie mit einer Spritze (Bestellnummer 137-0872) 80-90W-Öl in den Antrieb. Füllen Sie 50 cc ein bei 12,7-cm Spindeln oder 90 cc bei 17,78-cm-Spindeln.
Zurückhalten der Spindel (Rechtsgewinde), um die Antriebswelle aus dem Mähwerk zu entfernen. WARNUNG: Wichtig: Wenn der Groomerantrieb auf der linken Seite eines Mähwerks angebracht ist, drehen Sie den Sechskantkopf des Groomerantriebs im Uhrzeigersinn (Linksgewinde), um die Antriebswelle aus dem Mähwerk zu entfernen Die Messer der Spindeln sind scharf und können Hände und Füße amputieren. • Berühren Sie die Spindeln nicht mit den Händen oder Füßen.
beschädigen und/oder eine Anhebung der Schnittkante verursachen kann. Wichtig: Der Keileinsatz an der linken Seite des Mähwerks hat ein Linksgewinde. Der Keileinsatz an der rechten Seite des Mähwerks hat ein Rechtsgewinde. g280383 Bild 31 1. Gewindeeinsatz zum Entfernen 2. Lösen Sie die Schraube des Schutzblechs. 3. Heckschutzblech 4. Spindelwelle 5. Spindelhalterung 6. Das Hebeleisen wird entlang der Schweißseite der Spindelhalterung eingeführt. g280384 4.
Hinweise:
Hinweise:
Einbauerklärung The Toro Company, 8111 Lyndale Ave., South Bloomington, MN, USA erklärt, dass das (die) folgende(n) Gerät(e) den aufgeführten Richtlinien entsprechen, wenn es (sie) gemäß der beiliegenden Anweisungen an bestimmten Modellen von Toro montiert werden, wie in der relevanten Konformitätsbescheinigung angegeben. Modellnr. Seriennr.
EEA/UK Datenschutzerklärung Nutzung Ihrer persönlichen Daten durch Toro The Toro Company ("Toro") respektiert Ihre Privatsphäre. Wenn Sie unsere Produkte kaufen, können wir bestimmte persönliche Daten über Sie sammeln, entweder direkt von Ihnen oder über Ihre lokale Toro-Niederlassung oder Ihren Händler. Toro verwendet diese Daten, um vertragliche Verpflichtungen zu erfüllen – z. B.
Garantie von Toro Beschränkte Garantie über zwei Jahre oder 1.500 Betriebsstunden Teile Bedingungen und abgedeckte Produkte The Toro Company und das angeschlossene Unternehmen, Toro Warranty Company, gewährleisten gemäß eines gegenseitigen Abkommens, dass das gewerbliche Produkt von Toro (Produkt) für zwei Jahre oder 1.500 Betriebsstunden* (je nachdem, was zuerst eintritt) frei von Material- und Verarbeitungsschäden ist.